FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Wieder ein Gamewinner von „Downtown“: Ugrai schießt Heidelberg ins Viertelfinale

BBL PokalWieder ein Gamewinner von „Downtown“: Ugrai schießt Heidelberg ins Viertelfinale

16. Oktober 2022
Die MLP Academics Heidelberg legen sich in Rekordzeit einen Ruf als Team mit Vorliebe für knappe Spiele zu. Nach der irren Schlussphase im regulären Ligabetrieb gegen Frankfurt entscheidet die Truppe von Trainer Jonas Iisalo auch das Pokalspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig - noch dazu in der Verlängerung - erst mit dem letzten Wurf für sich und wirft damit einen letztjährigen Endrunden-Teilnehmer aus dem Wettbewerb. Zum Helden avanciert Max Ugrai, der mit der Schlusssirene einen Pass von Eric Washington per Dreier zum 85:84 veredelt.

Die MLP Academics Heidelberg legen sich in Rekordzeit einen Ruf als Team mit Vorliebe für knappe Spiele zu. Nach der irren Schlussphase im regulären Ligabetrieb gegen Frankfurt entscheidet die Truppe von Trainer Jonas Iisalo auch das Pokalspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig - noch dazu in der Verlängerung - erst mit dem letzten Wurf für sich und wirft damit einen letztjährigen Endrunden-Teilnehmer aus dem Wettbewerb. Zum Helden avanciert Max Ugrai, der mit der Schlusssirene einen Pass von Eric Washington per Dreier zum 85:84 veredelt.

Spielverlauf: Vom Hochball weg entwickelte sich eine spannende wie packende Partie, die beidseitig kämpferisch geführt wurde. Braunschweig haderte zunächst mit der Trefferquote von außen, Heidelberg indes konnte daraus zunächst nicht nennenswert Kapital schlagen (36:41, 20. Minute).
Heidelberg wusste die Löwen-Flaute aus der Distanz im dritten Viertel besser zu nutzen und hievte den Vorsprung in den zweistelligen Bereich (50:62, 30. Minute). Erst eine Kraftanstrengung der Hausherren auf der Zielgeraden machte die Angelegenheit nochmals richtig spannend, wenngleich die Gäste stets in Front blieben. Erst ein Dreier von David Krämer, der dazu noch den Bonusfreiwurf zum Vier-Punkt-Spiel verwandelte, eröffnete den Niedersachsen unverhofft die Chance auf eine Verlängerung (73:73, 40. Minute). Oder gar mehr, denn Heidelberg brachte den folgenden Einwurf nicht binnen der vorgeschriebenen fünf Sekunden ins Feld weswegen Krämer und Co. gar den letzten Schuss der regulären Spielzeit nahmen - doch der Krämer-Jumper verfehlte sein Ziel.
In der Extraschicht behielt Braunschweig dank Distanztreffern von Braydon Hobbs und Krämer den emotionalen Vorteil, ehe Robin Amaize bei 13,7 verbleibenden Sekunden an der Linie eine potenzielle Entscheidung hätte herbeiführen können - doch der Guard ließ beide Boni liegen (84:82, 45. Minute). So blieb Heidelberg ein letzter Angriff, bei dem Eric Washington über die Mitte und so die Verteidigung auf sich zog, so dass Max Ugrai in der linken Ecke frei zum Wurf kam - der insgesamt vierte Dreier des Forwards bestellte den 85:84-Endstand aus Sicht der Akademiker.

Zahlen, bitte: Bis Ende des dritten Viertels hatte Braunschweig nur einen seiner 17 Dreierversuche versenkt (5,9 Prozent). Ab da fanden sechs der folgenden zehn Würfe aus der Distanz ihr Ziel.
Dass es im letzten Viertel nochmals so eng wurde, kann Heidelberg den eigenen Ballverlusten ankreiden. In den ersten drei Vierteln vertändelten Washington und Co. nur fünfmal den Spalding, im Schlussabschnitt allerdings nochmals genau so oft. In der Verlängerung hingegen zeigten sich die Gäste wieder konzentrierter (ein Turnover).

Hatte den letzten Wurf, und damit das letzte Wort: Max Ugrai

Spieler der Partie: Max Ugrai … traf nicht nur den entscheidenden Dreier zum Auswärtssieg der Akademiker. Mit insgesamt 25 Punkten (4/6 Dreier) markierte er zudem eine neue persönliche Bestleistung.

Die Deutschen: Mit David Krämer (17 Punkte), Robin Amaize (14), Benedikt Turudic (14) und Nicholas Tischler (10, 11 Rebounds) punkteten bei Braunschweig gleich vier Deutsche zweistellig.

Am Rande der Bande: …fieberten 1.982 Zuschauer mit.

Wie geht’s weiter: Die Basketball Löwen Braunschweig reisen bereits am kommenden Dienstag, den 18.10.2022, nach Rostock - der Tipoff steigt um 19:00 Uhr. Die MLP Academics Heidelberg indes reisen am Sonntag, den 23.10.2022, zu Meister Berlin (Hochball: 15:00 Uhr).

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.