FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Berlin übernimmt im letzten Viertel: Braunschweig verpasst mit 78:85 eine Überraschung beim Tabellenführer

NachberichteBerlin übernimmt im letzten Viertel: Braunschweig verpasst mit 78:85 eine Überraschung beim Tabellenführer

19. April 2023
ALBA Berlin fährt den zehnten Sige in Serie in ein und bleibt souverän an der Tabellenspitze. Dabei übernehmen die Albatrosse erst im letzten Viertel mit einem 16:3-Lauf. Die Basketball Löwen Braunschweig verpassen nach zuletzt zwei Siegen nur knapp den Überraschungserfolg.

ALBA Berlin fährt den zehnten Sieg in Serie in ein und bleibt souverän an der Tabellenspitze. Dabei übernehmen die Albatrosse erst im letzten Viertel mit einem 16:3-Lauf. Die Basketball Löwen Braunschweig verpassen nach zuletzt zwei Siegen nur knapp den Überraschungserfolg.

Spielverlauf: Das erste Viertel ging mit 27:21 an Berlin. Das Team aus der Hauptstadt erspielte sich Mitte des Viertels dann auch einen zweistelligen Vorsprung (40:30, 15. Minute). Doch mit einem 8:0-Lauf schoss sich Braunschweig auf 38:41 zurück und mit dem letzten Korb vor der Pause glich David Krämer noch zum 45:45 aus.

Auch nach der Halbzeit hielten die Löwen gut dagegen, gingen sogar mit einer 62:61-Führung ins letzte Viertel. Und diese bauten sie dann schnell auf ein 70:63 aus (34.). Doch in der Auszeit nordete Israel Gonzalez sein Team ein. Mit 16:3 konterte Berlin innerhalb von gut 150 Sekunden aus, dass Braunschweig gar nicht hinterherkam bis zum 79:73 (37.). In den letzten drei Minuten hängten sich die Gäste zwar weiter voll rein, aber die Albatrosse zeigten sich abgezockt.

Spieler der Partie: Bei Berlin bleibt das Team der Star. Alle zwölf Spieler kamen zum Einsatz und bis auf Rikus Schulte punkteten alle. Wie ausgeglichen das war, belegt auch, dass Yanni Wetzell mit 14 Punkten erfolgreichster Werfer war; Luke Sikma (elf Punkte) und Louis Olinde (zehn) waren die beiden anderen mit zweistelliger Punkteausbeute.

Zahlen, bitte: 25 Ballverluste unterliefen Berlin! - und damit gut zehn mehr als sonst im Schnitt pro Partie. Braunschweig kann sich mit 15 Ballerverlusten ebenfalls nicht verstecken, aber das entspricht fast genau dem Saisondurschnitt der Löwen.

Die Deutschen: Bei Braunschweig kamen Robin Amaize und David Krämer mit je zehn Punkten auf zweistellige Statistiken. Dazu klauten beide auch ein paar Mal den Ball, Amaize drei Mal, Krämer griff sich sogar fünf Steals.

Letztlich war Berlin doch eine Nummer zu groß: So wie Christ Koumadje hier für David Krämer 📸: Camera4

Am Rande der Bande: Bei Berlin fehlten Marcus Eriksson und Tamir Blatt.

Wie geht's weiter: Berlin hat ein Heimspiel gegen die ROSTOCK SEAWOLVES, bevor es zum möglicherweise entscheidenden Spiel um die Tabellenführung nach Bonn geht. Braunschweig hat ein Niedersachsenduell gegen die BG Göttingen, anschließend kommt Frankfurt.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.