Die Basketball Löwen Braunschweig ziehen auf zwischenzeitlich 21 Zähler davon, müssen sich auf der Zielgeraden der Partie allerdings eines ernsthaften Comeback-Versuchs der FRAPORT SKYLINERS erwehren. Dank weniger unnötigen Fehlern und einem starken RJ Cole (19 Punkte) bleiben die Niedersachsen jedoch in Front und gewinnen letztlich auch das zweite Aufeinandertreffen mit den Hessen, wodurch sie zwei Spiele Vorsprung auf die Abstiegsränge vorweisen - inklusive des direkten Vergleichs als Puffer.
Spielverlauf: Die Gäste aus der Bankenstadt erwischten einen moderaten Start, mussten allerdings einer mauen Dreierquote Tribut zollen (25:15, 10. Minute). Braunschweig nutzte die Gunst der Stunde, setzte nach und nahm einen entsprechend hohen Vorsprung mit in die Kabine (51:32, 20. Minute).
Nach demSeitenwechsel warf Frankfurt nochmals alle verfügbare Energie aufs Parkett, was unmittelbar Wirkung zeigte. Angeführt von Ex-Löwe Lukas Wank knackten die Skyliners die psychologisch wichtige Zehn-Punkte-Schwelle, der Führungswechsel blieb jedoch aus (61:54, 30. Minute). Auf der Zielgeraden mussten Wank und Co. die Gastgeber aus taktischen Gründen mehrfach an die Linie schicken, um eigene Ballbesitze zu generieren, doch die Hausherren bewiesen Nervenstärke und brachten durch die vielen Boni letztlich den Sieg sicher ins Ziel.
Zahlen, bitte: 14 … Zähler mehr als die Gäste erzielte Braunschweig an der Freiwurflinie (18/23), während Frankfurt sich durchgehend schwer damit tat überhaupt an die Linie zu kommen (4/5).
Spieler der Partie: RJ Cole brachte für die Löwen von der Bank kommend die entscheidenden Akzente. Der Guard avancierte mit 19 Zählern zum Topscorer der Partie. Zusätzlich verteilte Cole noch fünf Assists und wilderte dreimal in den gegnerischen Passwegen.

Die Deutschen: Bei den Okerstädtern gingen David Krämer (12) und Robin Amaize mit zweistelliger Ausbeute vom Feld.
Für Frankfurt legte Lukas Wank 18 Zähler auf.
Am Rande der Bande: …saßen 3.533 Zuschauer.
Wie geht’s weiter: Die Basketball Löwen Braunschweig gastieren am Samstag, den 29.4.2023, bei den daheim ungeschlagenen Telekom Baskets Bonn - der Tipoff ist für 18:00 Uhr angesetzt. Die BG Göttingen indes bekommt es am Sonntag, den 30.4.2023, in eigener Halle mit dem FC Bayern München zu tun (Spielbeginn: 18:00 Uhr).
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.