FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Das Gipfeltreffen kann kommen: Berlin besiegt Rostock / Dienstag Kampf um ersten Platz in Bonn

NachberichteDas Gipfeltreffen kann kommen: Berlin besiegt Rostock / Dienstag Kampf um ersten Platz in Bonn

23. April 2023
Zwei Tage vor dem Spitzenspiel der easyCredit Basketball Bundesliga fährt Titelverteidiger ALBA BERLIN einen klaren Heimsieg gegen Aufsteiger ROSTOCK SEAWOLVES ein. 12.117 Fans sorgen für eine stimmungsvolle Kulisse. Am Dienstag gastiert Berlin bei den Telekom Baskets Bonn.

Zwei Tage vor dem Spitzenspiel der easyCredit Basketball Bundesliga fährt Titelverteidiger ALBA BERLIN einen klaren Heimsieg gegen Aufsteiger ROSTOCK SEAWOLVES ein. 12.117 Fans sorgen für eine stimmungsvolle Kulisse. Am Dienstag gastiert Berlin bei den Telekom Baskets Bonn.

Spielverlauf und Wendepunkt: Während Gastgeber ALBA BERLIN im Heimspiel gegen Liga-Neuling ROSTOCK SEAWOLVES den 29. Saisonsieg ansteuern wollte, hofften die Gäste vor ihren mitgereisten 1.500 Fans auf einen Überraschungscoup. Die Mannschaft von Trainer Christian Held reiste ohne großen Druck in die Hauptstadt: Der Klassenerhalt ist gesichert. Mit Blick auf die Tabelle stellt sich die Frage: Geht da sogar was in Sachen Playoffs?

Rostock präsentierte sich vor großer Kulisse fast die komplette erste Halbzeit lang als ebenbürtiger Gegner. Indes: Die Berliner wandelten einen knappen 45:46-Rückstand innerhalb der letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit in einen 51:46-Vorsprung um. Als die Mannschaften in die Kabinen gingen, konnten sie noch nicht ahnen: Die Weichen waren gestellt.

Denn mit Beginn der zweiten Halbzeit setzte der Euroleague-Vertreter weiterhin die Akzente. In weniger als fünf Minuten überrollten die Albatrosse ihre Gäste und erspielten sich die Vorentscheidung: 67:49 hieß es in der 25. Minute. Rostock konnte sich von diesem entschlossenen Zwischenspurt des Meisters nicht mehr erholen.

Während ALBA mit 29:2 Siegen am Dienstag in Bonn einen entscheidenden Schritt in Richtung Tabellenplatz eins unternehmen möchte, sind die Rostocker bei jetzt 14:16 nicht nur auf eigene Siege, sondern auch auf Patzer der Konkurrenz angewiesen, wenn es mit den Playoffs noch klappen soll.

Zahlen, bitte: Berlin war in einigen Bereichen deutlich überlegen (42:27 Rebounds, 25:16 Assists) und erzielte zudem eine überragende Wurfquote aus dem Zweier-Bereich: 26 von 32 Versuchen landeten im gegnerischen Korb. 81 Prozent: Was für ein Wert!

Meilensteine: Einzig Luke Sikma lag auf Meilensteinkurs: Drei Steals (247 in seiner Karriere in der easyCredit BBL) hätten eine runde Zahl ergeben, allerdings gesellte er sich zu den Kollegen …

… am Rande der Bande: Sikma setzte ebenso aus wie seine Teamkollegen Tamir Blatt und Marcus Eriksson. Bei Rostock pausierte Tyler Nelson.

Jaleen Smith zeigte sich gegen Rostock überaus effizient. (Foto: Tilo Wiedensohler)

Spieler der Partie: 21 Punkte erzielte Berlins Jaleen Smith, traf dabei acht seiner neun Würfe aus dem Feld – und das alles in nur 17:06 Minuten Spielzeit.

Die Deutschen: Bei Berlin überzeugten Tim Schneider (14 Punkte), Malte Delow (10) und Johannes Thiemann (acht), bei den Gästen aus Rostock kam Till Gloger auf sechs Zähler.

Wie geht’s weiter: Während ALBA zum absoluten Topspiel nach Bonn reist (Tipoff: Dienstag um 19 Uhr), ist Rostock am Mittwoch beim FC Bayern München gefordert (19 Uhr).

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.