FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Wiedersehen mit Marius Grigonis: Berlin trifft im letzten Auswärtsspiel auf Panathinaikos Athen

EuropapokalWiedersehen mit Marius Grigonis: Berlin trifft im letzten Auswärtsspiel auf Panathinaikos Athen

07. April 2023
Das letzte Auswärtsspiel in der Turkish Airlines EuroLeague führt Berlinam Freitag nach Athen, wo Panathinaikos mit dem Ex-Berliner zwar auch bereits aus dem Playoff-Rennen ausgeschieden ist, aber dennoch die Revanche für die hohe Hinspielniederlage auf seiner „To-Do-Liste“ hat.

Das letzte Auswärtsspiel in der Turkish Airlines EuroLeague führt Berlin am Freitag nach Athen, wo Panathinaikos mit dem Ex-Berliner zwar auch bereits aus dem Playoff-Rennen ausgeschieden ist, aber dennoch die Revanche für die hohe Hinspielniederlage auf seiner „To-Do-Liste“ hat.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Mittwoch, 20:00: Bonn – SIG Strasbourg (BCL)
Donnerstag, 20:45: Real Madrid – München (EL)
Freitag, 20:00: Panathinaikos Athen – Berlin (EL)

In der quasi geschlossenen EuroLeague zeichnet sich unterdessen bereits für die kommende Saison 2023/24 (mit dem Final Four in Berlin) ein nahezu unverändertes Teilnehmerfeld ab. Madrid, Barcelona, Baskonia, Fenerbahce und Efes, Olympiakos und Panathinaikos, Mailand, Maccabi, Zalgiris, ASVEL und die Bayern sind mit A-Lizenzen gesetzt. Berlin ist Kandidat für die nächste A-Lizenz. Monaco hat mit Erreichen der Playoffs seinen mit dem Gewinn des EuroCups 2021 verdienten Startplatz um ein weiteres Jahr verlängert. Aus dem diesjährigen EuroCup steigt folglich nur der Champion auf. Eine Wild Card ist für den Gewinner der Adria-Liga reserviert, der zu 99 Prozent aus Belgrad kommen dürfte. Damit bleiben nur noch zwei Wild Cards offen, um die der zweite Belgrader Club sowie Valencia und Bologna buhlen.

EuroLeague: Panathinaikos Athen – ALBA BERLIN (Fr, 20:00 Uhr)

Status quo: Berlin ist mit 9:23 Siegen Vorletzter und Panathinaikos mit 11:21 Drittletzter. Mit einem Sieg käme ALBA vor dem letzten Spieltag noch auf Schlagdistanz zu den Griechen.

Hinspiel: Mit 94:65 über Panathinaikos feierte ALBA am 19. Oktober auch ohne Maodo Lo, Johannes Thiemann und Jaleen Smith am dritten Spieltag den bisher höchsten Sieg seiner EuroLeague-Geschichte. Die von Marius Grigonis (14) angeführten Griechen hatten 25 Berliner Assists und einer 48-prozentigen Dreierquote nur wenig entgegenzusetzen. Luke Sikma wurde mit 16 Punkten, 15 Rebounds und sechs Assists Spieltags-MVP. Niemand ahnte damals, dass Berlin bis zum 5. Januar kein weiteres EuroLeague-Spiel mehr gewinnen würde.

Stars: Trainer Christos Serelis, der im Februar den glücklosen Dejan Radonjic abgelöst hat, muss in dieser Woche noch ohne die verletzten Nate Wolters und Mateusz Ponitka auskommen. Die US-Amerikaner Paris Lee (11,1 PPG und 3,9 APG), Matt Thomas (8,7 PPG), Dwayne Bacon (16,5 PPG) Derrick Williams (12,7 PPG) bildeten zusammen mit dem in dieser Saison auch an der Dreierlinie aufblühenden Nationalcenter Georgios Papagiannis (8,5 PPG und 5,6 RPG) zuletzt die erste Fünf. Die Litauer Marius Grigonis (7,8 PPG) und Arturas Gudaitis (7,4 PPG) sowie die 19-jährige Nachwuchshoffnung Lefteris Mantzoukas sind die wichtigsten Bankspieler. 

Aktuelle Form: Auch in der griechischen Liga muss Panathinaikos mit 16:5 Siegen Olympiakos (21:0) den Vortritt lassen. Der zweite Platz ist „Pana“ aber seit Dienstag nach einem 96:59 bei Kolossos Rhodos nicht mehr zu nehmen. Dimitris Agravanis (16) und Panagiotis Kalaitzakis (15) waren die Topscorer. 

Alte Bekannte: Marius Grigonis spielte 2017/18 für ALBA, Derrick Williams wurde 2018/19 mit Bayern München Deutscher Meister und Paris Lee spielte 2019/20 für Brose Bamberg in der easyCredit BBL. 

Livestream / TV: Auf MAGENTA SPORT werden alle EuroLeague-Spiele live und auf Abruf übertragen. Die Übertragung aus Athen Berlin wird ab 19:45 Uhr von Markus Krawinkel kommentiert.