FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Donnerstag live und free auf MagentaSport: Können die Bayern den Lauf von Partizan Belgrad stoppen?

EuropapokalDonnerstag live und free auf MagentaSport: Können die Bayern den Lauf von Partizan Belgrad stoppen?

09. Februar 2023
Die Europapokalwoche geht mit dem EuroLeague-Gastspiel von Partizan Belgrad im Münchener Audi Dome zu Ende. Die Übertragung wird von MagentaSport am Donnerstag auch für Nicht-Abonnenten freigeschaltet.

Die Europapokalwoche geht mit dem EuroLeague-Gastspiel von Partizan Belgrad im Münchener Audi Dome zu Ende. Die Übertragung wird von MagentaSport am Donnerstag auch für Nicht-Abonnenten freigeschaltet.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 20:15: Joventut Badalona - Ulm (EC)
Mittwoch, 18:00: SCMU Craiova – Chemnitz (FEC)
Mittwoch, 18:30: Rytas Vilnius – Bonn (BCL)
Mittwoch, 18:30: Anwil Wloclawek – Bamberg (FEC)
Mittwoch, 18:45: Crailsheim – Gaziantep Basketbol (FEC)
Mittwoch, 20:00: Berlin – Olympiakos Piräus (EL)
Mittwoch, 20:30: London Lions – Hamburg (EC)
Donnerstag, 20:30: München – Partizan Belgrad (EL)

Partizan ist mit im Schnitt fast 17.000 Besuchern der Zuschauer-Krösus in der EuroLeague und hat auch in München viele Fans, weshalb das Spiel am Donnerstag  vermutlich in stimmungsvoller Balkan-Atmosphäre über die Bühne geht. Die wird nicht wenigen Akteuren des FC Bayern vertraut sein. Andrea Trinchieri trainerte Partizan von 2018 bis 2019 und hatte dort Corey Walden und Ognjen Jaramaz in seinem Team. Der mit einer Ellbogenverletzung mittlerweile schon zwei Monate außer Gefecht gesetzte Vladimir Lucic ist sogar bei Partizan aufgewachsen und spielte dort bis 2013. Eine Rückkehr des Bayern-Kapitäns gerade in diesem Spiel wäre ein perfektes Timing.

Turkish Airlines EuroLeague: FC Bayern München - Partizan NIS Belgrad (Do, 20:30 Uhr)

Status quo: Die Niederlagen am spanischen Doppelspieltag haben München mit nun 9:14 Siegen auf den 14. Tabellenplatz zurückgeworfen. Die Playoff-Ränge sind elf Spieltage vor dem Ende der Punktrunde für Pessimisten schon und für Optimisten nur drei Siege entfernt. Partizan hat die letzten Wochen besser genutzt, hat sich mit drei Siegen in Folge auf 12:11 Siege verbessert und belegt den siebten Tabellenplatz.

Hinspiel: Die Bayern blieben vor großer Kulisse in Belgrad in der ersten Halbzeit dank vieler Offensivrebounds im Spiel, konnten diese Dominanz an den Brettern aber nicht durchhalten und Partizan zog mit 19 Punkten von Dante Exum und 15 von Zach LeDay auf 57:42 davon. Aber die Münchener kamen wie so oft noch einmal zurück. Als Partizan Foulprobleme bekam und München mit Dreiern und Freiwürfen auf 75:72 verkürzt hatte, erlöste Dante Exum die Gastgeber mit Big Points in der Crunchtime zum 83:77-Sieg. Neben Exum und Leday glänzte bei Partizan Mathias Lessort mit 16 Punkten und elf Rebounds. Bei den Bayern überragten Othello Hunter (16) und Augustine Rubit (14) mit zusammen 25 Rebounds. Ognjen Jaramaz steuerte 14 Zähler bei.

Stars: Die Genesung der Nationalspieler Aleksa Avramovic (Aufbau) und Alen Smailagic (Center) gibt der Rotation von Trainer Zeljko Obradovic mehr Tiefe. Im Backcourt können sich Dante Exum (13,4 PPG) und Kevin Punter (14,9 PPG) jetzt noch mehr auf ihr Scorer-Qualitäten konzentrieren. Auf dem Flügel kommt neben dem routinierten James Nunnally (8,6 PPG) auch Ioannis Papapetrou immer stärker zur Geltung. Im Frontcourt spielen Zach LeDay (11,7 PPG und 5,7 RPG) und der mit großer Leidenschaft spektakulär agierende Mathias Lessort (12,7 PPG und 7.2 RPG) weiter eine bärenstarke Saison.

Aktuelle Form: In der Adria-Liga steuert Partizan (16:2 Siege) unaufhaltsam mit nun schon vier Siegen Vorsprung vor den Verfolgern auf das große Finale gegen Roter Stern (16:1) zu. Das 103:78 bei Mega Belgrad war am Sonntag mit 15 Punkten von Yam Madar und 14 von James Nunnally der achte Sieg in Folge. 

Alte Bekannte: Der französische Center Mathias Lessort spielte in der Saison 2019/20 für den FC Bayern München. 

Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden live auf MagentaSport übertragen. Christoph Stadtler kommentiert die kostenfreie Übertragung zusammen mit dem Experten Alex Vogel aus dem Audi Dome ab 20:15 Uhr. Jan Lüdeke führt die Interviews.