Zwei Jahre lang mussten die Telekom Baskets Bonn auf ihr geliebtes Karnevalsspiel verzichten. All das Warten, all die Vorfreude auf eine unbeschwerte und bunte Session entladen sich pünktlich zum Start in die fünfte Jahreszeit gegen den SYNTAINICS MBC. Die „Wölfe“ finden nie wirklich zu ihrem Rhythmus, so dass die Rheinländer ihren nie gefährdeten Vorsprung zwischenzeitlich auf 43 Punkte treiben.
Spielverlauf: Die Baskets kommen vor großartiger Kulisse - wie haben wir das vermisst - perfekt aus den Startblöcken und erlauben dem MBC im Auftaktviertel weder einen erfolgreichen Dreier noch einen Trip an die Freiwurflinie (28:8, 10. Minute). Bonn präsentiert sich im Gang nach vorn wie aus einem Guss, wobei MVP-Anwärter TJ Shorts kaum als Scorer in Erscheinung tritt, dafür aber umso mehr Gefallen daran findet seine Nebenleute gekonnt in Szene zu setzen (56:20, 20. Minute).
Nach dem Seitenwechsel konnte Weißenfels sich etwas aus der defensiven Umklammerung befreien, den bereits immensen Rückstand jedoch nicht wirklich abarbeiten (74:39, 30. Minute). Im letzten Viertel nutzten beide Seite die Chance, ihre Leistungsträger weitestgehend zu schonen und der zweiten Fünf vermehrt Auslauf zu gestatten - was der Stimmung auf den Rängen keinerlei Abbruch tat.
Zahlen, bitte: 46 … Punkte steuerten die Baskets-Reservisten zu dem Kantersieg bei - beinahe so viele wie der MBC als ganze Mannschaft auflegte.
Spieler der Partie: Leon Kratzer stand zwar nur knapp 17 Minuten auf dem Feld, schrieb sich jedoch in dieser kurzen Zeit satte 16 Punkte und sechs Rebounds in den Boxscore. Auf dem Weg dahin versenkte er acht seiner neun Würfe aus dem Feld (88,9 Prozent Trefferquote) und kam so auf einen Effektivitätswert von 23.

Die Deutschen: Neben Kratzer punktete bei Bonn auch Sebastian Herrera zweistellig (12).
Für Weißenfels markierte Radii Caisin von der Bank kommend neun Zähler, Ex-Baskets Martin Breunig kam bei seiner Rückkehr auf den Hardtberg zu acht Punkten und sieben Rebounds.
Am Rande der Bande: …stand beim SYNTAINICS MBC Djordje Pantelic für den erkrankten Headcoach Igor Jovovic.
Wie geht’s weiter: Die Telekom Baskets Bonn treffen nach der Länderspielpause am Donnerstag, den 2.3.2023, daheim auf die HAKRO Merlins Crailsheim - der Hochball ist für 19:00 Uhr angesetzt. Der SYNTAINICS MBC bekommt es am darauffolgenden Samstag, den 4.3.2023, mit den ROSTOCK SEAWOLVES zu tun (Tipoff: 18:00 Uhr).
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.