Dritter Sieg in Serie, erster Heimsieg der gesamten Saison! Die Basketball Löwen Braunschweig gewinnen in heimischer Halle mit 78:71 gegen die Niners Chemnitz und setzen ihren Aufwärtstrend damit weiter fort. Bester Werfer ist Spielmacher Braydon Hobbs mit 20 Punkten, sechs Rebounds und vier Assists.
Spielverlauf und Wendepunkt: Beflügelt von den vorangegangenen Erfolgserlebnissen starteten die Basketball Löwen Braunschweig hochmotiviert ins Spiel und gingen durch Punkte von Hobbs und Dustin Sleva schnell mit 9:2 in Führung. Nach gut drei Minuten waren auch die Niners im Spiel angekommen und drehten den frühen Rückstand binnen kurzer Zeit in eine Führung (11:14; 8. Minute).
Im zweiten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit fast minütlichen Führungswechseln. Ein erfolgreicher Korbleger nach Offensivrebound sorgten schließlich für die knappe 39:36-Halbzeitführung der Niedersachen.
Auch in der zweiten Hälfte erwischte Braunschweig den besseren Start und ging durch einen Hobbs-Dreier erstmals mit sieben Punkten Differenz in Führung. Die Niners ließen sich aber nie so richtig abschütteln und blieben vor allem durch starke Aktionen von Nelson Weidemann, Aher Uguak und Kevin Yebo immer in Schlagdistanz. Ein erfolgreicher Dreier von Ex-Löwe Arnas Velicka brachte sogar die zwischenzeitliche Führung (52:53; 28. Minute).
Den entscheidenden Akzent setzten dann aber die Löwen: Dreier von Hobbs und David Krämer machten zu Beginn des Schlussviertels einen 11:2-Lauf perfekt und sorgten so für das spielentscheidende Polster. Näher als auf vier Zähler kamen die Niners trotz großen Kampfes nicht mehr heran.

Duell im Fokus: Beide Teams haben in dieser Spielzeit auf den identischen Positionen nachverpflichtet. Wes Clark leitet seit mittlerweile neun Partien den Spielaufbau der Niners, während Divine Miles erst seit vier Spielen für Braunschweig aufläuft. Auf der Vier besserte Chemnitz mit Malik Osborne nach, Braunschweig verpflichtete Dustin Sleva aus Paris.
Im direkten Duell setzte sich auf der Eins Clark, mit 16 Punkten Topscorer seines Teams, klar gegen Miles durch, der mit sechs Punkten in zwölf Minuten einen ruhigen Abend verlebte. Den Vergleich auf der Power Forward – Position entschied hingegen Braunschweigs Sleva für sich. Er markierte zehn Punkte und drei Rebounds, während sein Pendant Osborne in nur vier Minuten Spielzeit ohne Punkte blieb.
Zahlen, bitte: Die Löwen hätten es wohl leichter gehabt, wenn sie ihre Freiwürfe zuverlässiger eingenetzt hätten. Satte neun Fahrkarten leisteten sich Fru, Turudic, Tischler, Sleva und Krämer. Am Ende stand eine Quote von 66 Prozent (18/27 FT) im Boxscore. Die Niners trafen von der Linie deutlich sicherer, doch am Ende waren auch 94,4 Prozent (17/18 FT) nicht genug.
Am Rande der Bande: ... musste erneut Jilson Bango Platz nehmen. Doch auch ohne ihren Big Man konnten die Löwen den lang ersehnten ersten Heimsieg perfekt machen.
Wie geht’s weiter: Für die Basketball Löwen geht es am kommenden Wochenende direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter. Mit dem SYNTAINICS MBC gastiert ein Team, das ebenfalls im unteren Tabellendrittel unterwegs ist, in Braunschweig.
Die Niners spielen bereits am Dienstagabend ihre nächste Partie im FIBA Europe Cup. Gegen den Tabellenführer der Zwischenrunden-Gruppe I FC Porto geht es aber nur noch um die goldene Ananas, denn Chemnitz ist mit einer Bilanz von 1-3 vorzeitig ausgeschieden. Zum Auftakt des nächsten BBL-Spieltags reist man am Freitagabend nach Würzburg.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.