Für medi bayreuth verschärft sich die ohnehin angespannte Lage. Den Franken fehlt mit Brandon Childress beim Kräftemessen mit den Telekom Baskets Bonn ihr wichtigster Akteur, womit ein wichtiger Faktor fehlt, um TJ Shorts zu egalisieren. So aber ist es der MVP-Kandidat, der seinen Farben ab dem zweiten Viertel den entscheidenden Push gibt, um der Favoritenrolle mehr als gerecht zu werden.
Spielverlauf: Auch ohne ihren Leader schlugen sich die Hausherren gegen den Favoriten aus dem Rheinland wacker. Besonders, da die Bayreuther Verteidigung es schaffte TJ Shorts im ersten Viertel ohne Punkteausbeute zu halten (18:22, 10. Minute). Dies änderte sich schlagartig vor der Pause, als der MVP-Kandidat zwei Gänge hoch schaltete und mit 13 Zähler im Alleingang fast so viele Zähler auflegte wie die Franken als gesamte Mannschaft (33:42, 20. Minute).
Hatte Bonn in der gesamten ersten Hälfte fünf Dreier getroffen, liefen die Gäste im dritten Viertel von „Downtown“ regelrecht heiß. Gleich sechs Schüssen von jenseits der 6,75 Meter-Linie netzten die Magentafarbenen ein und sorgten durch ihre geballte Offensivkraft früh für klare Verhältnisse (49:79, 30. Minute). Auf den letzten Metern mobilisierte Bayreuth nochmals die letzten Kräfte und bot den Baskets, welche den Fuss etwas zu früh vom Gas genommen hatten, nochmals die Stirn. Dies änderte zwar nichts mehr am Ausgang des Spiels, sorgte jedoch zumindest für einige kritische Auszeiten von Tuomas Iisalo, der seinen Schützlingen warnen ins Gewissen redete.
Zahlen, bitte: Wie dominant traten die Baskets im entscheidenden dritten Viertel auf? Zwölf verwandelte Schüsse bei 18 Versuchen aus dem Feld sprechen eine eindeutige Sprache (66,7 Prozent Trefferquote).
Spieler der Partie: Im ersten Viertel noch ohne Zähler, zur Pause mit 13 Punkten auf dem Konto. Ja, das ist TJ Shorts in der laufenden Saison 2022/2023. Was der Guard im zweiten Abschnitt aufs Parkett legte, beeinflusste maßgeblich den Ausgang des Spiels. Der Linkshänder gab seinen Farben den Schwung mit, um eine klare Halbzeitführung nach dem Seitenwechsel in eine Vorentscheidung zu veredeln - allen im dritten Viertel verteilte Shorts vier Vorlagen an seine Nebenleute. Sein Statistiken von 19 Punkten, drei Rebounds und sieben Assists lesen sich nahezu moderat, doch setzte er ausgewählt genau die Akzente, die es für Bonn brauchte, um die Oberhand zu behalten.
Meilensteine: Leon Kratzer steht nach seinen fünf eingesammelten Abpraller bei nunmehr 898 Rebounds in seiner easyCredit BBL-Karriere - und damit kurz vor dem nächsten persönlichen Meilenstein.

Am Rande der Bande: …saßen 2.543 Zuschauer.
Wie geht’s weiter: Die Telekom Baskets Bonn reisen in der „Round of 16“ der Basketball Champions League am kommenden Mittwoch, den 1.2.2023, nach Manresa (Spanien) - der Hochball steigt um 21:00 Uhr. Die Mannschaft von medi bayreuth indes empfängt am Sonntag, den 5.2.2023, vor heimischer Kulisse die Konkurrenz aus Ulm (Tipoff: 18:00 Uhr).
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.