FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Tabellennachbarn Chemnitz und Ludwigsburg: Duell der Standortbestimmung

VorberichteTabellennachbarn Chemnitz und Ludwigsburg: Duell der Standortbestimmung

06. Januar 2023

Besondere Brisanz: Mit den NINERS Chemnitz und den MHP RIESEN Ludwigsburg treffen zwei Playoffanwärter und Tabellennachbarn aufeinander. Die Ludwigsburger sind seit Jahren fester Bestandteil der Postseason, in der Saison 2020/ 2021 beendeten sie die reguläre Spielzeit sogar auf Rang eins in der Tabelle. Das ist als Ziel für die Sachsen vielleicht etwas hoch gegriffen, aber sie wollen im dritten Jahr nach ihrem Aufstieg ein zweites Mal die Saison mit einer K.O.-Serie verlängern. Aktuell stehen die beiden Teams auf den Rängen sechs und sieben in der Tabelle.

Status Quo: Die Chemnitzer haben haben zuletzt zwei Niederlagen gegen Teams unter den Top Vier kassiert; aber sowohl bei der Niederlage an Weihnachten in Bonn (73:80) als auch im neuen Jahr in Oldenburg (81:83) zeigten die Sachsen mal wieder, dass sie auch Spiele gegen starke Gegner eng gestalten können. Wo genau sie sich im Kampf um einen Playoffrang befinden wird dieses Spiel zeigen. Denn mit Ludwigsburg kommt ein Team, dass sich auch unter dem neuem Trainer Josh King standesgemäß in den ersten Acht halten will. Dass sie schlagbar sind, hat zuletzt der SYNTAINICS MBC in Weißenfels gezeigt, dort gab es eine 66:69-Niederlage. Dafür überzeugte Ludwigsburg dieses Jahr schon international in der FIBA Champions League. In einem Best of Three-Play-in mussten sie gegen Limoges CSP und den ehemaligen RIESEN Desi Rodriguez ran, haben das erste Spiel zuhause mit 85:81 gewonnen.

Duell im Fokus ist ein wichtiges auf der Aufbauposition, das auch durch Verletzungen mitbestimmt wird. Bei Chemnitz und Ludwigsburg sind die Topscorer Einser: Arnas Velicka mit 13,5 Punkten pro Spiel und Prentiss Hubb mit 18,0. Hubb fällt allerdings aufgrund einer Verletzung aus, umso wichtiger sind deswegen die Zweitbesetzungen.
Für die NINERS ist Wes Clark mit 11,0 Punkten einer der Leistungsträger seit seiner Nachverpflichtung im Oktober - er ist aber aufgrund eines Muskelfaserrisses fraglich. Bei den RIESEN ist Jhonathan Dunn mit 12,5 Punkten der drittbeste Punktesammler im Team, zweitbester ist mit Isaiah Whitehead ebenfalls ein schneller Flügelspieler (14,0 Punkte pro Spiel). Und auch die neueste Nachverpflichtung im gelebn Trikot, Will Cherry, brachte es bei seinem Debüt gegen Weißenfels auf zehn Punkte. Ein großer Teil des Offensivspiels wird sich also auf den Guard-Positionen abspielen.

Zahlen, bitte: Chemnitz ist mit 22,8 Assists pro Partie weiterhin die zweitstärkste Mannschaft in der Liga (nur hinter ALBA Berlin mit 25,3). Bei Ludwigsburg hingegen zeigt das balldominate Spiel der kleinen Positionen auch, dass in Sachen Passspiel mehr möglich ist; mit 17,0 Assists pro Spiel stehen sie auf Rang 14 in der Liga.

Die ewige Bilanz ist jung und ausgeglichen. Vier Begegnungen gab es in der Beletage, jedes Team hat zwei Mal gewonnen. Und auch bei den Heim- und Auswärtssiegen herrscht mit je 1:1 Gleichstand.

Am Rande der Bande: Ludwigsburg muss verletzungsbedingt weiterhin auf Topscorer Prentiss Hubb verzichten, zudem ist Justin Johnson noch gesperrt. Bei den Chemnitzern ist Wes Clark fraglich, Hoffnung gibt allerdings, dass er zum letzten Auswärtsspiel nach Oldenburg schon wieder mit angereist war.

Alte Bekannte: Shonn Miller machte sein erstes Saisonspiel noch im Trikot der NINERS Chemnitz. Da legte er acht Punkte gegen den FC Bayern auf. Sein Schnitt in den acht Partien für Ludwigsburg seitdem liegt bei 8,5 Punkten.

Shonn Miller spielte zu Saisonbeginn noch in Chemnitz. (Foto: Christina Pahnke)

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 14:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Benni Zander kommentiert das Spiel. Es gibt alle Partien in HD – live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: NINERS Chemnitz vs. MHP RIESEN Ludwigsburg hier auf sportwetten.de.