FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Von aktuellen und ausgestandenen Krisen: Kann Braunschweig gegen Bamberg ersten Heimsieg holen?

VorberichteVon aktuellen und ausgestandenen Krisen: Kann Braunschweig gegen Bamberg ersten Heimsieg holen?

12. Januar 2023
sich dann aber vom letzten Tabellenplatz hochgeackert und steht nun nach zuletzt drei Erfolgen in Serie nur noch einen Sieg hinter den Playoff-Rängen. Weiteres Selbstvertrauen konnten die Franken unter der Woche im FIBA Europe Cupdurch einen 73:69-Heimsieg über den polnischen Klub Anwil Wloclawek tanken. Pat Miller erzielte19 und Chris Sengfelder 15 Zähler. Braunschweig ist mit 0-4 in die Saison gestartet, dann folgten zwei knappe Siege (61:59 in Frankfurt und 77:76 in Bayreuth) und danach acht Niederlagen in Serie – und nun stehen die Löwen auf dem letzten Tabellenplatz.

Status quo: Es treffen die beiden Teams aufeinander, die den schlechtesten Saisonstart hatten. Brose Bamberg ist 0-5 gestartet, hat sich dann aber vom letzten Tabellenplatz hochgeackert und steht nun nach zuletzt drei Erfolgen in Serie nur noch einen Sieg hinter den Playoff-Rängen. Weiteres Selbstvertrauen konnten die Franken unter der Woche im FIBA Europe Cupdurch einen 73:69-Heimsieg über den polnischen Klub Anwil Wloclawek tanken. Pat Miller erzielte19 und Chris Sengfelder 15 Zähler. Braunschweig ist mit 0-4 in die Saison gestartet, dann folgten zwei knappe Siege (61:59 in Frankfurt und 77:76 in Bayreuth) und danach acht Niederlagen in Serie – und nun stehen die Löwen auf dem letzten Tabellenplatz.

Die besondere Brisanz: Sollten die Löwen verlieren, wäre es im achten Heimspiel die achte Niederlage für die Niedersachsen.

Duell im Fokus: Auf der Eins begegnen sich zwei sehr unterschiedliche Aufbauspieler: Braydon Hobbs (1,96 Meter, 84 Kilo) kommt über seine Länge und sein trickreiches Spiel, Patrick Miller (1,84, 91) dagegen eher über seine Athletik und Kraft.

Gleiches Duell, andere Farben: Schon 2018 gingen Patrick Miller und Braydon Hobbs im direkten Duell mal auf Trikotfühlung
Foto: Harry Langer

Die ewige Bilanz: 53:15 für Bamberg, aber die jüngsten beiden Heimspiele gegen den neunfachen Meister konnten die Löwen gewinnen.

Im Blick des Bundestrainers: Was David Krämer (12 Länderspiele) und Christian Sengfelder (31) verbindet? Beide wissen genau, wo der Korb hängt. Mit durchschnittlich 18,2 Punkten ist Krämer diese Saison mit Abstand der beste einheimische Scorer der Liga – und hat damit Sengfelder abgelöst, der 2021/22 mit 16,3 Zählern der stärkste deutsche Werfer war.

Alte Bekannte: Bambergs Sengfelder kehrt ahn seine alte Wirkungsstätte zurück. Auf der anderen Seite stehen die Tischler-Zwillinge Brandon und Nicolas, die, bevor sie nach Braunschweig kamen, im Nachwuchs-Programm Bambergs waren.

Am Rande der Bande: Inwieweit haben sich die Personalprobleme in Braunschweig aufgelöst? Nachverpflichtung Dustin Sleva hat nun zumindest eine Woche mit dem Team trainiert, der verletzte Luc van Slooten war zuletzt gegen die Wölfe wieder dabei, und Topscorer David Krämer saß auch schon wieder im Trikot auf der Bank. Bleibt die Frage, wie es um Center Benedikt Turudic (Knöchel) und Nachwuchs-Aufbau Gian Aydinoglu (Oberschenkel) steht, und was mit Divine Myles ist? Der nachverpflichtete Aufbau hatte bisher von seinem letzten Arbeitgeber, dem russischen Klub BC Nizhny Novgorod, keine Freigabe bekommen – woraufhin die FIBA als Weltverband in der Situation wohl eine Entscheidung treffen muss. In Bamberg stand in dieser Woche der geplante Ausstieg von Namenssponsor Brose und des langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Stoschek im Fokus. Die Süddeutsche Zeitung war bei der Pressekonferenz am Dienstag dabei.

Zahlen, bitte: Braunschweig verliert die meisten Bälle (17,1), aber diesmal könnte das anders sein, denn Bamberg klaut die wenigsten Bälle (6,0).

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Samstag, 14. Januar 2023, ab 18.00 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, die Übertragung beginnt um 17.45 Uhr. Kommentator ist Daniel Pinschower.

Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT

Aktuelle Wettquoten: Basketball Löwen Braunschweig vs. Brose Bamberg hier auf sportwetten.de.