Ulm und Bamberg kämpfen am Mittwoch in ihren europäischen Wettbewerben in eigener Halle um den Einzug in die jeweils nächste Runde. Für Ulm wäre das im 7DAYS EuroCup das Achtelfinale und für Bamberg im FIBA Europe Cup bereits das Halbfinale.
Autor: Horst Schneider
Diese Woche in Europa:
Dienstag, 19:00: Hapoel Tel Aviv – Hamburg (EC)
Dienstag, 20:00: Bonn – BAXI Manresa (BCL)
Mittwoch, 19:30: Ulm – Cedevita Ljubljana (EC)
Mittwoch, 20:00: Bamberg – Kalev/Cramo Tallinn (FEC)
Freitag, 20:30: München – Berlin (EL)
Die Bamberger müssen dabei ihr Viertelfinal-Rückspiel gegen Kalev/Cramo Tallinn voraussichtlich ohne ihren Kapitän Christian Sengfelder bestreiten. Zwar ist die Sprunggelenksverletzung, die der Nationalspieler sich am Samstag beim Spiel in Weißenfels zugezogen hat, zum Glück nicht so schwer wie es auf den ersten Blick aussah. Gleichwohl müssen die Bamberger das über den Einzug ins Halbfinale entscheidende Rückspiel gegen Kalev/Cramo Tallinn wohl ohne Sengfelder bestreiten und setzen deshalb in „Freak City“ umso mehr darauf, dass die Fans den Ausfall als „sechster Mann“ kompensieren.
EuroCup: ratiopharm ulm - Cedevita Olimpija Ljubljana (Di, 19:30 Uhr)
Status quo: Ulm hat auf dem sechsten Platz in der Gruppe B bei 8:7 Siegen drei Teams mit derselben Bilanz vor sich und somit noch gute Chancen auf die Plätze drei und vier (Heimvorteil in der ersten k.o.-Runde). Ein Sieg über das mit 3:12 Siegen bereits ausgeschiedene Cedevita, das am Dienstag seinen Trainer Jurica Golemac gefeuert hat, würde zudem den Einzug ins Achtelfinale endlich perfekt machen.
Hinspiel: In seinem wohl schwächsten Spiel der EuroCup-Saison kam Ulm am siebten Spieltag bei den bis dahin sieglosen Slowenen in Ljubljana 78:108 unter die Räder. Die Defense bekam nie einem Zugriff auf die mit sieben zweistelligen Scorern heiß laufenden und von Amar Alibegovic (18) angeführten Gastgeber. Thomas Klepeisz war mit 16 Zählern der erfolgreichste Ulmer.
Stars: Der NBA-erfahrene Kevin „Yogi“ Ferrell (5,3 APG) ist als EuroCup-Topscorer (19,3 PPG mit 44-prozentiger Dreierquote) Cedevitas großer Star. Im Routinier Zoran Dragic (11,6 PPG und 3,8 APG) hat Assistenztrainer Miro Alilovic, der in UIm erstmals hauptverantwortlich an der Seitenlinie steht, einen zweiten Anführer auf dem Parkett. US-Guard Josh Adams (14,5 PPG) und die Nationalspieler Edo Muric (8,9 PPG) und Alen Omic (10,9 PPG und 9,0 RPG) sind weitere wichtige Leistungsträger. Amar Alibegovic, der des Hinspiels, fällt mit einer Verletzung am großen Zeh aus.
Aktuelle Form: Eine deutliche 59:81-Niederlage in Zadar setzte am Sonntag einen Schlusspunkt unter die dreijährige Zusammenarbeit von Cedevita und Trainer Jurica Golemac. Mit 14:6 Siegen bleibt Cedevita in der Tabelle aber auf dem vierten Platz. Bis auf Jalen Adams (17 Punkte) haderte Cedevita mit seinem Wurfglück (25 Prozent bei den Dreiern und 58 Prozent bei den Freiwürfen). Auch 13 Rebounds von Alen Omic konnten das nicht ausgleichen.
Alte Bekannte: Zoran Dragic spielte 2019/20 im Ulmer Trikot eine MVP-würdige BBL-Hinrunde, wechselte jedoch im Januar zum Europaligisten Baskonia Vitoria. Matic Rebec verstärkte Vechta vor drei Jahren beim Corona-Finalturnier in München.
Livestream / TV: Hier auf MAGENTA SPORT werden alle EuroCup-Partien mit deutscher Beteiligung live und auf Abruf übertragen. Das Spiel in Ulm wird ab 19:15 Uhr von Stefan Koch kommentiert.
FIBA Europe Cup: Brose Bamberg - Kalev/Cramo Tallinn (Mi, 20:00 Uhr)
Status quo: Die Resultate aus Hin- und Rückspiel werden addiert. Bamberg genügt somit nach dem 77:80 in Tallinn am Mittwoch ein Sieg mit vier Punkten Differenz. Der Gewinner trifft im Halbfinale auf den Sieger aus der Parallelpaarung Cholet – Budivelnik (Hinspiel 72:73).
Gegner: Die von Patrick Miller (15) angeführten Bamberger verloren nach einem 10:0-Start und einer 47:41-Halbzeitführung total ihren Rhythmus. Die von Alterique Gilbert (18) und Artur Konontsuk (22 Punkte und zehn Rebounds) angeführten Gastgeber gingen mit einem 15:0-Lauf 61:57 in Führung und erhöhten sogar auf 72:61. In der Crunch-time verkürzten Jaromir Bohacik (12) und Christian Sengfelder (13) aber mit wichtigen Treffern noch auf 80:77.
Stars: Im Backcourt zählt Trainer Heiko Rannula nicht nur auf die US-Guards Alterique Gilbert (13,5 PPG und 4,1 APG) und Wesley van Beck (12,8 PPG), sondern auch auf den jungen Ukrainer Oleksandr Kovliar (9,4 PPG und 3,4 APG) und Kapitän Martin Dorbek. Im Frontcourt hat Martins Meiers (10,9 PPG und 5,4 RPG) neben Artur Konontsuk (13,1 PPG und 5,6 RPG) und Kristjan Kitsing (6,7 PPG) mit Kregor Hermet einen dritten Nationalspieler an seiner Seite.
Aktuelle Form: Kalev/Cramo hat seit dem Hinspiel zwei Begegnungen in der estnisch-lettischen Liga gewonnen und damit seinen zweiten Tabellenplatz (22:5 Siege) gefestigt. Beim 73:67 am Donnerstag in Tartu war Wesley van Beck mit 13 Zählern Topscorer. Beim 83:56 am Samstag gegen Keila genügten Kregor Hermet ebenfalls 13 Zähler, um Topscorer zu werden.
Alte Bekannte: Der lettische Center Martins Meiers spielte 2013/14 für Weißenfels.
Livestream / TV: Das Spiel aus Bamberg wird ab 20:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal der FIBA übertragen.