Stand: FC Bayern München (3) - BG Göttingen (6) 2:0
Was wir bisher gelernt haben: Dass selbst ein deutlicher Serienstand nur eine grobe Übersicht über den Unterschied der Kräfteverhältnisse bietet. Denn: Göttingen war im zweiten Spiel verdammt nah dran am Überraschungscoup. Was sich allerdings auch gezeigt hat: Um die zunächst erste letzte von möglicherweise drei Chancen aufs Halbfinale zu wahren, muss die BG die Physis der Münchener matchen. Ansonsten sind die Talentnachteile beim Rebounding sowie in der Defensive zu eklatant.
Status quo: Die Serie wechselt nun nach Südniedersachsen. Heißt: ausverkaufte Sparkassen-Arena, Veilchen-Feuer. Elf ihrer 17 Heimspiele in der regulären Saison gewannen die Göttinger. Allerdings ist der FC Bayern noch ganz andere Atmosphären aus der EuroLeague gewöhnt. Belgrad und Athen lassen grüßen.
Die besondere Brisanz: "Do or die" für die Gastgeber. Allein dies sollte schon genügen. Doch auch die Schlussphase der zweiten Begegnung sorgte für Zündstoff. Der Außenseiter beschwerte sich über den Foulpfiff an Bayerns Spielmacher Cassius Winston drei Sekunden vor dem Ende, sah sich ungerechnet behandelt. "Das letzte Foul war keins", sagte BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen der HNA. Die Entscheidungen der finalen Minuten hätten sein Team sechs Punkte gekostet, so der 55-Jährige.
Der Blick zurück: Das zweite Aufeinandertreffen wurde nach deutlichem Ausgang im Auftaktmatch zum angesprochenen Thriller. Die Bayern mussten sich gewaltig strecken, um den 87:85-Sieg zur 2:0-Serienführung unter Audi-Dome-Dach und Fach zu bringen. Zu den Matchwinner avancierten Winston sowie der schon beim ersten Spiel stark aufgelegte EM-Bronzemedaillengewinner Nick Weiler-Babb.
Duell im Fokus: Talking about Weiler-Babb ... Der Nationalspieler wäre nach bisherigem Stand der MVP dieser Viertelfinalserie. Könnte ein klassischer Fall für Göttingens bislang vergleichsweise unauffälligen Edelverteidiger Javon Bess werden. Auf der Gegenseite scorte sich Geno Crandall (28 Punkte) am Donnerstag einen Wolf. Und da diese sich in Bayern bekanntlich nicht immer großer Gegenliebe erfreuen, darf sich der US-Einser auf ein besonderes Augenmerk gefasst machen.
Zahlen, bitte: Göttingen trifft solide 39 Prozent seiner Dreier, Bayern 46.7 Prozent - eindeutig zu viel, um eine Chance zu besitzen. Zudem ist das Übergewicht des Vizemeisters beim Rebounding (34,5:28) auffällig.
Die ewige Bilanz: ... spricht wenig überraschend mit 19:4 einen hörbaren bayerischen Dialekt.

Am Rande der Bande: Die Sorge um EM-Held Andy Obst war groß, nachdem der Deluxe-Dreierwerfer ohne gegnerische Einwirkung auf dem Parkett ausgerutscht war und sich am Knie verletzt hatte. Ob Obst am Sonntag mitwirken kann, ist ungewiss, eine schwerwiegendere Verletzung kann aber offenbar ausgeschlossen werden. Für die verbleibende Saison fehlen dem FC Bayern allerdings definitiv Vladimir Lučić, Othello Hunter und Augustine Rubit.
Livestream: Die Partie wird von 14.45 Uhr an live bei MagentaSport übertragen. Stefan Koch das Spiel, Arne Malsch führt die Field-Interviews. Es gibt alle Partien in HD-live und on demand hier bei MagentaSport.
Aktuelle Wettquoten: BG Göttingen vs. FC Bayern München hier auf sportwetten.de.