FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Chemnitz empfängt Göttingen: Wiederholt sich das große Drama?

VorberichteChemnitz empfängt Göttingen: Wiederholt sich das große Drama?

20. Oktober 2023

Status Quo: Beide Teams sind unter der Woche in den FIBA Europe Cup gestartet. Und ohne Krimi geht es bei der BG Göttingen nicht, wie die HNA schreibt. Doch anders als zum Ligaauftakt gegen die HAKRO Merlins Crailsheim (110:104) und beim Pokalaus gegen RASTA Vechta (99:101) hängte die BG dieses Mal keine doppelte Verlängerung an. Beim Heimspiel gegen den Klub BC TSU Tbilisi aus Georgien gab es nach regulären vierzig Minuten einen 86:81-Sieg, eingetütet von Fedor Zugic mit vier verwandelten Freiwürfen in den letzten zehn Sekunden. Die NINERS Chemnitz ließen bei ihrem Start in den europäischen Wettbewerb gegen den kosovarischen Vertreter KB Peja mit 98:72 deutlich weniger Spannung aufkommen. Aber auch das haben sie in ihren letzten drei Spielen mit Siegen gegen Bamberg, Braunschweig und Gießen (zuletzt 89:64 im Pokal-Achtelfinale) schon so gehandhabt.

Die besondere Brisanz: In der vergangenen Saison war diese Partie eine der dramatischsten der Hauptrunde mit 24 Führungswechseln und zwölf Unentschieden. Dem damaligen NINERS-Forward Mindaugas Susinskas war 0,6 Sekunden vor der Schlusssirene ein Reboundfoul angelastet worden und Göttingens Mark Smith hatte den zweiten seiner beiden Freiwürfe zum 87:86-Sieg der Gäste genutzt. Fans und Vereinsoffizielle der NINERS hatten sich über den Pfiff damals derart aufgeregt, dass die Liga die Vorfälle hatte untersuchen lassen.
Und weil es sich gut liest, auch wenn die Tabelle zu diesem Zeitpunkt der Saison wenig Aussagekraft hat - und Göttingen erst ein Ligaspiel gemacht: Aber mit Stand vor diesem Spieltag besucht hier der Dritte den Vierten.

Zahlen, bitte: Ein weiteres Argument für eine dramatische Partie. Göttingen hat in dieser Saison bisher zwei Partien gegen Bundesligisten bestritten – und beide gingen zwei Mal in die Verlängerung. Dabei gab es für Göttingen in der Liga einen Sieg gegen Crailsheim und im Pokal eine Niederlage in Vechta. Grundsätzlich könnte es von uns aus wieder in die Overtime gehen... - für die Veilchen könnte das allerdings im vierten Pflichtspiel der Saison schon eine Frage der Kraft werden.

Zudem verzerrt die Spielzeit die Statistik. So klaute Göttingen im ersten Spiel 13 Mal den Ball - Spitzenwert der easyCredit BBL - und verteilte 21 Assists (pro Spiel Rang vier im Vergleich); allerdings haben die Veilchen eben erst ein Spiel gemacht im Ligabetrieb und das dauerte dann auch noch fünfzig Minuten. Chemnitz reiht sich mit 20,7 Assists pro Spiel auf Rang vier ein und hat diesen Schnitt sogar bereits über drei Spiele bestätigt, die jeweils "nur" vierzig Minuten gedauert haben.

Zwei Teams mit Hang zu Überraschungen: Und mögliche Dramatik, die dritte! Vergangene Saison sicherte sich die BG als Überraschungsteam der Liga mit dem sechsten Rang einen Platz in den Playoffs (erstmals seit 2011). In der Saison davor waren die NINERS das Überraschungsteam der Liga und erreichten überraschend die Postseason - und zwar ebenfalls als Tabellensechster.

Duell im Fokus: Göttingens Bodie Hume hat in den beiden Spielen in der Liga und dem Pokal 51 Punkte aufgelegt und dabei elf von 18 Dreiern genetzt. Da stellt sich die Frage: Wer deckt den 24-jährigen Small Forward? Chemnitz scheint mit Aher Uguak genau den Spieler zu haben, der ins Anforderungsprofil passt – wir zitieren aus der Pressemitteilung zu Uguaks Verpflichtung: „Ein wichtiger Grund, warum wir uns für ihn entschieden haben, ist aber auch, dass Aher ein herausragender Verteidiger ist, der nahezu alle Positionen verteidigen kann. Das wird ihn in unserem System sehr wertvoll machen“, so Rodrigo Pastore damals über Uguak, der zudem in der Zeit am College zweimal ins „All-Defensive-Team“ der Missouri Valley Conference gewählt worden war.
Den offensiven Gegenpart zu Hume stellt Wesley van Beck. Chemnitz' Flügelspieler schoss in vier Spielen (drei Mal Liga plus Pokal) ebenfalls starke zwölf von 20 Dreiern durch den Ring. Unter der Woche versenkte er mit fünf von sechs Dreiern im FIBA Europe Cup erneut bei hoher Quote. Für Unterhaltung von Dreierlinie ist also auf beiden Seiten gesorgt.

Ewige Bilanz: Göttingen führt nach sechs Duellen mit vier Siegen zu zwei Niederlagen.

Vorsicht, heiß: Bodie Hume hat in den ersten beiden Spielen elf von 18 Dreier genetzt. (Foto: Christian Becker)

Am Rande der Bande wird wohl Tylor Ongwae sitzen. Der kenianische Flügelspieler wurde von Chemnitz verpflichtet, um den Ausfall von Dominic Lockhart (Außenbandriss im Knie) aufzufangen, wird als siebter ausländischer Spieler wohl aber vor allem international eingesetzt werden. Seinen ersten Ersatz unter der Woche verpasste er aufgrund seiner kurzfristigen Anreise, ob er gegen Göttingen zum Einsatz kommt wird sich kurzfristig entscheiden.

Alte Bekannte: Nationalspieler Dominic Lockhart trug 2017–2020 das lila Trikot in Göttingen, ist aber wie erwähnt aktuell verletzt. Er füllte im europäischen Wettbewerb unter der Woche zumindest schon mal die Bank auf, kam er nicht im zum Einsatz. Aufgrund einer Erkrankung ist nun wohl auch der Einsatz von Kevon Yebo fraglich.

Im Blick des Bundestrainers: Chemnitz‘ Eigengewächs Jonas Richter könnte für die nächsten Quali-Fenster wieder ins DBB-Aufgebot rutschen. Sollte er spielen, wäre auch Teamkollege Kevin Yebo nach seinem übertrieben starken Saisonstart (18,7 Punkte bei einer Wurfquote von 74,2 Prozent) vielleicht ein Kandidat für Gordon Herbert, aber der NINERS-Center plant ja mit der Elfenbeinküste das Ticket für die Olympischen Spiele 2024 zu erobern.

Weise Worte: Abgehärtet für das Nationalteam wird Jonas Richter, wie er bei TAG24 bestätigte: "International wird immer etwas physischer gespielt. Die Schiedsrichter lassen mehr laufen." Da auch Göttingen international unterwegs ist, kann es in diesem Duell also direkt weitergehen mit der europäischen Härte.

Es ist alles Gold, was glänzt: 38 Dreier haben die beiden Scharfschützen Bodie Hume und Wesley van Beck in sechs Spielen auf nationaler Ebene bisher in Richtung Korb geschickt. Das macht summiert bei 23 Treffern eine überdurchschnittliche Dreierquote von 61 Prozent.
Und mit 38 Dreiern kann eine ganze Menge erreicht werden! Denn ebenfalls 38 Dreier geschossen hat Nationalspieler Andreas Obst. Genommen hat er sie über einen Zeitraum von acht Spielen, versenkt hat er 17 davon bei einer Wurfquote von 44,7 Prozent - und zwar bei dem Turnier im Sommer, das Deutschland beendet hat ... als Weltmeister.

Sonstiges: Um die deutsche Rotation weiter aufzufüllen, hätte das Team aus Sachsen schon vor der Saison gerne den Jugend-Nationalspieler Nolan Adekunle verpflichtet, was aufgrund seines gültigen Vertrages beim Zweitligisten FRAPORT SKYLINERS allerdings vor Gericht endete. Doch laut der "Freie Presse" ist in diesem Fall weder die Hoffnung gestorben, noch das letzte Wort gesprochen.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 15:10 Uhr live bei Dyn übertragen, Tipoff ist um 15:30 Uhr, kommentiert wird von Christoph Knieper. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.