Sowohl der SYNTAINICS MBC als auch die Bamberg Baskets suchen in der noch jungen easyCredit BBL-Saison nach einer Erfolgsformel. Im Fall der Franken ist dies an jenem Nachmittag das hohe Tempo sowie der aggressive Gang ans offensive Brett. Dank 19 zweiten Chancen sowie einem starken Duo um Zach Copeland (20 Punkte) und EJ Onu (19) enteilt Bamberg auf zwischenzeitlich 20 Zähler, hält einem Weißenfels-Comeback stand und behält schliesslich mit 94:86 die Oberhand.
Spielverlauf und Wendepunkt: Angriff ist die beste Verteidigung. Frei nach diesem Motto verfuhren beide Mannschaften während der ersten Hälfte, wobei sich beim Duell mit offenem Visier zunächst keine Seite einen klaren Vorteil erarbeiten konnte (22:25, 10. Minute). Dank fünf erfolgreichen Dreiern vor der Pause war es dann sich in Windeseile zweistellig abzusetzen (43:58, 20. Minute).
Die schnelle Gangart der ersten Hälfte forderte nach dem Seitenwechsel langsam ihren Tribut. Dennoch schaffte Bamberg es die stetig über das Dribbling den Korb attackierenden „Wölfe“ auf Distanz zu halten (61:73, 30. Minute). Zwar man die Hausherren auf den letzten Metern noch einmal auf fünf Zähler heran, doch die Bamberger Achse um Zach Copeland und EJ Onu verhinderte, dass das Pendel umschwang, so dass die Franken schließlich ihren ersten Saisonsieg feiern konnten.
Duell im Fokus: Kostja Mushidi vs. Zach Copeland … oder: Die Pausen machen den Unterschied. Die beiden Guards lieferten sich beinahe über die gesamte Distanz ein spannendes Duell. Am Ende ging jeder von ihnen mit 20 Punkten vom Platz, wobei der Baskets-Joker sechs Minuten weniger auf dem Tacho hatte - und so mit etwas frischeren Beinen in die Crunchtime ging.

Zahlen, bitte: 19 … Offensiv-Rebounds sicherten sich die Gäste (MBC: 6). Durch die vielen zweiten Chancen generierte Bamberg insgesamt 19 Abschlussversuche aus dem Feld mehr als die Gastgeber.
Meilensteine: Mit seinem Einsatz zog Karsten Tadda in der ewigen Bestenliste mit dem bis dato alleine auf Rang zwei liegenden Rickey Paulding (584 Spiele) gleich. Nun steht nur noch Alex King (638 Spiele) vor ihm.
Apropos: Tadda: Der Guard benötigt nur noch einen Ballgewinn, um mit Bernd Kruel (367 Steals, Platz 9) gleichzuziehen.
John Bryant fehlen ab jetzt nur noch vier Feldtreffer, um in der ewigen Bestenliste mit Chris Ensminger (2.057 Treffer, Platz 4) gleichzuziehen.
Spieler der Partie: Zach Copeland kam bei Bamberg von der Bank und drückte dem Spiel sofort seinen Stempel auf. Der Amerikaner avancierte mit 20 Zählern zum Topscorer seiner Farben, zeigte sich mit je drei Rebounds und Assists allerdings auch als echter Teamplayer.
Die Deutschen: Beim MBC wusste neben Mushidi auch Martin Breunig mit 13 Punkten sowie fünf Rebounds zu gefallen. Auf Seiten der Baskets hielt sich Kevin Wohlrath zwar offensiv zurück (3 Punkte), zeigte mit sieben Rebounds allerdings bei der Arbeit am Brett reichliche Engagement.
Am Rande der Bande: …saßen in der Stadthalle 2.100 Zuschauer.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem YouTube-Kanal von Dyn.
Wie geht‘s weiter: Bamberg Baskets empfangen am Freitag, den 27.10.2023, vor heimischem Publikum die EWE Baskets Oldenburg (Spielbeginn: 20:00 Uhr). Der SYNTAINICS MBC indes reist am kommenden Samstag, den 28.10.2023, zum Deutschen Meister aus Ulm - der Tipoff ist für 16:00 Uhr angesetzt.