Status Quo: Alles neu bei den Telekom Baskets Bonn. Der komplett überholte Kader muss sich im laufenden Betrieb einspielen. Was in den Rheinländern steckt, deuteten sie bereits beim Intercontinental Cup an, nach dem es zügig gen Heimat und vergangenes Wochenende gegen Vechta ging (79:84). Aufsteiger Tigers Tübingen wartet in der jungen Spielzeit 2023/2024 ebenfalls noch auf das erste Erfolgserlebnis - im Pokal gab es ein 64:78 gegen Braunschweig, beim Liga-Auftakt gegen Ulm ein 84:99.
Die besondere Brisanz: …ergibt sich ein Stück weit aus den oben skizzierten Ergebnissen. Auf dem Hardtberg braucht es nach dem Umbruch zügig positive Ergebnisse, um den Pariser Ausverkauf vergessen zu machen, die Tigers indes wollen sich mit genügend Siegen zügig in der easyCredit BBL festbeißen.
Duell im Fokus: Glynn Watson vs. Jhivvan Jackson … oder: Willkommen in der Liga der Guards. Nirgends wissen die Fans besser, wie sehr kleine Aufbauspieler zuletzt unsere Liga geprägt haben, als in Bonn. Immerhin schwangen sich dort sowohl Parker Jackson-Cartwright (2022) als auch TJ Shorts (2023) zu MVP-Ehren empor. Ob Glynn Watson diese großen Fussstapfen wird füllen können? Abwarten … mit von der Bank kommend 16 Punkten und sechs Assists gehörte er gegen Vechta definitiv zu den auffälligsten Baskets-Akteuren. Jackson indes wusste beim Liga-Debüt gegen Ulm mit 24 Zählern, fünf Vorlagen und drei Steals zu gefallen, musste dafür aber auch über 34 Minuten abreißen.
Welcher der beiden Einser wird das Geschehen an sich reißen? Und wer erhält auf dem Weg zum ersten Saisonsieg mehr Unterstützung durch die Mannschaftskameraden?

Zahlen, bitte: 19 … Ballverluste leistete die Truppe von Danny Jansson sich im Schwabenderby. Gegen eine gern in den Passwegen stehende Baskets-Équipe, die Vechta elfmal den Spalding klaute, müssen die Tigers besser auf das Spielgerät aufpassen.
Die ewige Bilanz: Von bislang 31 absolvierten Partien konnten die Baskets deren 22 für sich entscheiden. Das letzte Tübinger Erfolgserlebnis in Bonn datiert mittlerweile auf den 27.12.2012 zurück, als die Tigers ein 96:94 aus der Bundesstadt entführten.
Im Blick des Bundestrainers: …wird sich garantiert Christian Sengfelder befinden, der bekanntermaßen im Sommer 2022 zu der Truppe gehörte, die EM-Bronze erringen konnte. Zudem sicherten sich die Baskets die Dienste von Sam Griesel, der in der Vergangenheit bereits für die U20-Nationalmannschaft auflief. Zudem lohnt es sich Till Pape im Auge zu behalten, der nach einer tollen Saison 2022/2023 bei den Baskets noch mehr im Schaufenster steht.
Weise Worte: „Für mich war das von meiner Mannschaft eine inakzeptable Leistung“, hielt Roel Moors nach dem 79:84 in Vechta mit seiner Unzufriedenheit nicht hinter dem Berg zurück. „Wir haben ihnen einfach nichts von dem weggenommen, was sie machen wollten.“
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 19:45 Uhr live bei BILD im TV sowie auf SPORTBILD.de und BILD.de übertragen. Bei Dyn kommentiert Chris Schmidt das Spiel. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans.
Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.
Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.