Die EWE Baskets Oldenburg gewinnen zuhause gegen den SYNTAINICS MBC. Vor erneut ausverkauftem Haus heißt es nach 40 intensiven Minuten 95:88. Topscorer ist Len Schoormann mit 22 Punkten.
Spielverlauf und Wendepunkt: Beim Wiedersehen mit ihrem Meistertrainer Predrag Krunic waren die erneut dezimierten EWE Baskets Oldenburg nicht dazu aufgelegt, ihrem ehemaligen Headcoach ein Geschenk zu machen. Zu dringend benötigen die Niedersachsen Erfolge im Kampf um die Play-Ins. Gegen stark aufgelegte Gäste taten sich die Oldenburger aber schwer. Ohne ihren erkrankten Headcoach Pedro Calles, der von Ferried Naciri vertreten wurde, hatten die EWE Baskets Mühe, einen Zugriff auf die Partie zu finden. Der SYNTAINICS MBC präsentierte sich hellwach und sicherte sich ein 28:24 nach dem ersten Viertel und ein 48:42 zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte allerdings verstanden es die Oldenburger, den defensiven Druck gegen die couragierten Gäste zu erhöhen und sich so Stück für Stück Vorteile zu erkämpfen. Die Partie blieb bis kurz vor Schluss durchaus umkämpft, doch nach intensiven 40 Minuten setzten sich die Hausherren durch.
Playoff-Qualifikation und Abstiegskampf: Der Sieg war für die EWE Baskets im Rennen um einen Play-In-Platz wichtig. Der SYNTAINICS MBC hingegen bleibt im unteren Drittel der Tabelle und muss weiterhin darum kämpfen, die Klasse zu halten. Der Auftritt in Oldenburg dürfte der Mannschaft von Trainer Predrag Krunic aber Mut machen. Imposant war vor allem ein 16:0-Lauf, mit dem seine Akteure einen 30:40-Rückstand in eine 46:40-Führung umwandelten.
Duell im Fokus: MBC-Guard Charles Callison bot gegen die Oldenburger eine starke Vorstellung (21 Punkte, fünf Assists), bei der zumindest individuell weder Geno Crandall (elf Punkte, vier Assists) noch DeWayne Russell (acht Punkte, fünf Assists) ganz mithalten konnten.
Zahlen, bitte: 40:30 lautete das Reboundduell zugunsten der Oldenburger, die sich allerdings 16 Turnovers (SYNTAINICS MBC: 9) erlaubten. Unter dem Strich half den Hausherren eine ordentliche Dreierquote (15/40, 38 Prozent), während die Gäste nur 21 Prozent ihrer Versuche versenkten (6/29).
Meilensteine: Oldenburgs Geno Crandall servierte den 250. Assist seiner Karriere in der easyCredit BBL.
Spieler der Partie: Zwei Oldenburger stachen an diesem Abend heraus: Einerseits der furios aufspielende Len Schoormann, der auf 22 Punkte (9/11 aus dem Feld) kam und damit seine persönliche Bestmarke aus dem Jahr 2021 einstellte, andererseits Power Forward Artur Konontsuk, der mit 18 Zählern (7/11) auftrumpfte.

Award-Anwärter: Der Auftritt von Len Schoormann kam einem Bewerbungsschreiben gleich, im Rennen um die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler (U22) der easyCredit BBL eine wichtige Rolle zu spielen.
Die Deutschen: Neben Schoormann kam auch Teamkollege Norris Agbakoko mit elf Punkten auf eine zweistellige Ausbeute, bei den Gästen erzielte der Ex-Oldenburger Martin Breunig zwölf Zähler.
Am Rande der Bande: Bei den EWE Baskets fielen neben Headcoach Pedro Calles auch Kenny Ogbe, Charles Manning Jr., Ebuka Izundu und Alen Pjanic aus. Der SYNTAINICS MBC spielte ohne Jhonathan Dunn und Ralph Hounnou.
Sonstiges: Kommissar Ingo Holsten feierte seinen 500. Einsatz in der easyCredit BBL.
Wie geht’s weiter: Die EWE Baskets Oldenburg gastieren am 13. April bei RASTA Vechta, der SYNTAINICS MBC trifft am 14. April zu Hause auf ALBA BERLIN.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem Youtube-Kanal von Dyn.