Status Quo: Rund um Heiligabend gab es sowohl für die Telekom Baskets Bonn als auch die BG Göttingen wenig zu feiern. Die Rheinländer kassierten am zweiten Weihnachtsfeiertag vor heimischem Publikum eine bittere 81:90-Pleite gegen Würzburg, wobei die Mannen von Trainer Roel Moors vor allem auf der Zielgeraden schwächelten. Die „Veilchen“ indes kamen daheim mit 83:109 gegen Berlin unter die Räder und stehen damit weiter auf dem letzten Tabellenplatz der easyCredit BBL.
Die besondere Brisanz: Die Bundesstädter (Bilanz: 6-6) stehen zwar aktuell auf Rang acht, haben allerdings nur noch einen Sieg Vorsprung vor einem Nicht-Play-In-Spot. Ein Luxusproblem, von dem die Niedersachsen dieser Tage nur träumen können. Göttingen (1-9) hat zwei Siege Rückstand auf Frankfurt (3-9), allerdings auch zwei Spiele weniger absolviert. Zudem wartet die BG nach wie vor auf ihren ersten Auswärtssieg der laufenden Saison - ein Schicksal, dass die Mannschaft von Olivier Foucart mit Oldenburg teilt.
Duell im Fokus: Den Weg in gen Siegerstraßen finden wollen gleichermaßen Darius McGhee und Tra Holder. Dabei ist die Sachlage für die beiden Guards grundverschieden. Tritt der Baskets-Guard als Scorer in Erscheinung, entwickelt sich daraus eine positive Sogwirkung für eine Nebenleute. Bleibt McGhee wie gegen Würzburg allerdings offensiv blass (5 Punkte, 2/12 FW), braucht es andere Möglichkeiten, wie er dennoch Einfluss nehmen kann. Für Holder hingegen ist vielmehr ein schwieriger Balance-Akt notwendig, da die Mannschaft sowohl seine Qualitäten als Punktesammler (13,1) als auch Vorbereiter (3,4 Assists) benötigt.
Zahlen, bitte: 30,9 … Dreier nimmt Bonn pro Partie - kein anderes Team in der easyCredit BBL wirft häufiger von jenseits der Perimeter (Göttingen: 25,9).
42,4 … Prozent aller Göttinger Feldwürfe finden lediglich ihr Ziel - nur Ludwigsburg kommt auf einen niedrigeren Wert (Bonn: 46,2 Prozent).
Die ewige Bilanz: Von 31 gespielten Partien - inklusive einer Pokal-Begegenung in den frühen Neunzigern - gingen bislang deren 22 an Bonn. Um genau zu sein, haben die Magentafarbenen die letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entschieden. Der letzte Göttinger Sieg datiert mittlerweile auf den 09.10.2021, als die BG sich daheim mit 90:81 durchsetzte. Auf dem Hardtberg verließen die „Veilchen“ zusetzt am 23.04.2017 (78:66) als Sieger das Parkett.

Alte Bekannte: Sowohl Kostja Mushidi als auch Alex Möller spielten in der Jugend für das Team Bonn/Rhöndorf und führten die Kooperationsmannschaft anno 2014 zu ihrer bis dato einzigen Teilnahme am JBBL TOP4.
Zach Ensminger spielte, während sein Vater Chris in Bonn aktiv war, für die Baskets-Jugend und kehrte anno 2022 auf den Hardtberg zurück, um mit den Magentafarbenen im darauffolgenden Frühjahr die Meisterschaft in der Basketball Champions League zu feiern. Im Sommer 2023 wechselte er zur BG.
Von 2020 bis 2023 stand Roel Moors bei den „Veilchen“ als Headcoach in der Verantwortung, ehe er ins Rheinland wechselte. Mit Olivier Foucart ist seither sein ehemaliger Assistent als Göttinger Cheftrainer gefordert.
Zudem treffen mit Till Pape und Bodie Hume zwei jetziger Bonner auf ihren Ex-Verein.

Im Blick des Bundestrainers: …könnte sich Sam Griesel befinden, der in vier seiner letzten sechs Bundesliga-Auftritte zweistellig punktete und auch immer mehr als Ballhandler eingebunden wird.
Auch Kostja Mushidi verdient eine gewisse Aufmerksamkeit, immerhin rangiert er dank seiner durchschnittlich 12,9 Punkten unter den Spielern mit deutschem Pass auf dem zweiten Platz.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag, den 29.12.2024, ab 16:15 Uhr live bei Dyn übertragen. Als Kommentator ist Henning Kuhl im Einsatz.
Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.