FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/60 Punkte in einer Halbzeit: Johnathan (Stokes) und Jhonathan (Dunn) egalisieren persönliche Bestwerte

Nachberichte60 Punkte in einer Halbzeit: Johnathan (Stokes) und Jhonathan (Dunn) egalisieren persönliche Bestwerte

16. März 2024
Mit einer grandiosen ersten Hälfte legt der SYNTAINICS MBC den Grundstein zum 98:93 über die HAKRO Merlins Cralsheim. Dabei sind es vor allem ist es das Guard-Duo um Johnathan Stokes (25 Punkte) und Jhonathan Dunn (20), die bei den „Wölfen“ für die entscheidenden offensiven Impulse sorgen. Während Weißenfels jetzt drei Spiele Vorsprung auf die Abstiegsränge vorweist, halten die Hohenloher nach fünf Pleiten in Folge weiter die „rote Laterne“ in Händen und haben zwei Partien Rückstand auf das rettende Ufer.

Mit einer grandiosen ersten Hälfte legt der SYNTAINICS MBC den Grundstein zum 98:93 über die HAKRO Merlins Cralsheim. Dabei sind es vor allem ist es das Guard-Duo um Johnathan Stokes (25 Punkte) und Jhonathan Dunn (20), die bei den „Wölfen“ für die entscheidenden offensiven Impulse sorgen. Während Weißenfels jetzt drei Spiele Vorsprung auf die Abstiegsränge vorweist, halten die Hohenloher nach fünf Pleiten in Folge weiter die „rote Laterne“ in Händen und haben zwei Siege Rückstand auf das rettende Ufer.

Spielverlauf und Wendepunkt: Es war von Beginn an klar, dass beide Mannschaften ihr Heil in der Flucht nach vorn suchen würden. So entwickelte sich vom Hochball weg eine offensiv geführte Angelegenheit, bei welcher die Zuschauer in der Stadthalle Weißenfels voll auf ihre Kosten kamen (26:21, 10. Minute). Agierten die Gäste aus Crailsheim zu diesem Zeitpunkt gefühlt bereits im roten Bereich, schalteten die „Wölfe“ vor der Pause nochmals zwei Gänge höher und zogen mit jedem Ballbesitz weiter davon. Dabei hatten es die Hausherren vor allem dem von der Bank kommenden Jhonathan Dunn - der zum Gang in die Kabine bereits 20 Zähler auf dem Konto hatte - zu verdanken, dass sie ein sehr komfortables Polster etablieren konnten (60:41, 20. Minute).

An der grundsätzlichen taktischen Ausrichtung sollte sich auch nach dem Seitenwechsel wenig ändern, wenngleich die Hohenloher es zumindest ab und zu schafften einen defensiven Stopp zu generieren. Angetrieben von Galin Smith sowie James Murray-Boyles, die aus der Distanz und am Brett für reichlich Zählbares sorgten, legten die Merlins einen viertelübergreifenden 15:0-Lauf hin, der unversehens ernsthaften Comeback-Hoffnungen schürte (84:75, 33. Minute). Diese wurden allerdings von dem beim MBC aufkeimenden Johnathan Stokes jäh zunichte gemacht, so dass die „Wölfe“ sich schließlich zum 98:93 durchbissen.

Duell im Fokus: Nach den jüngsten personellen Entwicklungen beider Mannschaften war absehbar, dass sowohl Charles Callison beim MBC als auch Leo Westermann bei den Merlins wieder mehr in der Verantwortung stehen würden. Ersterer wurde ob des früh heißgelaufenen Dun weniger als Scorer, dafür umso mehr als Allrounder gebraucht - was Callison mit zehn Punkten, drei Rebounds sowie acht Assists bravourös gelang. Da bei Westermann der Wurf von außen nicht wie erhofft fallen wollte, konzentrierte der Franzose sich umso mehr auf seine Qualitäten als Vorbereiter und schrieb sich insgesamt sechs Vorlagen in die Statistik.

Zahlen, bitte: 10/18 … Dreier verwandelten die Hausherren allein in der ersten Hälfte (55,6 Prozent Trefferquote). Damit netzte der MBC schon vor dem Seitenwechsel so viele Würfe von „Downtown“ ein, wie Crailsheim im gesamten Spiel (10/27, 37,0 Prozent).

Meilensteine: Dem Ex-MVP John Bryant fehlt nur noch ein erfolgreicher Feldwurf, um in seiner illustren easyCredit BBL-Karriere bereits 1.000 Treffer aus dem Spiel heraus versenkt zu haben - eine Marke, die vor ihm erst neun anderen Akteure erreichten.

Tremmell Darden fehlen noch drei Blocks, um 100 gegnerische Würfe zurück zum Absender geschickt zu haben.

Maurice Stuckey muss nur noch zwei Defensiv-Rebounds einsammeln, um die Marke von 700 am eigenen Brett eingesammelten Abprallern zu erreichen.

Spieler der Partie: An dieser Stelle könnte wir auch das Bild einer Mikrowelle zu finden sein, stattdessen schreiben wir lieber über Jhonathan Dunn und überlassen der Rest der Imagination. Von der Bank kommend legte er in der ersten Hälfte wahnwitzige 20 Zähler auf, wobei er sechs seiner acht Dreierversuche versenkte. Zwar blieb der Guard nach dem Seitenwechsel ohne weitere Punkte, stellte mit seiner Ausbeute nichts desto trotz seinen Saisonbestwert ein.

Gleiches galt für Johnathan Stove, der in der zweiten Halbzeit offensiv von Dunn übernahm und mit 25 Punkten ebenfalls seinen persönlichen Bestwert egalisierte.

Ehemaliger Allstar mit Double-Double-Potenzial: Martin Breunig

Die Deutschen: Für die „Wölfe“ kam Martin Breunig mit zwölf Punkten und zehn Rebounds auf ein lupenreines Double-Double, dem er noch fünf Assists beistellte.

Bei den Gästen stemmten sich Maurice Stuckey (13 Punkte, 3/7 Dreier) und Elias Baggette (10 Punkte, 7 Assists) gegen die Niederlage.

Am Rande der Bande: …saßen 2.250 Zuschauer.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem YouTube-Kanal von Dyn.

Wie geht‘s weiter: Die HAKRO Merlins Crailsheim empfangen am kommenden Samstag, den 23.03.2024, daheim die BG Göttingen - der Tipoff ist für 20:00 Uhr angesetzt. Der SYNTAINICS MBC reist am darauffolgenden Mittwoch, den 27.03.2024, zu den Veolia Towers Hamburg (Spielbeginn: 20:00 Uhr).