Die NINERS Chemnitz sind und bleiben eine der besten Heimmannschaften der easyCredit BBL. Nach einer rasanten ersten Hälfte der Gastgeber kommt der Deutsche Meister ratiopharm ulm in der Crunchtime nochmals auf einen Zähler heran, ehe Deandre Lansdowne (11 Punkte, 5 Assists) mit zwei Big Plays für die Entscheidung sorgt. Damit steigt die Bilanz der 99er vor eigenem Publikum auf 10-1, während die Schwaben im Rennen um die direkten Playoff-Plätze einen Dämpfer erhalten.
Spielverlauf und Wendepunkt: Die Hausherren kamen mit viel Schwung aus den Startblöcken und übernahmen früh eine klare Führung. Die Gäste hingegen haderten im gesamten ersten Viertel mit ihrem Rhythmus, leisteten sich in den zehn Anfangsminuten gleich acht Ballverluste und mussten zusehen, wir Chemnitz sich bis zum Gang in die Kabine immer weiter absetzte (49:31, 20. Minute).
Ulm bekam nach dem Seitenwechsel etwas mehr Zugriff auf die Partie, was vor allem daran lag, dass die Schützlinge von Trainer Anton Gavel in der Defensive mehr Druck entwickelten. Gleichzeitig gingen die Schwaben den eigenen (Fehl-)Würfen aggressiv hinterher und durften spätestens nach einem erfolgreichen Dreier durch Robin Christen wieder auf ein Comeback hoffen (63:59, 32. Minute). Chemnitz besann sich daraufhin auf die eigenen Stärken, brachte die Achse um Kevin Yebo und Aher Uguak mehrfach in aussichtsreiche Position und zog abermals davon. Doch Trevion Williams und Co. hatten Blut geleckt, blieben auf Schlagdistanz und verkürzten auf der Zielgeraden nochmals auf einen Zähler (79:78, 40. Minute), ehe Deandre Lansdowne mit einem Dunk in Transition als auch einem Rebound nach einem absichtlich verworfenen Ulmer Freiwurf für die Entscheidung sorgte.
Duell im Fokus: Die Saison 2023/2024 ist eine, in der die Big Men sich zu Wort melden. Dies hängt ganz konkret mit den Leistungen von Kevin Yebo und Trevion Williams zusammen. Der Chemnitzer Center bewies als Energizer von der Bank kommend mit 16 Punkten einmal mehr seinen Wert für die Gastgeber, auf der Gegenseite schwang Williams sich mit 22 Zählern zum Topscorer der Partie auf - und griff sich ganz nebenbei auch noch sieben Rebounds.

Zahlen, bitte: 16/28 … Freiwürfe versenkten die Orangefarbenen lediglich - in einer mit nur einem Punkt entschiedenen Partie das statistische Zünglein an der Waage (Chemnitz: 21/26).
Meilensteine: Dominic Lockhart verteilte genau zwei Assists, womit er in der easyCredit BBL nunmehr genau 500 Treffer seiner Nebenleute mit einem Pass vorbereitet hat.
Spieler der Partie: Auch wenn Aher Uguak im Form von 16 Punkten acht Boards heftig mit einem Double-Double flirtete, machte in der Crunchtime jedoch Deandre Lansdowne den Unterschied aus. Der Routinier zeigte sich mit elf Zählern und fünf Assists zwar statistisch eher unauffällig, hatte in den entscheidenden Situationen jedoch immer seine Finger im Spiel, als die Begegnung auf der Kippe stand.
Die Deutschen: Bei den Gäste kratzten sowohl Robin Christen (9) als auch Karim Jallow (8) an einer zweistelligen Ausbeute.
Am Rande der Bande: …saßen 5.000 Zuschauer.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem YouTube-Kanal von Dyn.
Wie geht‘s weiter: Die NINERS Chemnitz treten am Mittwoch, den 06.03.2024, zum Hinspiel des Viertelfinales im FIBA Europe Cup in Saragossa (Spanien) an - der Tipoff ist auf 20:30 Uhr angesetzt. Das Team von ratiopharm ulm empfängt im Eurocup bereits am Dienstag, den 05.03.2024, daheim die Konkurrenz aus Badalona (Spanien, Spielbeginn: 19:30 Uhr).