FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Der Pokalsieger schlägt zurück: Bayern bezwingt Ludwigsburg und gleicht die Serie aus

NachberichteDer Pokalsieger schlägt zurück: Bayern bezwingt Ludwigsburg und gleicht die Serie aus

20. Mai 2024
Der FC Bayern München besiegt vor heimischer Kulisse die MHP RIESEN Ludwigsburg mit 83:67. Carsen Edwards avanciert mit 25 Punkten zum Topscorer der Partie. Am Mittwoch und Freitag geht es in Ludwigsburg weiter.

Der FC Bayern München besiegt vor heimischer Kulisse die MHP RIESEN Ludwigsburg mit 83:67. Carsen Edwards avanciert mit 21 Punkten zum Topscorer der Partie. Am Mittwoch und Freitag geht es in Ludwigsburg weiter.

Stand: FC Bayern München (1) – MHP RIESEN Ludwigsburg (8) 1-1

Spielverlauf und Wendepunkt: Nach dem 102:98-Coup im ersten Spiel des Viertelfinalduells wollten die MHP RIESEN Ludwigsburg auch die zweite Partie beim FC Bayern München klauen. Logisch, dass sich der amtierende Pokalsieger genau das nicht bieten lassen wollte – entsprechend entschlossen wollten die Gastgeber den Spätnachmittag vor 6.402 Zuschauern im BMW Park angehen. Zunächst waren es allerdings die Schützlinge von Trainer Josh King, die den besseren Start in die Partie erwischten. Das 14:7 in der sechsten Spielminute weckte Hoffnungen auf den zweiten Streich bei den RIESEN, bei denen Jayvon Graves wieder in den Kader zurückgekehrt war. Carsen Edwards war es in der Folge vorbehalten, die 21:19-Führung nach dem ersten Viertel zu erzielen. Eine Führung, die der FC Bayern im weiteren Spielverlauf kein einziges Mal mehr abgeben sollte. Der erste zweistellige Vorsprung war in der 15. Minute hergestellt (32:22). Ludwigsburg setzte seine Hoffnungen auf die zweite Halbzeit, allerdings kamen die Münchner nun endgültig ins Rollen und erzielten spätestens beim 61:41 (29.) eine Vorentscheidung. Unter dem Strich war es ein dominanter Auftritt des FC Bayern, der die Serie zum 1:1 ausglich und nun für zwei Spiele nach Ludwigsburg reist.

Duell im Fokus: Kernig ging es an vielen Stellen des Spielfeldes zur Sache, phasenweise besonders intensiv wurde es zwischen Bayerns Vladimir Lucic und Ludwigsburgs Yorman Polas Bartolo.  

Zahlen, bitte: Die MHP RIESEN waren in Sachen Rebounds deutlich unterlegen (25:40) und hatten mit einer Feldwurfquote von 34 Prozent (München: 58 Prozent) letztlich keine Chance auf einen knapperen Spielverlauf.

Ab durch die Mitte: Isaac Bonga blieb gegen Ludwigsburg aus dem Feld makellos. (Foto: Christina Pahnke)

Spieler der Partie: Seine 18 Punkte und elf Rebounds bei perfekter Feldwurfquote (5/5) waren starke Werte für Weltmeister Isaac Bonga, der außerdem ohne Ballverlust blieb und fünf gegnerische Fouls zog. Erwähnenswert waren aber auch die Darbietungen von Carsen Edwards (21 Punkte, sieben Rebounds und sechs Assists) und Serge Ibaka (15 Punkte, sieben Rebounds).

Die Deutschen: Bei den MHP RIESEN kam Eddy Edigin mit elf Zählern auf eine zweistellige Ausbeute.  

Was wir bisher gelernt haben: Die Bayern müssen mit Überraschungen rechnen, denn Ludwigsburgs Trainer Josh King setzte wieder auf Jayvon Graves. Der hatte in der ersten Partie ausgesetzt. Die Münchner zogen ihren Gegnern mit einem konzentrierten und souveränen Auftritt den Zahn. Ludwigsburg wird für die beiden Heimspiele das Intensitätslevel noch etwas weiter hochschrauben und vor allem offensiv deutlich besser treffen müssen.

Am Rande der Bande: Der FC Bayern musste ohne Sylvain Francisco und Nick Weiler-Babb auskommen. Nicht mit an Bord bei den MHP RIESEN war Deion Hammond.

Sonstiges: Das Geschehen auf dem Parkett wurde ganz genau von Trainerlegende Svetislav Pesic unter die Lupe genommen, der das Spiel im BMW Park miterlebte.

Wie geht’s weiter: Das Viertelfinale geht nun in Ludwigsburg weiter: Am Mittwoch steht das dritte Spiel an (18:30 Uhr), am Freitag das vierte (20:30 Uhr).

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga. Außerdem: Jetzt hier zu den BBL-Playoffs 48 Stunden lang kostenfrei Dyn testen: klick! Empfohlen von unseren Experten und dem Benzinger: