Headcoach Benka Barloschky (Veolia Towers Hamburg) mit Geldstrafe von 1.500 Euro belegt / Geschäftsführer Matthias Lautenschläger (MLP Academics Heidelberg) mit Geldstrafe von 4.000 Euro belegt / MLP Academics Heidelberg mit Geldstrafe von 2.000 Euro belegt
Geldstrafe Benka Barloschky:
Der Spielleiter der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL), Dirk Horstmann (Kamen), hat das Verhalten des Trainers Benka Barloschky im Spiel bei ratiopharm ulm am 02. November 2024 sanktioniert. Der Headcoach der Veolia Towers Hamburg erhält wegen Unsportlichkeit gemäß § 21 BBL- Spielordnung eine Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro.
Der Entscheidung des Spielleiters vorausgegangen war ein Verstoß Barloschkys gegen die Sportdisziplin: Er hatte im vierten Viertel (Restspielzeit 07:53 Minuten) bei einer Auszeit das Mikrofon samt Ton-Angel eines TV-Mitarbeiters weggeschleudert, wobei dieser von der Ton-Angel an seiner Brille getroffen wurde.
Die Entscheidung ergeht gemäß § 21 Abs. 4 BBL-SO i.V.m. Ziffer 3.2.2. a) des BBL-Strafenkatalogs. Bei der Bemessung der Geldstrafe ist beachtet worden, dass der Trainer sich im Anschluss an die Auszeit sofort bei dem TV-Mitarbeiter entschuldigt hat und dies in seiner schriftlichen Stellungnahme ausdrücklich wiederholt hat. Die Kostenentscheidung ergeht gemäß § 25 Verfahrens- und Schiedsgerichtsordnung.
Geldstrafe Matthias Lautenschläger:
Der Spielleiter der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL), Dirk Horstmann (Kamen), hat das Verhalten des Geschäftsführers Matthias Lautenschläger im Spiel gegen die FIT/One Würzburg Baskets am 02. November 2024 sanktioniert. Der Geschäftsführer der MLP Academics Heidelberg erhält wegen wiederholter Unsportlichkeit gegenüber der BBL-Kommissarin und den Schiedsrichtern gemäß § 21 BBL-Spielordnung eine Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro.
Der Entscheidung des Spielleiters vorausgegangen waren mehrere Verstöße Lautenschlägers gegen die Sportdisziplin: Er war bei einer Restspielzeit von 2,7 Sekunden im 4. Viertel sowie direkt nach Spielende am Spielfeldrand, am Anschreibetisch und auf dem Kabinenflur die Kommissarin sowie die Schiedsrichter mehrfach grob unsportlich angegangen.
Die wiederholte Handlungsweise Lautenschlägers gegenüber der Kommissarin und den Schiedsrichtern entspricht in keiner Weise dem Geist sportlicher Haltung und des gebotenen Fair Plays und lässt den gebotenen Respekt gegenüber Kommissarin und Schiedsrichtern vermissen. Aufgrund der wiederholten Handlung und der von Kommissarin und Schiedsrichtern mitgeteilten verbalen Äußerungen Lautenschlägers geht die Spielleitung von einer groben Unsportlichkeit aus.
Zugunsten Lautenschlägers geht die Spielleitung nicht von einer Tätlichkeit gegen die Kommissarin aus. Da der Heidelberger Geschäftsführer erstmalig auffällig geworden ist und sich außerdem entschuldigt hat, verzichtet die Spielleitung auf eine Sperre und hält eine Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro für geboten.
Die Entscheidung ergeht gemäß § 21 Abs. 4 u 5 BBL-SO i.V.m. Ziffer 3.2.2. b) des BBL-Strafenkatalogs. Die Kostenentscheidung ergeht gemäß § 25 Verfahrens- und Schiedsgerichtsordnung.
Geldstrafe MLP Academics Heidelberg:
Der Spielleiter der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL), Dirk Horstmann (Kamen), hat den Club MLP Academics Heidelberg wegen der Vorkommnisse beim Heimspiel gegen die FIT/One Würzburg Baskets am 02. November 2024 sanktioniert. Dass der Ordnungsdienst zur Sicherung der Kommissarin am Anschreibetisch gefehlt hat, ist ein Verstoß gegen § 12 BBL-Spielordnung und wird mit einer Geldstrafe von 2.000 Euro belegt. Dem Bundesligisten wird aufgegeben, die Sicherheit der Verantwortlichen am Anschreibetisch künftig zu gewährleisten.
Die Entscheidung ergeht gemäß § 12 Abs. 2 h) BBL-SO i. V. m. Ziffer 3.1.4 des BBL-Strafenkataloges. Die Kostenentscheidung ergeht gemäß § 25 Verfahrens- und Schiedsgerichtsordnung.