FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Feueralarm sorgt für Verzögerung: Oldenburg ringt Bamberg bei Spätschicht nieder

NachberichteFeueralarm sorgt für Verzögerung: Oldenburg ringt Bamberg bei Spätschicht nieder

25. Oktober 2024
30 Minuten später als geplant erfolgt der Tipoff beim Heimspiel der EWE Baskets gegen die Bamberg Baskets. Das 67:59 vor 6.200 Fans in der ausverkauften EWE Arena stellt Anhänger offensiver Künste auf eine harte Probe.

30 Minuten später als geplant erfolgt der Tipoff beim Heimspiel der EWE Baskets gegen die Bamberg Baskets. Das 67:59 vor 6.200 Fans in der ausverkauften EWE Arena stellt Anhänger offensiver Künste auf eine harte Probe.

Spielverlauf und Wendepunkt: Beim Aufeinandertreffen der EWE Baskets Oldenburg und der Bamberg Baskets stand aufseiten der Niedersachsen das Bemühen im Vordergrund, den zweiten Heimsieg am Stück einzufahren. Die Gäste wiederum wollten die vierte Niederlage in der easyCredit BBL vermeiden. Kurz bevor es in der ausverkauften EWE Arena losgehen sollte, sorgte ein Alarm für eine unfreiwillige Verzögerung. Die Spielstätte musste vollständig evakuiert werden, die anrückende Feuerwehr durfte allerdings unverrichteter Dinge wieder zurückfahren – ein Sensor hatte nach hitziger Einlaufshow angeschlagen.

Als die Spieler schließlich zum Tipoff antraten, konnte das 77. Duell zwischen Oldenburg und Bamberg endlich beginnen. Beide Teams hatten in der Folge große Mühe, in einen passenden Rhythmus zu kommen. Die Würfe wollten zu selten fallen, der Ball wurde zu oft aus den Händen gegeben – ein echter Augenschmaus war die Partie zum Auftakt nicht. Um es vorwegzunehmen: Das blieb in vielen Momenten dieses langen Abends auch so …

Ihre jeweils besten Phasen erlebten die Kontrahenten in der ersten Hälfte; ein 11:0-Lauf der Schützlinge von Trainer Anton Gavel zum 14:8 entzückte die Franken, die 11:0-Antwort der Niedersachsen zum 24:17 wiederum brachte die heimischen Anhänger in Wallung. 35:28 hieß es zum Seitenwechsel. Auch in der zweiten Halbzeit war den Mannschaften das Bemühen nicht abzusprechen, doch lebte die Angelegenheit eher von Intensität und Spannung denn von konsequentem Teamplay.

Duell im Fokus: Kurzzeitig schien es vor allem unter den Körben durchaus ein wenig hitzig zu werden, wenn Bambergs Filip Stanic und Oldenburgs Norris Agbakoko aufeinandertrafen. Die Gäste schafften es unter dem Strich nicht, ihren nominellen Vorteil zu ihren Gunsten zu nutzen und die Abwesenheit von Mathis Dossou-Yovo gewinnbringend auszuspielen.

Zahlen, bitte: Nicht nur das verlorene Reboundduell (38:43), sondern auch die unterdurchschnittliche Freiwurfquote (16/26, 62 Prozent) dürfte Gavel die Laune vermiest haben. Da auch der Dreier kaum fiel (3/18, 17 Prozent), brachten sich die Bamberg Baskets um eine bessere Ausgangslage.

Seth Hinrichs (rechts) zeigte eine ordentliche Leistung und feierte einen Heimsieg mit seinen Oldenburgern. (Foto: Ulf Duda)

Spieler der Partie: Den zu küren, fällt nach den 40 Spielminuten in Oldenburg durchaus etwas schwerer. Positiv erwähnt werden darf aber Routinier Seth Hinrichs, der seinen 15 Punkten noch fünf Rebounds hinzu addierte, seine beiden Versuche aus der Distanz traf und sich von der Freiwurflinie fast schadlos hielt (7/8). Point Guard Geno Crandall hatte auf den ersten Blick ordentliche 16 Zähler und sieben Assists auf der Habenseite, leistete sich auf den zweiten Blick allerdings auch satte acht Ballverluste.

Die Deutschen: Neben Hinrichs fiel noch der Auftritt des Ex-Oldenburgers Stanic auf, der sieben Zähler und elf Rebounds sammelte.

Am Rande der Bande: Bei den EWE Baskets gesellte sich kurzfristig noch Eli Brooks zum angeschlagenen Mathis Dossou-Yovo.  

Sonstiges: Die EWE Arena war zum 31. Mal in Folge ausverkauft, wenngleich sie an diesem Abend aufgrund des Feueralarms zwischenzeitlich gespenstisch leer war.

Wie geht’s weiter: Die EWE Baskets Oldenburg gastieren am Sonntag, 3. November, um 16:30 Uhr beim SYNTANICS MBC. Die Bamberger spielen am selben Tag um 15 Uhr bei ALBA BERLIN.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.