Die besondere Brisanz: Mit den NINERS Chemnitz schalteten die MLP Academics Heidelberg jüngst den amtierenden Sieger des FIBA Europe Cups aus. Überrascht die Mannschaft von Danny Jansson nun gegen ein anderen Europokalsieger, die Telekom Baskets Bonn, Gewinner der Champions League 2023?
Status Quo: Der Erfolg gegen Chemnitz war für Heidelberg der vierte Pflichtspielsieg in Serie. Warum es so gut läuft, hat Stefan Koch in seiner aktuellen Kolumne analysiert. Ein Grund: Die Mischung stimmt. gegen die NINERS wehrten die Academics wie schon zuvor gegen Braunschweig Comeback-Versuche des Gegners ab. Gegen Chemnitz avancierte Ryan Mikesell mit 29 Punkten, sechs Rebounds, sechs Assists und vier Steals sowie ein starker Crunchtime zum Pokalheld – und zum Spieler der Achtelfinals. Nachdem die Telekom Baskets Bonn im Ligabetrieb zuletzt ALBA BERLIN mit 91:87 bezwungen hatten, waren sie nah dran, mit dem FC Bayern München Basketball den zweiten deutschen EuroLeague-Vertreter zu schlagen, im Pokal-Achtelfinale setzte es aber eine 85:91-Niederlage, weil Carsen Edwards zu heiß lief.
Duell im Fokus: Wieder mal trug Darius McGhee die Bonner. Nach 18 Punkten und zehn Assists gegen Berlin ließ der Point Guard 24 Zähler und sechs Assists gegen München folgen, nach Parker Jackson-Cartwright und TJ Shorts wirbelt am Hardtberg wieder mal einer dieser kleinen, aber flinken Einser über das Parkett. Gegen wen es gegen Heidelberg gehen wird? Wahrscheinlich gegen einen großen Guard. Nach dem Ausfall von Alex Barcello rutschte zuletzt Erol Ersek in die Starting Five, der 1,93 Meter große Flügel gab dabei den Spielmacher. Auch DJ Horne (1,85 Meter) – der zweite Erfolgsgarant gegen Chemnitz – und Athletikmonster Michael Weathers (1,91) bringen aktuell den Ball, für die Verteidigung ist Niklas Würzner (1,96) zur Stelle.McGhee wird sich also mit ganz unterschiedlichen Spielertypen duellieren – vielleicht ja ein Mittel, um den heißen Guard etwas abzukühlen.

Zahlen, bitte: Beide Teams überzeugen in dieser Saison von Downtown. Die Bonner rangieren mit einer Dreierquote von 39,1 Prozent auf dem dritten Platz, Heidelberg folgt mit 38,6 Prozent direkt dahinter.
Die ewige Bilanz: Die Bonner haben fünf der bislang sechs Duelle für sich entschieden, alle mit zweistelliger Punktedifferenz. Den einzigen Sieg über Bonn fuhren die Academics im bislang letzten Aufeinandertreffen im März dieses Jahres ein.
Am Rande der Bande: Die Heidelberger müssen aktuell auf Alex Barcello (Sprunggelenksverletzung) und Bakary Dibba (Meniskus-OP) verzichten.
Im Blick des Bundestrainers könnten zwei Bonner stehen: Till Pape erhält teamintern die zweitmeisten Minuten und zahlt das Vertrauen mit 13,3 Punkten bei 55 Prozent von Downtown und 4,0 Rebounds pro Spiel zurück, Sam Griesel agiert defensiv klug und legt durchschnittlich 12,0 Zähler, 4,0 Rebounds, 1,3 Assists und 1,3 Steals auf.
M/W/D – German Basketball is mad sexy: Drei der vier finnischen Trainer, die in der jüngeren Vergangenheit in der Beletage aktiv waren, arbeiteten bei diesen beiden Clubs: Tuomas Iisalo bei den Telekom Baskets Bonn, die auch dank des jetzigen NBA-Assistenztrainers 2023 die Champions League gewannen. Dessen Bruder Joonas war als Assistant ebenfalls in Bonn sowie als Headcoach in Heidelberg aktiv. Und dort formt aktuell Danny Jansson ein Überraschungsteam. Finnische Trainer und Deutschland – das scheint zu passen. Schließlich führte mit Henrik Dettmann ein Finne die DBB-Auswahl zu WM-Bronze 2002. Und Gordon Herbert – der Kanadier hat Finnland als Wahlheimat ausgesucht – avancierte mit dem WM-Titel 2023 zu Golden Herbert. Der finnische Basketball hat also durchaus einen Anteil daran, dass deutscher Basketball in aller Munde ist, oder wie man auf Finnisch sagen könnte: Saksalainen koripallo on hullun seksikästä.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag ab 14.45 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Chris Schmidt. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.