FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/21 Punkte gegen seinen ehemaligen Club: Justin Jaworski führt Oldenburg gegen Heidelberg zum Sieg

Nachberichte21 Punkte gegen seinen ehemaligen Club: Justin Jaworski führt Oldenburg gegen Heidelberg zum Sieg

21. September 2024
Die EWE Baskets Oldenburg setzen sich vor 6.200 Zuschauern gegen die MLP Academics Heidelberg mit 105:82 durch und feiern einen gelungenen Auftakt in die neue Saison. Der Ex-Heidelberger Justin Jaworski avanciert mit 21 Punkten zum Topscorer des Abends.

Die EWE Baskets Oldenburg setzen sich vor 6.200 Zuschauern gegen die MLP Academics Heidelberg mit 105:82 durch und feiern einen gelungenen Auftakt in die neue Saison. Der Ex-Heidelberger Justin Jaworski avanciert mit 21 Punkten zum Topscorer des Abends.

Spielverlauf und Wendepunkt: EWE Baskets Oldenburg gegen die MLP Academics Heidelberg: Das war wie im Parallelspiel zwischen Göttingen und Frankfurt das Duell zweier erfolgreicher Mannschaften der ersten Runde um den BBL Pokal.

Beide Teams benötigten eine Weile, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Nach einem recht ausgeglichenen ersten Viertel (27:22) legten die EWE Baskets im zweiten Viertel noch ein Stück zu und sicherten sich einen 56:42-Halbzeitvorsprung. Während bei den Oldenburgern der Ball gut bewegt wurde, haderte Heidelberg mit einigen defensiven Lücken.

Die MLP Academics versuchten in der Folge, die Begegnung nach Kräften enger zu gestalten. Doch immer dann, wenn ihnen gute Momente gelangen, fanden die Gastgeber eine passende Antwort.

Nach der zwischenzeitlich deutlichsten Führung (81:58) war der Abend endgültig entschieden; die EWE Baskets verdienten sich ihren deutlichen Auftakterfolg in der easyCredit BBL.

Duelle im Fokus: Es waren eindeutig die Guards auf beiden Seiten, die das Spiel in der EWE Arena prägten. Bei den Hausherren überzeugten Justin Jaworski und Len Schoormann mit jeweils 21 Punkten, Geno Crandall steuerte 15 Zähler bei. Die Heidelberger konnten sich auf Michael Weathers (16), Alex Barcello (15) und Damariae Horne (10) verlassen.

Zahlen, bitte: Mehr Rebounds (33:25), mehr Assists (21:12), weniger Turnover (14:20) – die Überlegenheit der Oldenburger zeigte sich nicht nur im deutlichen Endergebnis.

Die EWE Arena in Oldenburg war zum 29. Mal in Folge in der easyCredit BBL ausverkauft. (Foto: Ulf Duda)

Spieler der Partie: Es war ein bemerkenswerter Auftritt von Oldenburgs Len Schoormann. Der 22-Jährige zeigte sowohl offensiv als auch defensiv eine starke Leistung, traf sieben seiner zehn Versuche aus dem Feld und ging auch dorthin, wo es richtig weh tut. Neben seinen 21 Punkten gelangen ihm auch noch vier Assists und drei Steals.  

Die Deutschen: Neben Schoormann kam auch Seth Hinrichs für die EWE Baskets auf eine zweistellige Punktezahl (13).

Am Rande der Bande: Gleich vier Oldenburger mussten gegen Heidelberg verletzungsbedingt passen. Max DiLeo, Norris Agbakoko, Kyle Rode und Artur Konontsuk verfolgten die Begegnung aus der Zuschauerperspektive. Bei Heidelberg setzte Andrew O’Brien aus.

Sonstiges: Der deutsche Nationaltrainer Álex Mumbrú ist an diesem Wochenende zu Gast in Oldenburg und ließ sich die Chance natürlich nicht entgehen, die Partie live in der EWE Arena zu verfolgen. Die übrigens zum inzwischen 29. Mal in Folge bei einem Spiel in der easyCredit BBL mit 6.200 Zuschauern ausverkauft war.

Wie geht’s weiter: Die EWE Baskets Oldenburg gastieren am Samstag, 28. September, bei ALBA BERLIN (18:30 Uhr), die MLP Academics Heidelberg spielen am Sonntag, 29. September, daheim gegen RASTA Vechta (15 Uhr).

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.