FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Erfolgreicher Start in die Woche der Wahrheit: Bayern schlägt Braunschweig mit 94:72

NachberichteErfolgreicher Start in die Woche der Wahrheit: Bayern schlägt Braunschweig mit 94:72

06. April 2025

Der FC Bayern Basketball fährt am 27. Spieltag der easyCredit BBL einen ungefährdeten 94:72-Heimsieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig, die nur auf eine Achter-Rotation zurückgreifen können, ein. Zum Auftakt einer Woche mit vier Spielen binnen sieben Tagen tankt der Tabellenführer somit Selbstvertrauen vor den richtungsweisenden Partien in Ulm und gegen Fenerbahce Istanbul. Bester Werfer des Abends ist Shabazz Napier mit 16 Punkten.

Spielverlauf und Wendepunkt: Gegen Ende des ersten Viertels hatten beide Teams ihr Visier aus der Distanz besser eingestellt, denn Niels Giffey und Arnas Velicka netzten drei Dreier in Serie. Der Treffer von Braunschweigs Spielmacher mit dem Buzzer sorgte sogar für eine 19:18-Führung der Gäste. Mit den Beginn des zweiten Viertels übernahmen die Bayern aber wieder die Kontrolle und stellten mit einem Dunking von Nachverpflichtung Jack White auf 30:22 (14. Minute). Zwei Dreier von Andi Obst machten die Münchner Führung wenig später zweistellig, und Jesus Ramirez musste seine Jungs zur Auszeit bitten. Dies führte immerhin dazu, dass die Löwen bis zum Seitenwechsel nicht weiter abreißen lassen mussten und es bei einem Spielstand von 49:37 in die Pause ging.

Vladimir Lucic per Dreier und Justus Hollatz mit einem Korbleger im Fastbreak eröffneten den zweiten Durchgang mit einem schnellen 5:0-Lauf und machten klar, dass für die Löwen an diesem Abend nichts mehr zu holen sein würde. Spätestens als Andi Obst per Dreier die Führung über die 20-Punkte-Marke drückte, war die Messe schon Mitte des dritten Viertels gelesen. Gordie Herbert verteilte die Minuten über die gesamte Breite seines Kaders, während sein Pendant Jesus Ramirez nur auf eine Achter-Rotation zurückgreifen konnte. Ohne die größte Intensität ging es letztlich über 71:53 nach 30 Minuten zum 94:72-Endstand.

Zahlen, bitte: München war in allen statistischen Kategorien überlegen. Braunschweig haderte vor allem mit einer schwachen Quote aus dem Feld: 38 Prozent sind zu wenig, um auswärts beim amtierenden Deutschen Meister etwas mitnehmen zu können.

Duell im Fokus: Schon über die gesamte Saison zeigt Braunschweigs Youngster Sananda Fru starke Leistungen, zuletzt konnte sich der Big Men sogar noch weiter steigern. Im Monat März war der 21-Jährige ligaweit der effektivste Akteur. In den vier Spielen kam er in durchschnittlich 31:00 Minuten auf 13,5 Punkte, 8,3 Rebounds und einen Effektivitätswert von 20,3. Im direkten Duell mit Routinier Devin Booker tat sich der Youngster offensiv lange schwer und erzielte erst kurz vor der Halbzeitpause per Tip-In seine ersten Zähler. Was die reinen Zahlen angeht, ging das Duell am Ende aber nahezu unentschieden aus: Booker kam auf 15 Punkte und sechs Rebounds. Bei Fru standen 13 Zähler und neun Rebounds im Boxscore.

Nach zweimonatiger Verletzungspause gab Devin Booker auch in der BBL sein Comeback. (Foto: Steffen Eirich)

Die Deutschen: Bei den Löwen erhielten in Sananda Fru (13 Punkte) und Gavin Schilling (4) überhaupt nur zwei deutsche Spieler Einsatzminuten. Bester deutscher Werfer der Bayern war Andi Obst mit zwölf Punkten.

Am Rande der Bande: Braunschweig musste auf Benny Schröder und Martin Kalu verzichten. Ferdinand Zylka stand zwar im Kader, wurde aber nicht eingesetzt. Bei den Bayern bekamen neben dem verletzten Oscar da Silva auch Elias Harris, Carsen Edwards und Nick Weiler-Babb eine Pause.

Wie geht's weiter: Für die Bayern gehen die Marathon-Wochen unverzüglich weiter, denn das Spiel gegen Braunschweig war das erste von vier binnen sieben Tagen. Am Dienstag reist man nach Ulm zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten. Danach gastiert am Donnerstag Fenerbahce Istanbul im SAP Garden, und am kommenden Sonntag geht es in den Norden zu den EWE Baskets Oldenburg. Die Basketball Löwen spielen am kommenden Samstag das Niedersachsen-Duell gegen die BG Göttingen.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.