FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Ein Trio überragt: EWE Baskets feiern gegen Würzburg dritten Heimsieg in Folge

NachberichteEin Trio überragt: EWE Baskets feiern gegen Würzburg dritten Heimsieg in Folge

11. Januar 2025
Die EWE Baskets Oldenburg feiern vor heimischer Kulisse den zweiten Heimerfolg in Folge. Vor 6.200 Zuschauern in der erneut ausverkauften EWE Arena besiegen die Niedersachsen die FIT/One Würzburg Baskets mit 96:85. Ein Oldenburger Trio ragt heraus, bei den Gästen erzielt Hannes Steinbach ein Double-Double und steigert dabei mehrere Karriere-Bestwerte.

Die EWE Baskets Oldenburg feiern vor heimischer Kulisse den dritten Heimerfolg in Folge. Vor 6.200 Zuschauern in der erneut ausverkauften EWE Arena besiegen die Niedersachsen die FIT/One Würzburg Baskets mit 96:85. Ein Oldenburger Trio ragt heraus, bei den Gästen erzielt Hannes Steinbach ein Double-Double und steigert dabei mehrere Karriere-Bestwerte.

Spielverlauf und Wendepunkt: Nach dem umkämpften Heimsieg gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg wollten die EWE Baskets Oldenburg daheim gegen die FIT/One Würzburg Baskets den nächsten Erfolg nachlegen. Die Gäste hatten zuletzt knapp gegen die BG Göttingen gesiegt, mussten allerdings in Oldenburg dezimiert antreten (siehe „Am Rande der Bande“).

Mit viel Druck versuchten beide Kontrahenten von Beginn an, sich das Leben gegenseitig schwer zu machen. Oldenburg entschied das erste Viertel knapp für sich (19:18), zur Halbzeitpause indes lagen die Franken vorn (40:38). Zwei Läufe kennzeichneten den Auftakt in die zweite Halbzeit. Zunächst wirkten die Oldenburger, als wähnten sie sich noch in der Kabine – Würzburg legte einen 9:0-Start auf das Parkett und sorgte mit einer 49:38-Führung für leichte Unruhe in der EWE Arena.

Die Antwort der Schützlinge von Trainer Mladen Drijencic war allerdings fulminant: Sie meldeten sich mit einem 15:1-Run zurück und legten den Grundstein für den siebten Sieg im achten Heimspiel der Saison. Die verzweifelten Versuche der Würzburger (9-5 Siege), noch einmal entscheidend heranzukommen, waren überwiegend erfolglos, während Oldenburg (7-8) mit der Konzentration auf die stärksten Spieler des Abends den Sieg nach Hause brachte.

Duell im Fokus: In Geno Crandall (Oldenburg) und Jhivvan Jackson (Würzburg) standen sich zwei höchst präsente Point Guards gegenüber. Crandall zeigte dabei eine herausragende Leistung und war am Ende nach 37:17 Minuten auf dem Parkett mit 26 Punkten, 8 Assists und 7 Rebounds gar nicht so weit von einem seltenen Triple-Double entfernt. Mit diesen Werten distanzierte er auch sein starkes Gegenüber; Jacksons Arbeitsnachweis war mit 22 Punkten und 4 Assists aber auch mehr als ordentlich.

Zahlen, bitte: Die Gäste aus Würzburg hatten bei den Dreiern (39 gegenüber 26 Prozent) und den Rebounds (40:36) die Nase vorn, leisteten sich allerdings auch 14 Ballverluste (Oldenburg: 7). Profitieren konnten die Gastgeber von der besseren Freiwurfquote: 23 ihrer 29 Versuche von der Linie fanden ihr Ziel (79 Prozent), Würzburg ließ dort mit Blick auf die Quote zu viel liegen (12/21, 57 Prozent).

Meilensteine: Würzburgs Jackson durchbrach die Marke von 750 Punkten, während Center und Teamkollege Owen Klassen bei den Defensivrebounds ebenfalls die 750 überschritt.

Spieler der Partie: Nicht nur Kapitän Geno Crandall zeigte eine bemerkenswerte Vorstellung, auch Oldenburgs Artur Konontsuk erwischte einen glänzenden Abend. Der Este kam auf 30 Punkte und 6 Rebounds.

Geno Crandall war Topscorer der Oldenburger, während Hannes Steinbach mehrere persönliche Bestmarken aufstellte.

Die Deutschen: Das herausragende Oldenburger Trio komplettierte Len Schoormann, der 17 Punkte und 4 Rebounds zum Erfolg beisteuerte. Bei den Würzburgern setzte vor allem Steinbach Akzente: Der 18-Jährige erzielte mit 17 Punkten, 13 Rebounds und 4 Assists in allen Kategorien neue persönliche Bestwerte. Lukas Wank kam auf neun Zähler, musste aber nach seinem fünften persönlichen Foul frühzeitig vom Parkett.

Am Rande der Bande: Bei den EWE Baskets musste der erkrankte Seth Hinrichs aussetzen, die FIT/One Würzburg Baskets traten ohne Zac Seljaas, Fabian Bleck, Nelson Phillips und Julius Böhmer an.  

Sonstiges: Die große EWE Arena war zum 36. Mal in Folge bei einem Oldenburger Heimspiel in der easyCredit BBL mit 6.200 Fans ausverkauft.

Wie geht’s weiter: Die EWE Baskets gastieren am Samstag, 18. Januar, bei den ROSTOCK SEAWOLVES, die FIT/One Würzburg Baskets empfangen am Montag, 20. Januar, RASTA Vechta.  Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.