FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/easyCredit Basketball Bundesliga beauftragt Richard Stokes mit der Leitung des Schiedsrichterwesens

NewseasyCredit Basketball Bundesliga beauftragt Richard Stokes mit der Leitung des Schiedsrichterwesens

21. Juli 2025
Köln, 21. Juli 2025 – Die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) ordnet Ihr Schiedsrichter-Management neu und hat Richard Stokes als Contracted Director des Officiating Departments berufen. Damit ist Stokes ab sofort zuständig für das Schiedsrichterwesen der Liga, welches die easyCredit BBL in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund (DBB) betreibt.

58-jähriger Brite zählt zu den renommiertesten Experten für das Schiedsrichterwesen / Verantwortlich für die Entwicklung des Schiedsrichter-Kaders der Liga

Köln, 21. Juli 2025 – Die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) ordnet Ihr Schiedsrichter-Management neu und hat Richard Stokes als Contracted Director des Officiating Departments berufen. Damit ist Stokes ab sofort zuständig für das Schiedsrichterwesen der Liga, welches die easyCredit BBL in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund (DBB) betreibt.

Der 58-jährige Brite ist seit mehr als 30 Jahren im Sport tätig. Von 2005 bis 2015 arbeitete er für den europäischen Basketball-Verband FIBA Europe, leitete dort unter anderem die Abteilung für Wettbewerbe und Schiedsrichterwesen und war verantwortlich für die Rekrutierung, Ausbildung und Entwicklung von Elite-Schiedsrichtern für die Wettbewerbe des Verbandes. 2015 wurde Stokes bei der Euroleague Basketball zum Senior Director of Officiating ernannt. Seit 2023 ist er als Berater in verschiedenen Ligen weltweit tätig.

Stokes kennt sowohl die Schiedsrichter in Deutschland als auch die Besonderheiten der Liga bereits sehr gut, da er in den vergangenen beiden Spielzeiten schon als Schiedsrichter-Coach in der easyCredit BBL tätig war und von 2005 bis 2011 auch selbst dort gepfiffen hat.

Robert Wintermantel, Head of Sports & Finance der easyCredit Basketball Bundesliga: „Wir freuen uns sehr, unser Schiedsrichtermanagement mit Richard Stokes auf ein neues Niveau zu heben. Richard zählt zu den renommiertesten Experten im Bereich Schiedsrichterentwicklung. Ich bin fest davon überzeugt, dass seine herausragende Fachkompetenz sowie die geplante Einführung innovativer Technologien zu einem spürbaren Qualitätssprung führen werden.“

Richard Stokes: „Die Möglichkeit, im Schiedsrichterwesen mit der BBL und dem DBB zusammenzuarbeiten, ist für mich eine großartige Chance. Es fühlt sich ein wenig so an, als würde sich ein Kreis schließen, schließlich habe ich bereits zehn Jahre lang in Deutschland gelebt und gearbeitet. Die BBL gehört nach wie vor zu den bestorganisierten Ligen Europas, ihre Stabilität und ihr Wachstum sind für alle deutlich sichtbar. Gemeinsam mit dem konstanten Erfolg der Nationalmannschaften bietet sie ein hervorragendes Umfeld, um mit Elite-Schiedsrichtern, Vereinen und Trainern zusammenzuarbeiten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten das Schiedsrichterwesen weiterzuentwickeln und voranzubringen.

easyCredit Basketball Bundesliga:

Die easyCredit Basketball Bundesliga ist die Dachorganisation aller Teams der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball und richtet die Deutsche Meisterschaft sowie den BBL Pokal aus. Das operative Geschäft wird von der Basketball Bundesliga GmbH geführt. Sie zeichnet sich für die organisatorische Abwicklung der Wettbewerbe und die Spielansetzungen verantwortlich. Des Weiteren regelt die BBL GmbH die Lizenzierung und die Spielertransfers. Die easyCredit BBL schafft darüber hinaus die strategischen Rahmenbedingungen, um die Clubs sportlich und wirtschaftlich zu entwickeln und ist für die zentrale Vermarktung u.a. des Namensrechts sowie der Medienrechte verantwortlich.