FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Rotierende Bayern schlagen Heidelberg souverän mit 87:78 - Obst und Voigtmann pausieren

NachberichteRotierende Bayern schlagen Heidelberg souverän mit 87:78 - Obst und Voigtmann pausieren

09. März 2025

Der FC Bayern Basketball fährt am 23. Spieltag der easyCredit BBL einen souveränen 87:78-Heimsieg gegen die MLP Academics Heidelberg ein. Trainer Gordon Herbert schont in Anbetracht des eng gestrickten Terminplans in Johannes Voigtmann und Andreas Obst zwei Weltmeister. Dauerbrenner Carsen Edwards springt mit 19 Punkten in die Bresche und ist erneut Münchner Topscorer. Für Heidelberg ist DJ Horne mit 21 Punkten bester Werfer.

Spielverlauf und Wendepunkt: Heidelberg nutzte die leicht veränderte Startformation auf Münchner Seite von Beginn an gut aus und ging schnell mit 14:5 in Führung. Gordon Herbert reagierte und tauschte das Backcourt-Duo, brachte Shabazz Napier und Carsen Edwards und leitete so die frühe Trendwende ein. Angeführt vom bärenstarken Napier, der 18 Punkte, sieben Assists und fünf Steals verbuchte, drehten die Münchner den Rückstand in eine 26:19-Führung nach dem ersten Viertel.

Von dort an hatte der Deutsche Meister die Zügel fest in der Hand und machte Heidelberg, das auf den verletzten Mateo Seric verzichten musste, das Leben zunehmend schwer. DJ Horne hielt mit gutem Scoring zwar dagegen, konnte aber nicht verhindern, dass sich die Bayern bis Mitte des dritten Viertels auf 20 Punkte absetzen konnten (70:50). Im Schlussviertel verkürzten die Academics zwar noch mal bis auf sieben Punkte, der Münchner Sieg kam aber nicht ernsthaft in Gefahr.

Zahlen, bitte: 32:31 in Sachen Rebounds, 21:22 bei den Assists, 15:17 bei den Ballverlusten und jeweils 50 Prozent bei der Feldwurfquote. Beim Blick auf die nackten Zahlen würde man zunächst ein ausgeglichenes Spiel erwarten. Allerdings glichen sich die Quoten erst in der Schlussphase mehr und mehr an. Bis dahin hatten die Münchner klar die Nase vorne.

Duell im Fokus: DJ Horne und Carsen Edwards sind als starke Scorer bekannt. Im direkten Duell hielten sich die beiden auch nicht zurück und avancierten jeweils zu den Topscorern ihrer Teams. Heidelbergs Spielmacher kam auf 21 Punkte, traf allerdings nur acht seiner 18 Versuche aus dem Feld. Edwards, der kürzlich von seinem Trainer das Attribut "Mirkowelle" verliehen bekam, erzielte 18 Punkte und traf sieben von 15 Würfen aus dem Feld.

Die Deutschen: Marcel Keßen kam für die Academics auf acht Punkte und zwei Rebounds. Bester deutscher Scorer auf Münchner Seite war Youngster Ivan Kharchenkov mit sieben Zählern.

Gordon Herbert kündigte an, auch gegen Bamberg rotieren zu wollen. (Foto: Christina Pahnke, sampics)

Am Rande der Bande: Rückkehrer Paul Zipser stand an alter Wirkungsstätte nicht im Kader von Danny Jansson, unterstützte sein Team aber von der Seitenlinie aus. Bei den Bayern fehlten weiterhin die beiden Knie-Patienten Devin Booker und Oscar da Silva. Dazu bekamen Johannes Voigtmann und Andreas Obst rotationsbedingt eine Pause.

Weise Worte: Wie gelingt der Drahtseilakt zwischen Playoff-Kampf in Europas Königsklasse und dem Tagesgeschäft in der Bundesliga? Gordie Herbert ist sich der Sache durchaus bewusst und will den Schlendrian nicht einkehren lassen: "Natürlich ist es manchmal nicht einfach, die Jungs nach der EuroLeague für die BBL zu motivieren. Darüber haben wir vor dem Chemnitz-Spiel länger mit ihnen gesprochen, dass wir in der BBL besser spielen wollen. Das ist eine mentale Sache. Wir haben uns in der EuroLeague in eine gute Position gebracht, sie ist für uns jetzt im Fokus. Doch die BBL dürfen wir nicht zu sehr vernachlässigen, sonst schleichen sich auch schlechte Angewohnheiten ein."

Wie gehts weiter: Die Bayern spielen bereits am Dienstag ihr Nachholspiel in Bamberg, bevor es in der EuroLeague am Freitag zum nächsten Schlüsselspiel gegen Anadolu Efes Istanbul kommt. Heidelberg empfängt am kommenden Sonntag den Tabellenletzten aus Göttingen und möchte dann wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.