FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Die Hoffnung lebt: Oldenburg wahrt mit Comeback über Göttingen die Chance aufs Postseason-Ticket

NachberichteDie Hoffnung lebt: Oldenburg wahrt mit Comeback über Göttingen die Chance aufs Postseason-Ticket

01. Mai 2025
Der zweite Sieg in Folge bleibt für die BG Göttingen aus. Im Niedersachsen-Derby gegen die EWE Baskets Oldenburg sind die Veilchen lange Zeit am Drücker, werden am Ende aber von Norris Agbakoko (18 Punkte, 10 Rebounds) und Co. abgefangen. Die Donnervögel treffen beim 96:93-Erfolg nur einen einzigen Dreier, halten dadurch aber ihre Hoffnung auf die Play-Ins am Leben.

Der zweite Sieg in Folge bleibt für die BG Göttingen aus. Im Niedersachsen-Derby gegen die EWE Baskets Oldenburg sind die Veilchen lange Zeit am Drücker, werden am Ende aber von Norris Agbakoko (18 Punkte, 10 Rebounds) und Co. abgefangen. Die Donnervögel treffen beim 96:93-Erfolg nur einen einzigen Dreier, halten dadurch aber ihre Hoffnung auf die Play-Ins am Leben.

Was auf der Zielgeraden der Saison für die Truppe von Mladen Drijencic noch geht, lässt sich unserem Tabellenrechner entnehmen.

Spielverlauf und Wendepunkt: Beflügelt vom jüngsten Sieg über Bamberg drückte Göttingen von Beginn an das ordentlich auf die Tube und trat die Flucht nach vorn an. Dabei profitierten die Veilchen zunächst davon, dass Oldenburg sich harmlos aus der Distanz präsentierte (29:13, 10. Minute). Blieben die Schützen bis zum Gang in die Kabine kalt, suchten Geno Crandall und Len Schoormann immer öfter und immer konsequenter den Weg zum Brett, wogegen die BG kein defensives Mittel fand - und prompt vor dem Seitenwechsel den Ausgleich kassierte (46:46, 20. Minute).

Im dritten Viertel war es wieder an den Hausherren, das Tempo der Partie zu bestimmen. Spätestens, als Collin Welp mit dem Horn zur Viertelpause einen Dreier verwandelte, brandete ernsthafte Hoffnung auf den zweiten BG-Heimsieg der Saison auf (70:64, 30. Minute). Doch Oldenburg hatte noch ein Ass im Ärmel - oder vielmehr: einen Norris Agbakoko in Brettnähe. Der Center nutzte sein gutes Timing beim Pick-and-Roll und verwertete diverse Offensiv-Rebounds, sodass die Bühne für eine spannende Crunchtime bereitet war. In dieser blieb zunächst Deion Hammond an der Linie nervenstark, wurde aber gleich im nächsten Baskets-Ballbesitz durch Eli Brooks ausgekontert (93:94, 40. Minute). Es blieben der BG noch 6,6 Sekunden, um den Siegtreffer zu erzielen, doch aus dem Einwurf heraus landete der Ball bei Max Dileo, der prompt taktisch gefoult wurde und so an der Linie für den Endstand sorgte.

Duell im Fokus: Der Konjunktiv darf bekanntlich nicht mitspielen. Dennoch werden sie sich bei der BG Göttingen fragen, was möglich gewesen wäre, hätte Kostja Mushidi aufgrund hoher Foulbelastung mehr als 21:53 Minuten spielen können. Auch wenn der Guard in der Crunchtime bereits auf der Bank saß, wusste er bis dahin mit 19 Punkten, vier Rebounds und fünf Assists zu gefallen. Auf der Gegenseite konnte sich Len Schoormann ordentlich austoben (34:37 Minuten). Die ihm gegebene Zeit nutzte er, um mit 20 Zählern nur knapp seinen persönlichen Bestwert (22) zu verpassen.

Flirtete mit seiner persönlichen Bestleistung: Len Schoormann. (Foto: Pförtner)

Zahlen, bitte: In knappen Spielen kann jeder Wurf den Unterschied machen. Umso beeindruckender, dass die Donnervögel trotz absoluter Flaute aus der Distanz die Oberhand behielten. In der ersten Hälfte verwandelte Oldenburg keinen einzigen von elf auf den Weg gebrachten Dreierversuchen. Nach dem dritten Viertel standen immerhin insgesamt 1/15 zu Buche - was die Gäste dazu brachte, es im Schlussakt erst gar nicht mehr weiter von „Downtown“ zu versuchen.

Meilensteine: Alen Pjanic fehlen noch sieben Rebounds bis 500. Tra Holder knackte gegen Oldenburg mit seinen 19 Zählern die 500er-Marke und steht nunmehr bei 513 in der easyCredit BBL erzielten Punkten.

Spieler der Partie: Dieser Oldenburger Sieg hatte viele Helden, doch ohne Norris Agbakoko wäre die BG im Schlussviertel vermutlich uneinholbar davongezogen. Der Big Man lieferte mit 18 Punkten und zehn Boards ein lupenreines Double-Double ab, wobei er gleich sechs Fehlwürfe seiner Mannschaftskameraden am offensiven Brett einsammelte.

Die Deutschen: Neben den bereits genannten Akteuren wusste auch Collin Welp zu gefallen, der auf 17 Punkte kam und der seiner sieben Dreierversuche verwandelte.

Am Rande der Bande: … saßen 2.007 Zuschauer.

So geht’s weiter: Das nächste Niedersachsen-Derby steht den EWE Baskets Oldenburg bereits am Samstag, den 03.05.2025, daheim gegen RASTA Vechta ins Haus (Tipoff: 20:00 Uhr). Die BG Göttingen reist am Sonntag, den 04.05.2025, zum FC Bayern München - Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. 

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.