FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Direktes Duell um die Postseason: Würzburg kann gegen Heidelberg den Playoff-Einzug perfekt machen

VorberichteDirektes Duell um die Postseason: Würzburg kann gegen Heidelberg den Playoff-Einzug perfekt machen

06. Mai 2025

Kampf um die Postseason: Würzburg, aktuell bei einer Bilanz von 18-12, kann mit einem Sieg gegen Heidelberg nicht mehr aus den Top 6 der Tabelle verdrängt werden. Sollten die NINERS Chemnitz in Hamburg verlieren, hätte das Team von Sasa Filipovski sogar den Heimvorteil in der ersten Playoff-Runde bereits sicher. Auch für die Gäste vom Neckar geht es beim Gastspiel am Main um viel, denn sie könnten zumindest die PlayIns sicher machen. Mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Hamburg gegen Chemnitz wären die Academics sicher in der Top 10.

Status quo: Würzburg ist mit einer Serie von sechs Siegen das aktuell heißeste Team der gesamten Liga. Zuletzt gab es beinen 85:70-Auswärtserfolg in Frankfurt, zuvor besiegte man Bonn, Berlin, Vechta, Ulm und Göttingen. Bei den Heidelbergern zeigte der Trend zuletzt hingegen deutlich nach unten. Vier Pleiten in Folge stehen zu Buche - gegen Ulm, Vechta, Braunschweig und Bonn - weshalb ein Erfolgserlebnis im Kampf um die Postseason dringend benötigt wird.

Duell im Fokus: In Jhivvan Jackson und DJ Horne treffen zwei Schlüsselspieler auf der Guard-Position im direkten Duell aufeinander. MVP-Anwärter Jackson legt im Schnitt 18,6 Punkte auf und zählt zu den effektivsten Akteuren der gesamten Liga. Besonders in engen Spielsituationen ist der Spielmacher zur Stelle. Diese liebt auch Horne, der mit 13,7 Punkten zweitbester Scorer im Team von Danny Jansson ist.

Heißes Duell im Rennen um die Postseason: Jhivvan Jackson (rechts) trifft mit seinen FIT/One Würzburg Baskets auf DJ Horne und seine MLP Academics Heidelberg. (Foto: Lukas Adler)

Meilensteine: Paul Zipser fehlen noch drei Punkte bis 1500 Karriere-Zähler in der easyCredit BBL. Würzburgs Fabi Bleck bracht noch einen Dreier bis zur Marke von 150.

Weise Worte: "Wir hatten 35 gute Minuten und jetzt hoffen wir, dass wir in den verbleibenden 80 Minuten der regulären Saison gute Dinge zusammenbringen können", sagte Coach Danny Jansson nach der Niederlage seiner Mannschaft gegen Ulm.

Am Rande der Bande: ... muss Heidelbergs Center Osun Osunniyi Platz nehmen, der von einer schweren Kniegelenksprellung außer Gefecht gesetzt wird. „Für uns ist Osun ein großer Part unserer Defense, unser Anker. Er hilft uns, viele einfache Transition Punkte zu bekommen und Stops zu generieren. Es wird schwierig ohne ihn, aber wir haben eine next-man-up-Mentalität. Gegen Würzburg müssen wir mit Fokus rauskommen und zusammenspielen", beschreibt Michael Weathers den Ausfalls des Centers.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Mittwoch von 18.15 Uhr an live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Stefan Koch. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans und bietet übrigens einen vergünstigten Playoff-Pass an, alle Details zu dem Angebot gibt es hier.

Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCreditBBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups und der US-amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball-Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport