FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/easyCredit BBL-Awards: Doppelte Defensiv-Auszeichnung für einen Münchner

NewseasyCredit BBL-Awards: Doppelte Defensiv-Auszeichnung für einen Münchner

06. Mai 2025

Nick Weiler-Babb wird nach dem Titel in der Euroleague auch in der easyCredit BBL als bester Defensivspieler ausgezeichnet/ Wahl durch Kapitäne, Assistenztrainer, Medienvertreter und Ehemalige

Nach einem dritten Platz in der Saison 2022/23 und dem zweiten Platz in der vergangenen Saison kann sich Nick Weiler-Babb erstmals die Auszeichnung als bester Defensivspieler in der Saison 2024/2025 sichern. Stimmberechtigt waren die Kapitäne und Assistenztrainer der 17 Klubs sowie ausgewählte Medienvertreter und ehemalige BBL-Profis.

Bereits seit 2019 spielt Nick Weiler-Babb in der easyCredit BBL. Nach einer Saison bei den MHP RIESEN Ludwigsburg wechselte er 2020 zum FC Bayern München und hatte hier entscheidenden Anteil an den Titelgewinnen der Süddeutschen. 2022 holte er zudem mit der deutschen Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft.

Weiler-Babb, am 12. Dezember 1995 geboren, durfte sich in der laufenden Saison bereits über eine besondere Auszeichnung freuen: Er wurde zum besten Verteidiger der EuroLeague gewählt. Nahezu folgerichtig, dass die Mehrheit der Wahlberechtigten ihn nun auch zum besten Defensivspieler der easyCredit BBL krönte. Weiler-Babb folgt auf Vorjahressieger Javon Bess und steht mit seinem Klub momentan auf den ersten Platz.

Der 1,96 Meter große Weiler-Babb setzte sich bei der diesjährigen Wahl gegen Michael Weathers (MLP Academics Heidelberg) und Kur Kuath (Veolia Towers Hamburg) durch.

1. Nick Weiler-Babb (FC Bayern München), 38,9 %
2. Michael Weathers (MLP Academics Heidelberg), 12,5 %
3. Kur Kuath (Veolia Towers Hamburg), 9,7 %