Bester Offensivspieler: Jhivvan Jackson setzt sich gegen starke Konkurrenten durch / Wahl durch Kapitäne, Assistenztrainer, Medienvertreter und Ehemalige
Seine Mannschaft zählt trotz des Abgangs des letztjährigen MVPs und besten Offensivspieler Otis Livingston II in der laufenden Saison zum Spitzenfeld in der easyCredit Basketball Bundesliga. Jetzt ist der Point Guard der FIT/One Würzburg Baskets ebenso mit einem individuellen Titel bedacht worden. Jhivvan Jackson setzt sich bei der Wahl zum besten Offensivspieler, der Saison 2024/2025 durch. Stimmberechtigt waren die Kapitäne und Assistenztrainer der 17 Klubs sowie ausgewählte Medienvertreter und ehemalige BBL-Profis.
Jhivvan Jackson wechselte im vergangenen Sommer zu den FIT/One Würzburg Baskets und setzte dort fort, was ihn schon bei seinen vorherigen Stationen ausgezeichnet hatte. Jackson strahlt in der Offensive permanent Gefahr für die gegnerische Verteidigung aus und findet regelmäßig Wege, um der engen Defensive zu entkommen. Vor dem 33. Spieltag weist die Statistik des letztjährigen Tübingers durchschnittlich 18,6 Punkte pro Partie aus, dabei kommt er auf eine Feldwurfquote von 43,5 Prozent. Zudem verteilt er 4,6 Assists pro Begegnung.
Jackson, am 27. August 1998 geboren, gelang beim Auswärtsspiel in Berlin eine persönliche Bestleistung von 39 Punkten. Auch gegen Chemnitz (35 Punkte) und gegen Oldenburg (33) durchbrach er jeweils die 30-Punkte-Marke. Nur ganze dreimal in der laufenden Saison erzielte er keine zweistellige Punkteausbeute. Nicht zuletzt dank seiner offensiven Darbietungen dürfen sich die FIT/One Würzburg Baskets vor den letzten beiden Hauptrundenspielen berechtigte Hoffnungen auf den Heimvorteil im Playoff-Viertelfinale machen. Jacksons Vorgänger kam übrigens auch aus Würzburg: Otis Livingston II gewann im Vorjahr die Wahl.
Jackson setzte sich bei der Wahl vor Justin Jaworski (EWE Baskets Oldenburg) und Carsen Edwards (FC Bayern München) durch.
1. Jhivvan Jackson (FIT/One Würzburg Baskets), 44,4 %
2. Justin Jaworski (EWE Baskets Oldenburg), 18,1 %
3. Carsen Edwards (FC Bayern München), 11,1 %