Der amtierende Pokalsieger ist diese Saison eine der absoluten Wohlfühlgeschichten der easyCredit BBL. Mit einem überzeugenden 100:94 über die Telekom Baskets Bonn schieben sich Michael Devoe (24 Punkte) und Co. in der Tabelle auf Platz acht (Bilanz: 17:15) genau zwischen die beiden Vierervergleiche - und haben damit mindestens eine Chance, sogar noch die Playoffs zu erreichen.
Spielverlauf und Wendepunkt: Die Wölfe zeigten sich vom Hochball weg bissig und boten ihren Fans in der Stadthalle Weißenfels zum Abschluss der Hauptrunde eine offensivfreudige Vorstellung. Allen voran Spencer Reaves wusste das Publikum mit allein drei Dreiern im ersten Viertel zu begeistern. Aufseiten der Gäste stemmte sich Rihards Lomazs mit 16 Zählern vor der Pause dagegen, dass die Magentafarbenen früh in Rückstand gerieten, doch Bonns defensive Löcher waren zu groß, als dass der MBC diese nicht zu nutzen wusste (61:48, 20. Minute).
So sehr der MBC die Angelegenheit im Griff zu haben schien, wollten sich die Rheinländer mit einer kämpferischen Vorstellung aus der Saison verabschieden. Mit einem 8:0-Lauf zu Beginn des letzten Viertels schlossen die Gäste nochmals auf, was eine langgezogene Crunchtime einläutete. In dieser war es neben Michael Devoe (24 Punkte) - wie konnte es anders sein - auch Reaves, der mit seinem Dreier knapp eine Minute vor Ende die Weiche zum Sieg stellte.
Duell im Fokus: Sie kommen regelmäßig von der Bank, drücken einem Spiel aber dennoch gern ihren Stempel auf. Dabei stellte Michael Devoe mit 24 Punkten, 9/17 aus dem Feld) einmal mehr unter Beweis, warum er zum MVP des TOP FOUR gewählt wurde. Auf der anderen Seite bekam der ausnahmsweise in die Startformation beförderte Darius McGhee überhaupt keinen Zugriff auf die Partie und ging schließlich gar mit einer Nullnummer vom Parkett.
Zahlen, bitte: 4 … Spieler rissen für den MBC an diesem Sonntagnachmittag ordentlich Minuten ab. Charles Callison (33:46min), Ty Brewer (33:24min), Spencer Reaves (32:54min) als auch Michael Devoe (28:54min) mussten allesamt länger ran als Phlandrous Fleming jr., der für Bonn am längsten auf dem Parkett stand (28:12min).
Meilensteine: Für Eddy Edigin war dies das 150. Spiel in der easyCredit BBL, für Spencer Reaves die 100. Begegnung.
Darius McGhee fehlen noch zwei Dreier bis 100 und 19 Punkte bis 500.

Spieler der Partie: Auch wenn er nicht als Topscorer vom Feld ging, hatte Spencer Reaves dennoch einen ungemein hohen Einfluss auf das Spielgeschehen. Der Linkshänder setzte mit seinen Dreiern im ersten Viertel gleich den richtig Ton für die Hausherren, sein Treffer aus der Distanz kurz vor Ende kam einem klaren Fingerzeig gen Sieg gleich. Auf dem Weg zu seinen 16 Zählern versenkte er fünf von neun Dreierversuchen (55,6 Prozent Trefferquote).
Die Deutschen: Mit 18 Punkten und elf Rebounds kam Eddy Edigin auf ein blitzsauberes Double-Double.
Bei den Gästen wusste Till Pape mit elf Zählern und fünf Rebounds zu gefallen.
Am Rande der Bande: … saßen 3.000 Zuschauer.
So geht’s weiter: Während für die Telekom Baskets Bonn nun die verfrühte Sommerpause ruft, geht es für den SYNTAINICS MBC in den Play-Ins weiter. Als Tabellensiebter bekommen es die Schützlinge von Trainer Janis Gailitis am Dienstag, den 13.05.2025, auswärts mit ALBA BERLIN zu tun. Der Gewinner steht in den Playoffs gegen ratiopharm ulm, der Verlierer spielt gegen den Gewinner der Paarung zwischen den EWE Baskets Oldenburg und ROSTOCK SEAWOLVES das finale Postseason-Ticket aus - was zu einem Aufeinandertreffen mit Hauptrundenprimus FC Bayern München führt.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.