Die FIT/One Würzburg Baskets untermauern den dritten Tabellenplatz in der easyCredit BBL. Angeführt von einem überragenden Davion Mintz (28 Punkte, 7/7 Dreier) fahren die Franken durch das 85:70 über die SKYLINERS aus Frankfurt ihren sechsen Sieg in Folge ein, während die Negativserie der Hessen auf vier Begegnungen anwächst.
Was auf der Zielgeraden der Saison für die Truppe von Sasa Filipovski noch geht, lässt sich unserem Tabellenrechner entnehmen.
Spielverlauf und Wendepunkt: Die Gastgeber kamen gut aus den Startblöcken und hatten in Jordan Theodore einen Veteranen in ihren Reihen, der vor der Pause mit zwölf Punkten und vier Assists voranging. Leider ließen sich die restlichen Frankfurter Akteure davon nur sporadisch inspirieren, zumal die SKYLINERS in der Verteidigung oftmals einen Schritt zu spät kamen. Würzburg nutzte diesen Umstand vor dem Gang in die Kabine zu acht erfolgreichen Dreiern, verpasste allerdings die Chance, sich klarer abzusetzen (32:40, 20. Minute).
Nach dem Seitenwechsel hatten die Franken ihre stärkste Phase, während der vor allem Davion Mintz glänzte. Der Guard lief aus der Distanz regelrecht heiß und hatte so bereits früh seine persönliche Bestleistung von 22 Punkten eingestellt (50:62, 30. Minute). Die Hessen gaben sich allerdings nie auf und suchten stetig nach einer Comeback-Chance. Doch drei Würzburger Dreier in Folge - auf den Weg gebracht durch Mintz, Jhivvan Jackson und Zac Seljaas - sorgten auf der Zielgeraden für die Entscheidung.
Duell im Fokus: Wie gewohnt kam Malik Parsons bei den Gastgebern von der Bank. Mit 17 Zählern avancierte er zudem zum Topscorer der SKYLINERS, wobei er allerdings aus der Distanz keinen allzu guten Tag erwischte (1/5 Dreier). Ein Leiden, welches er mit Jhivvan Jackson teilte (2/7 Dreier). Der Würzburger kam schließlich trotzdem auf 14 Zähler, da er regelmäßig den Weg ans Brett suchte (4/4 Freiwürfe).
Award-Anwärter: Wir haben Jhivvan Jackson zwar schon stärker erlebt, dennoch zeigte der MVP-Kandidat, warum er so wertvoll für Würzburg ist. Mit 14 Punkten, drei Rebounds und je zwei Assists sowie Steals lieferte der Guard einmal mehr in allen gängigen Kategorien ab.

Hannes Steinbach flirtete an seinem 19. Geburtstag in Form von sechs Punkten und zehn Rebounds mit einem Double-Double.
Zahlen, bitte: 18 … Dreier versenkten die Gäste im Frankfurter Korb - bei 30 Versuchen (60,0 Prozent Trefferquote).
Spieler der Partie: Gehörigen Anteil am freudige Würzburger Dreierreigen hatte Davion Mintz. Der Shooting Guard pulverisierte mit 28 Zählern seinen bisherigen persönlichen Bestwert, wobei er jeden seiner sieben Versuche von jenseits des Perimeters verwandelte.
Am Rande der Bande: … saßen 4.800 Zuschauer.
So geht’s weiter: Die SKYLINERS reisen am Sonntag, den 04.05.2025, zu den Basketball Löwen Braunschweig - der Tipoff ist für 18:00 Uhr angesetzt. Die FIT/One Baskets Würzburg empfangen am Montag, den 07.05.2025, vor heimischem Publikum die MLP Academics Heidelberg.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.