Dyn: Ongoing Updates
Unser Medienpartner Dyn arbeitet laufend daran, das Live-Erlebnis der easyCredit Basketball Bundesliga zu optimieren. Hier ein Überblick über die jüngsten Verbesserungen im Angebot von Dyn Basketball:
- Dyn Basketball lässt sich nun auch bei neueren Modellen des Amazon Fire TV Sticks und über den Amazon Fire TV Cube empfangen. Die Dyn App steht im Amazon App-Store auf dem Smart-TV und im Browser zur Verfügung: Installation auf dem Amazon Fire TV Stick.
- Dyn Basketball läuft jetzt auch auf Philips Android-TVs, die nicht älter sind als vier Jahre. Die App steht im Play-Store des Fernsehgeräts zur Verfügung: Installation für Philips Android-TV.
- PayPal steht als weitere Bezahlmöglichkeit zur Verfügung.
- Ab sofort lässt sich das Abo nun auch direkt und bequem bei der App-Installation abschließen: Wer noch kein Abonnement bei Dyn hat, kann sich unmittelbar bei der App-Installation registrieren und ein monatlich kündbares Abonnement oder ein Jahresabonnement abschließen. Fans, die Dyn bereits abonniert haben, brauchen nur die App zu installieren und können diese mit ihren persönlichen Zugangsdaten sofort nutzen.
- In den kommenden Wochen folgen mit Apps für TV-Geräte von Panasonic und LG weitere technische Zugangsmöglichkeiten, so dass noch mehr Haushalte packenden Live-Basketball der easyCredit Basketball Bundesliga auf Ihrem TV-Gerät empfangen können.
fAQ zur BBL bei Dyn
Alle Antworten auf die häufigsten Fragen zu Empfangbarkeit, Registrierungsprozess, Abo-Angeboten und Installation der Apps gibt es auf der Dyn-Homepage: Dyn: Fragen & Kontakt
Dyn Basketball auf deinem
Smartphone oder Tablet
Dyn Basketball auf deinem
PC oder Laptop
Dyn Basketball auf deinem
TV oder Smart TV
dyn Basketball
Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit Basketball Bundesliga, den BBL Pokal und Spiele der Basketball Champions League live und On-Demand aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn wird ab Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar sein. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.
Das normale Jahresabonnement kostet monatlich 12,50 Euro und das monatlich kündbare Abonnement liegt bei 14,50 Euro.
>> WEITERE INFOS ZU DEN DYN BASKETBALL-ANGEBOTEN
BILD TV
Über eine Sublizenz an Axel Springer werden darüber hinaus 40 Saison-Partien frei empfangbar und damit kostenlos auf verschiedenen Plattformen wie BILD TV, bild.de und sportbild.de zu sehen sein. Als reguläres Free TV-Spiel soll dabei das Sonntagsspiel um 17:00 Uhr gelten.
Diese Spiele sind bereits als BILD TV- sowie bild.de- und sportbild.de-Übertragungen terminiert:
03.12.2023, 17:00 Uhr: ALBA BERLIN vs. FC Bayern München Basketball
17.12.2023, 17:00 Uhr: ROSTOCK SEAWOLVES vs. Basketball Löwen Braunschweig
27.12.2023, 20:00 Uhr: Bamberg Baskets vs. Würzburg Baskets
07.01.2024, 17:00 Uhr: EWE Baskets Oldenburg vs. Telekom Baskets Bonn
14.01.2024, 17:00 Uhr: Basketball Löwen Braunschweig vs. MLP Academics Heidelberg
21.01.2024, 17:00 Uhr: NINERS Chemnitz vs. FC Bayern München Basketball
>> WEITERE INFOS ZU DEN ÜBERTRAGUNGEN BEI BILD TV, BILD.DE UND SPORTBILD.DE
weitere Free TV-Übertragungen
Dyn Media hat darüber hinaus eine weitere Sublizenz an SportA vergeben, über die ARD, ZDF und die Dritten Programme ein umfangreiches Rechtepaket erhalten. Die Vereinbarung umfasst pro Saison die Möglichkeit zur Live-Übertragung von bis zu zwölf Spielen der easyCredit Basketball Bundesliga und des BBL Pokals im öffentlich-rechtlichen TV oder Stream.
Diese Termine sind bereits als Übertragungen auf öffentlich-rechtlichen Sendern terminiert:
09.12.2023, 14:00 Uhr: RASTA Vechta vs. Bamberg Baskets (NDR)
09.12.2023, 16:00 Uhr: SYNTAINICS MBC vs. ALBA BERLIN (MDR)
30.03.2024, 16:00 Uhr: SYNTAINICS MBC vs. NINERS Chemnitz (MDR)
>> WEITERE INFOS ZUR ZUSAMMENARBEIT MIT ARD UND ZDF