FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Zweite WM-Qualifikationsrunde: DBB-Knaller gegen Serbien am 23. Februar in Frankfurt

NationalmannschaftZweite WM-Qualifikationsrunde: DBB-Knaller gegen Serbien am 23. Februar in Frankfurt

07. Dezember 2017
Das Spitzenspiel der Gruppe G der europäischen "World Cup Qualifiers" zwischen Deutschland und Serbien findet in Frankfurt statt. Gespielt wird am Freitag, 23. Februar 2018, um 19.30 Uhr in der rund 5.000 Zuschauer fassenden Fraport Arena. Tickets für das Topspiel gibt es ab sofort im DBB-Ticketshop.

– Deutscher Basketball Bund

Das Spitzenspiel der Gruppe G der europäischen "World Cup Qualifiers" zwischen Deutschland und Serbien findet in Frankfurt statt. Gespielt wird am Freitag, 23. Februar 2018, um 19.30 Uhr in der rund 5.000 Zuschauer fassenden Fraport Arena. Tickets für das Topspiel gibt es ab sofort im DBB-Ticketshop.

"Frankfurt liegt zentral und ist aus allen Gegenden Deutschlands bestens zu erreichen. Daher setzen wir auf eine volle Arena, die uns die bestmögliche Unterstützung bei einem weiteren Schritt in Richtung World Cup 2019 in China geben wird", sagt der DBB-Vizepräsident für Leistungssport, Armin Andres weiter.

„Mit der Auswahl der Fraport Arena zur Austragung des hochspannenden Länderspiels Deutschland gegen Serbien im Februar 2018 hat der Deutsche Basketball Bund genau die richtige Entscheidung getroffen“, freut sich Sportdezernent Markus Frank der Stadt Frankfurt am Main. „Unser berüchtigter Hexenkessel bietet moderne Bedingungen und ein sehr basketballerfahrenes Umfeld. Ich freue mich, dass wir neben den Heimspielen unserer Fraport Skyliners im kommenden Jahr ein weiteres sportliches Highlight in dieser Sportart vorweisen können.“

Den Titel "Spitzenspiel" hat die Partie gegen Serbien allemal verdient, denn die Gruppe G ist die einzige der acht Qualifikationsgruppen, in der nach zwei Spieltagen zwei verlustpunktfreie Teams an der Spitze stehen. Deutschland und Serbien gewannen ihre Auftaktpartien gegen Georgien und Österreich und stehen zum Showdown bereit. Ganz Basketball-Deutschland blickt dem Spiel mit großer Vorfreude entgegen.

Wir freuen uns, zu diesem immens wichtigen Spiel nach Frankfurt zu kommen und werden vor unseren Basketballfans alles daran setzen, den großen Favoriten aus Serbien zu schlagen.

Armin Andres, DBB-Vizepräsident für Leistungssport

Mit den Serben kommt nicht irgendein Gegner nach Frankfurt, sondern der amtierende Vize-Europameister, Vize-Weltmeister und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Rio de Janeiro. Außerdem gewann das Team von Headcoach Alexandar Djordjevic auch den Supercup in diesem Jahr in Hamburg. In bisher 19 offiziellen Länderspielen* zwischen beiden Teams gab es lediglich vier Siege für die deutsche Mannschaft. Das bisher letzte Aufeinandertreffen endete am 20. August 2017 beim Supercup in Hamburg mit einem klaren 87:56-Erfolg der Serben.

In Frankfurt gab es in der langen Länderspielgeschichte des DBB erst zwei offizielle Herren-Länderspiele. Am 12. Juni 1993 - kurz vor dem späteren EM-Triumph - wurde die USA mit 86:85 (Harnisch 21, Jackel 19, Gnad 13, Baeck 12, Welp 12) bezwungen und am 16. August 2003 gab es einen 78:64-Erfolg gegen die Türkei (Nowitzki 17, Maras 16, Okulaja 12). Es sind also mittlerweile fast 15 Jahre seit dem letzten Auftritt der DBB-Herren in Frankfurt vergangen. Grund genug, frei nach dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" am 23. Februar 2018 den nächsten Sieg zu holen!

Tickets für die Partie gibt's im DBB-Ticketshop.

News, Ergebnisse, Tabellen und Stats der World Cup Qualifiers gibt es hier.