– Horst Schneider
Am Mittwoch stehen auf europäischer Bühne nur zwei Spiele mit deutscher Beteiligung auf dem Programm, aber beide haben es in sich, denn für Oldenburg und Vechta geht es um die Playoff-Teilnahme.
Diese Woche in Europa:
Dienstag, 18:30: Bamberg – Iberostar Tenriffa (BCL)
Dienstag, 18:30: Bayreuth – Spirou Charleroi (FEC)
Dienstag, 20:00: PAOK Saloniki – Bonn (BCL)
Dienstag, 20:45: Armani Mailand – Berlin (EL)
Dienstag, 20:45: ASVEL Villeurbanne – München (EL)
Mittwoch, 18:30: San Pablo Burgos - Vechta (BCL)
Mittwoch, 20:15: Reyer Venedig - Oldenburg (EC)
Donnerstag, 20:00: Berlin – Real Madrid (EL)
Freitag, 20:30: München – Valencia Basket (EL)
Spitz auf Knopf steht es dabei am Mittwoch vor allem für Vechta in der Basketball Champions League, wo es am Mittwoch zu einem Endspiel zwischen Burgos und RASTA um den vierten und letzten Playoff-Platz (Achtelfinale) kommt – allerdings auswärts in Spanien und mit einem Handicap für RASTA. Die EWE Baskets Oldenburg können in Venedig einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale um den 7DAYS EuroCup machen. Die endgültige Entscheidung in der engen Gruppe F fällt jedoch erst Anfang März nach der Pokal- und Länderspielpause am allerletzten TOP16-Spieltag.

Champions League: San Pablo Burgos – RASTA Vechta (Mi, 18:30 Uhr)
Status quo: Vechta (6:7 Siege) kann sich am letzten Spieltag nur noch mit einem Sieg im 9.200 Zuschauer fassenden Coliseum von Burgos für das Achtelfinale qualifizieren, wenn der Dritte Bandirma (7:6 Siege) im Parallelspiel den Siebten Pau schlägt. Um die Spanier (7:6 Siege) im direkten Vergleich noch vom vierten Platz verdrängen, muss RASTA zudem mit mindestens sieben Punkten Differenz gewinnen.
Hinspiel: Auch ein sensationelles Debüt von Jordan Davis mit 35 Punkten im Vechtaer Trikot reichte im RASTA Dome nicht zum Sieg über die mit je zwanzig Punkten von Earl Clark und Vitor Benite sowie 14 Zählern von Ferran Bassas ausgeglichener für ihren 93:87-Sieg scorenden Gäste aus Spanien.
Stars: Im neben Vechta an der Dreierlinie heißesten Team von der Dreierlinie drücken nicht nur die Shooter Vitor Benite (13.1 PPG) und Thad McFadden (10.7 PPG) von Downtown ab, sondern mit Quoten von über 50 Prozent auch die Aufbauspieler Bruno Fitipaldo (9.2 PPG und 4,7 APG) und Ferran Bassas (7.5 PPG und 4,2 APG). Im Frontcourt kann Trainer Joan Penarroya neben den Startern Earl Clark (11.2 PPG) und Augusto Lima (7.6 PPG und 6.8 RPG) auch auf den Kubaner Jasiel Rivero (9.9 PPG) zählen.
Aktuelle Form: Burgos hat in der spanischen Liga seine letzten beiden Spiele gegen Teneriffa und in Sevilla verloren, bleibt aber mit 10:10 Siegen Tabellenneunter. Beim 66:79 am Sonntag beim Drittletzten Sevilla enttäuschte das von Vitor Benite mit 13 Zählern angeführte Burgos vor allem mit schwachen Wurfquoten.
Alte Bekannte: Die Zeit des Ex-Oldenburgers Oliver Stevic als Interims-Center in Burgos ist schon wieder abgelaufen (er spielt jetzt für Badalona). Thad McFadden, der 2012 eine halbe Saison für Braunschweig spielte, ist im Team jetzt der einzige Akteur mit BBL-Vorgeschichte.
Livestream / TV: Livestream und Wiederholung der BCL-Spiele mit deutscher Beteiligung auf Abruf gibt es (kostenpflichtig) hier bei DAZN.
EuroCup: Umana Reyer Venedig – EWE Baskets Oldenburg (Mi, 20:15 Uhr)
Status quo: In der Gruppe F stehen Patras, Oldenburg, Brescia und Venedig alle bei 2:2 Siegen. Ein Auswärtssieg wäre für Oldenburg die halbe Miete auf dem Weg ins Viertelfinale. Eine Niederlage mit mehr als elf Punkten Differenz würde hingegen die Chancen drastisch reduzieren. Mit Blick auf einen möglichen (und nicht unwahrscheinlichen) Gleichstand aller Teams auch in der Abschlusstabelle ist ohnehin jeder einzelne Korbpunkt am Mittwoch von Bedeutung. Gespielt wird nicht in der Lagunenstadt, sondern auf dem vorgelagerten Festland in Marghera im dort 3.500 Zuschauer fassenden Tallercio.
Hinspiel: Angeführt vom Spieltags-MVP Rasid Mahalbasic (25 Punkte, 14 Rebounds und fünf Assists), Rickey Paulding (17) und Braydon Hobbs schraubten die Oldenburger in einem wahren Spielrausch ihre Führung im dritten Viertel auf 81:56, bevor Venedig in einer kleineren Aufstellung um Michael Bramos (14) und Julyan Stone (13) Punkt um Punkt verkürzte und am Ende nur 87:98 unterlag.
Stars: Im Backcourt geben Spielmacher Julyan Stone (50-prozentige Dreierquote, 5.7 RPG und 3.2 APG), Shooting Jeremy Chappell (9.3 PPG) und der routinierte Forward Michael Bramos (11.1 PPG) den Ton an. Power Forward Austin Daye (10.4 PPG) und Center Mitchell Watt (12.5) erhalten bei Trainer Walter De Raffaele den Vorzug vor dem athletischen Ike Udanoh und dem langen Gasper Vidmar. Spielmacher Andrea De Nicolao, die Star-Nachverpflichtung Andrew Goudelock und Nationalspieler Stefano Tonut sorgen für Entlastung auf den kleinen Positionen.
Aktuelle Form: In der italienischen Liga ist Venedig mit zuletzt zwei Niederlagen gegen Bologna und in Cantu bei nunmehr 10:10 Siegen auf den siebten Tabellenplatz zurückgefallen. Die 77:81-Niederlage am Sonntag in Cantu mit 25 Punkten von Mitchell Watt und 17 von Austin Daye wurde von einer klaren Unterlegenheit beim Rebound (34:45) begleitet.
Alte Bekannte: US-Center Mitchell Watt spielte 2015/17 wenig erfolgreich für ALBA BERLIN und wurde im Februar vorzeitig entlassen.
Livestream / TV: Hier auf MagentaSport werden alle deutschen Eurocup-Partien live übertragen. Das Spiel aus Venedig wird ab 20:05 von Markus Krawinkel kommentiert.