Kampf um die Playoff-Platzierungen: Siebter Hamburg gastiert beim Fünften Crailsheim
Status quo: Sowohl die HAKRO Merlins Crailsheim als auch die Hamburg Towers stehen als Playoff-Teams bereits fest. Ausruhen ist aber nicht angesagt, denn beide Teams befinden sich mitten im Kampf um die Playoff-Platzierungen. Das hatten beide Mannschaften am Donnerstagabend erfahren: Denn die Merlins verloren auswärts bei ratiopharm ulm mit 78:93, womit sich die Ulmer an den Towers vorbei auf den sechsten Platz geschoben haben – vorerst, trennen die drei Teams durch nur ein Sieg. Die Merlins führten in Ulm vier Minuten vor Spielende mit einem Punkt – kassierten dann aber einen 2:18-Lauf und mussten mitansehen, wie sich Jermaine Haley am Knie verletzte.
Auch die Towers gehen mit einer Auswärtsniederlage in das Duell: Mit 83:90 zogen die Hanseaten bei medi bayreuth den Kürzeren, einen 7:16-Lauf mussten dabei die Hamburger in der Schlussphase einstecken. Damit verloren die Towers ihr zweites Auswärtsspiel in Folge.
Duell im Fokus: Crailsheims Trae Bell-Haynes gegen Hamburgs T.J. Shorts, zwei Wirbelwinde auf der Aufbausposition. Bell-Haynes war lange Zeit ein heißer MVP-Kandidat, agierte in den letzten Wochen aber nicht mehr so konstant. Verlass ist derweil auf seine Spielmacherfähigkeiten: In den vergangenen sechs Partien hat Bell-Haynes 6,7 Assists verteilt – womit sich der Merlins-Guard weiterhin gute Chancen auf die Auszeichnung des besten Offensivspielers machen darf. Auch Shorts glänzte zuletzt als Vorbereiter, nach zehn Assists gegen Würzburg verteilte Shorts gegen Bayreuth sechs Assists. Mit durchschnittlich 5,3 Assists über die gesamte Saison rangiert der Towers-Guard in dieser Kategorie auf dem sechsten Platz, angeführt wird die Assist-Bestenliste von Bell-Haynes (7,1 APG).
Die ewige Bilanz: Erst dreimal standen sich beide Teams in der deutschen Beletage gegenüber, zwei Spiele davon gewannen die Merlins. Zuletzt setzten sich aber die Towers durch: mit einem 89:72-Heimsieg im Januar dieses Jahres.
Im Blick des Bundestrainers: Justus Hollatz’ Rolle bei den Towers ist im Saisonverlauf immer wichtiger geworden. In den vergangenen sieben Partien stand der 19-Jährige durchschnittlich gut 26 Minuten auf dem Parkett, acht Punkte legte er dabei auf – und bewies gegen Bayreuth mit einem Poster-Dunk auch seine Stärken beim Zug zum Korb und der Athletik. Deswegen ist Hollatz auch für die Auszeichnung des besten deutschen U22-Akteurs nominiert.

Oh MY JUICE! Justus Hollatz setzt ein Zeichen. ????????
— Hamburg Towers (@hamburgtowers) April 29, 2021
???? Alle Spiele der @easycreditBBL gibt es LIVE unter https://t.co/ke4YKIVwck | #HamburgTowers #MorethanBasketball pic.twitter.com/EWN5moWket
Am Rande der Bande: Kameron Taylor fehlte Hamburg gegen Bayreuth, dennoch gab es Aufatmen: Gegen Würzburg hat sich der Flügelspieler „nur“ eine Stauchung im rechten Fuß zugezogen. Somit gehen die Towers davon aus, dass Taylor nach wenigen Tagen Pause wieder ins Training wird einsteigen können.
Crailsheims Maurice Stuckey muss dreimal aus dem Feld erfolgreich sein, um die Marke von 700 Feldtreffern in seiner Basketball-Bundesliga-Karriere zu erreichen.
Aufgrund der Beschlüsse von Bundesregierung und Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag ab 17:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Das „Courtside Live“-Spiel wird von Michael Körner und Experte Alex Vogel kommentiert, Jan Lüdeke führt die Field-Interviews. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: HAKRO Merlins Crailsheim vs. Hamburg Towers hier auf sportwetten.de.
Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!