Die EWE Baskets Oldenburg machen ihrem Kapitän Rickey Paulding in seinem letzten Heimspiel ein Geschenk und besiegen s.Oliver Würzburg mit 113:87. Michal Michalak gelingt dabei ein Triple Double.
Spielverlauf und Wendepunkt: Wohl noch nie gab es bei den EWE Baskets Oldenburg ein Spiel, bei dem das Ergebnis so nebensächlich war wie an diesem Abend gegen s.Oliver Würzburg. Denn: Es war der letzte Auftritt von Rickey Paulding vor heimischer Kulisse. 6.000 Fans waren in der EWE Arena dabei, um ihn nach 15 Jahren im Trikot der Norddeutschen gebührend zu verabschieden.
Auf 18 Punkte kam Paulding am Ende, 1:41 Minute vor der Schlusssirene wurde er unter stehenden Ovationen ausgewechselt. Am Sonntag in Ludwigsburg steht nun noch das wirklich allerletzte Pflichtspiel im Dress der EWE Baskets an, am 4. Juni folgt noch das feierliche Abschiedsspiel mit zahlreichen Weggefährten in Oldenburg.
Duell im Fokus: Zum letzten Mal standen sich Rickey Paulding und Alex King gegenüber. Der Würzburger wurde ebenfalls mit großem Applaus bedacht und kam auf fünf Zähler.
Spieler der Partie: Eigentlich klar: Rickey Paulding und Alex King. Aber: Die bemerkenswerteste Statline legte Oldenburgs Michal Michalak auf, der mit 15 Punkten, 11 Rebounds und 10 Assists ein Triple Double einfuhr. Stark auch Phil Pressey: Der Point Guard markierte 28 Punkte und 11 Assists.

Die Deutschen: Sebastian Herrera blühte beim Abschied von Rickey Paulding auf und kam auf 19 Punkte. Auch Bennet Hundt durfte mit seinen 14 Zählern überaus zufrieden sein, während die Youngster Jerry Ndhine, Fritz Hemschemeier und Maximilian Schell Bundesligaluft schnuppern durften. Bei Würzburg war der Ex-Oldenburger Filip Stanic herausragend: Er kam auf 22 Punkte und 17 Rebounds.
Am Rande der Bande: Ganz besonderer Gast: Zum letzten Heimspiel von Rickey Paulding in der easyCredit Basketball Bundesliga bekam der 39-Jährige Besuch von seiner Mutter und seinem Bruder. Auf den Rängen gab es vor der Partie eine Choreografie des Fanclubs, die die komplette Arena zu einer gelb-blauen Verneigung vor Rickey Paulding machte.
Sonstiges: Bei den Oldenburgern fehlten gegen Würzburg zahlreiche Spieler verletzungsbedingt: Martin Breunig, Tai Odiase, Reggie Lynch, Norris Agbakoko, Max Heidegger und Alen Pjanic fielen aus. Bei Würzburg, das mit einem achtköpfigen Minikader angetreten war, verletzte sich in der achten Minute William Buford und kam nicht mehr zum Einsatz.
Wie geht’s weiter: An diesem Sonntag endet für beide Klubs die Saison 2021/2022. Die EWE Baskets Oldenburg sind um 15 Uhr bei den MHP RIESEN Ludwigsburg gefordert, s.Oliver Würzburg spielt um 20.30 Uhr beim FC Bayern München. Diese Begegnungen markieren darüber hinaus den Schlussakt der Karrieren von Oldenburgs Rickey Paulding und Würzburgs Alex King.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.