FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Kann Frankfurt (abermals) den Playoff-Aspiranten Crailsheim ärgern?

VorberichteKann Frankfurt (abermals) den Playoff-Aspiranten Crailsheim ärgern?

28. April 2022
Seit dem vergangenen Wochenende stehen die FRAPORT SKYLINERS (Bilanz: 7-25) als erster sportlicher Absteiger der easyCredit BBL fest. Nichts desto trotz wollen die Hessen sich auf den letzten Metern der Hauptrunde 2021/2022 ordentlich präsentieren und werden den HAKRO Merlins Crailsheim (16-15) garantiert keine Gastgeschenke bereiten. Die Hohenloher selbst sind als Tabellenachter derzeit virtueller Playoff-Teilnehmer, brauchen ihrerseits aber jeden Sieg, um das Postseason-Ticket final dingfest zu machen.

Status quo: Seit dem vergangenen Wochenende stehen die FRAPORT SKYLINERS (Bilanz: 7-25) als erster sportlicher Absteiger der easyCredit BBL fest. Nichts desto trotz wollen die Hessen sich auf den letzten Metern der Hauptrunde 2021/2022 ordentlich präsentieren und werden den HAKRO Merlins Crailsheim (16-15) garantiert keine Gastgeschenke bereiten. Die Hohenloher selbst sind als Tabellenachter derzeit virtueller Playoff-Teilnehmer, brauchen ihrerseits aber jeden Sieg, um das Postseason-Ticket final dingfest zu machen.

Der Kampf um die Playoffs: Crailsheim konnte zwar unlängst das Schlüsselspiel gegen Göttingen gewonnen (86:80), aber den direkten Vergleich mit einem Korbpunkt verpasst. Gegen Bamberg haben sie den direkten Vergleich gewonnen, können aber am Freitag mit einem Sieg gegen Frankfurt das Playoff-Ticket auch bei einer Bamberger Niederlage (in Heidelberg) noch nicht endgültig buchen. In einem möglichen Dreiervergleich zwischen diesen Teams würde Bamberg (3-1 und +1) vor Crailsheim (2-2 und +3) und Göttingen (1-3 und -6) liegen - es bleibt demnach weiter spannend.

Die besondere Brisanz: Sebastian Gleim empfängt den Klub, bei dem er vom Jugend- und Nachwuchs-Trainer bis zum Bundesliga-Headcoach reifte, der ihn im vergangenen Sommer allerdings nicht mehr als Cheftrainer wollte. Nun steigt Frankfurt ab und Gleim könnte mit seinem neuen Klub nach dem Pokalfinale und dem Viertelfinale im FIBA Europe Cup in der nationalen Liga auch noch die Playoffs erreichen.

Das Hinspiel: …konnte Frankfurt mit 80:73 für sich entscheiden.

Duell im Fokus: Bogdan Radosavljevic vs. Jamel McLean … oder: Zurückgekämpft. Nach überstandener Corona-Infektion und folgenden Herzmuskelproblemen stand Radosavljevic unter der Woche wieder im Merlins-Kader, knapp acht Minuten auf dem Feld und trug sich in dieser Zeit mit zwei Zählern in die Korbjägerliste ein. Seine Präsenz in Brettnähe sowie sein feines Händchen aus der Distanz ins Qualitäten, die den Merlins im Kampf um die Playoff-Teilnahme gut zu Gesicht stehen. Auch Ex-MVP Jamel McLean ist seit seiner Nachverpflichtung bei den „Mainhattan Giganten“ drauf und dran, an alte Leistungen anzuknüpfen. Mit durchschnittlich 11,5 Punkten und 5,0 Rebounds ist er noch nicht wieder auf dem Niveau vergangener Tage, aber zweifelsfrei ein physischer Faktor am Zonenrand, der viele Mismatches mit sich bringt.

Zahlen, bitte: 73,1 … Punkte markieren die FRAPORT SKYLINERS pro Partie - der niedrigste Wert aller easyCredit BBL-Mannschaften (Crailsheim: 84,5).

8,3 … Offensiv-Rebounds greifen sich die Merlins, womit sie so wenige zweite Chancen generieren wie kein anderes Team (Frankfurt: 10,8).

Die ewige Bilanz: Von den bislang elf gespielten Partien konnte Crailsheim erst deren drei gewinnen.

Im Blick des Bundestrainers: Fabian Bleck (Crailsheim) wurde diese Saison erstmals in den A-Kader berufen. Im Frankfurter Aufgebot steht mit Lukas Wank ein Olympia-Teilnehmer.

Meilensteine: Quantez Robertson (Frankfurt) muss nur noch einen Dreier treffen, um in der ewigen Bestenliste an Carl Brown (548 Treffer, Platz 11) vorbei zu ziehen.

Jon Gudmundsson ist neben Sebastian Gleim der zweite letztjährige Frankfurter im Kader der Merlins. (Foto: Julian Reckmann)

Alte Bekannte: Noch bis vergangenen Sommer stand Sebastian Gleim (Crailsheim) bei den Skyliners als Cheftrainer an der Seitenlinie. So passt es, dass Gleim im Laufe der Saison mit Jon Axel Gudmundsson einen Aufbau nachverpflichtete, mit dem er bereits in Frankfurt zusammenarbeitete. Auch Merlins-Assistent Eric Detlev war in der Vergangenheit für die Bankenstädter tätig.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT. Kommentiert wird das Spiel von Chris Schmidt.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: HAKRO Merlins Crailsheim vs. FRAPORT SKYLINERS hier auf sportwetten.de.