Science City Jena logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Berlin schon wieder in Göttingen: Die Revanche des Double-Siegers nach nur sieben Tagen?

VorberichteBerlin schon wieder in Göttingen: Die Revanche des Double-Siegers nach nur sieben Tagen?

02. Dezember 2022
Bevor Sie sich wundern: Nein, nicht falsch geklickt, es ist nur einfach schon wieder Zeit für das Spiel BG Göttingen gegen ALBA BERLIN. Ja, das gab es vor einer Woche schon, aber jetzt gibt es direkt im Pokal die Neuauflage.

Status quo: Bevor Sie sich wundern: Nein, nicht falsch geklickt, es ist nur einfach schon wieder Zeit für das Spiel BG Göttingen gegen ALBA BERLIN. Ja, das gab es vor einer Woche schon, aber jetzt gibt es direkt im Pokal die Neuauflage.

Die besondere Brisanz: Wenn am Sonntag das letzte Viertelfinale des MagentaSport BBL Pokals beginnt, wird es nur sieben Tage her sein, dass in der Liga genau diese Paarung zwischen BG Göttingen und ALBA BERLIN an genau diesem Ort gespielt wurde – und da hatten die Gastgeber ersatzgeschwächt mit viel Small Ball einen 96:95-Sieg gegen den Double-Sieger hergezaubert. Natürlich war es für Berlindas vierte Pflichtspiel in acht Tagen gewesen und neben den Verletzten Jonas Mattisseck und Markus Eriksson war auch Tamir Blatt und Luke Sikma eine Atempause gewährt worden, aber die Göttinger hatten im Gegenzug überraschend auf zwei Starter verzichten müssen: Shooting Star Till Pape (Leistenprobleme) und den US-Forward Javon Bess (Sprunggelenksverletzung).

Duell im Fokus: Das liegt auf der Hand. Shooting Guard Mark Smith hat beim Sieg der Göttinger neun Dreier und insgesamt 33 Punkte genetzt und damit ist es egal, welche Albatrosse sich als Verteidiger gegen den 23-jährigen Jungprofi probieren dürfen – das Duell mit Smith wird im Fokus stehen.

Kann Mark Smith noch eine Zaubervorstellung hinlegen? (Foto: Swen Pförtner)

Zahlen, bitte: Was ist in den vergangenen Wochen bei Berlin an der Freiwurflinie los? Die Albatrosse trafen in Göttingen insgesamt nur 24 von 39 Freiwürfen (61,5 Prozent) und vergaben in der letzten Minute vier von sechs. Damit verschenkten sie wie schon in den knappen Partien in der Euroleague gegen München (10/19, 52,6 Prozent) und Belgrad (13/25, 52,0 Prozent) erneut einen Sieg an der Linie.

Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führt Berlin mit 22:8, von den letzten acht Hauptrunden-Duellen konnten die Veilchen aber immerhin vier gewinnen – darunter ja, wir erinnern uns vage, das letzte Aufeinandertreffen vor einer Woche. Im Pokal-Halbfinale beim TOP FOUR von 2021 in München siegte Berlin jedoch mit 112:96:

Weise Worte: „Mental und physisch sind wir momentan in keiner guten Verfassung. Jetzt ist der Moment, in dem wir zusammenhalten und an uns glauben müssen“, sagte Trainer Israel Gonzalez im Berliner Tagesspiegel .

Am Rande der Bande: Gonzalez kam 2017 als Co-Trainer nach Berlin und seitdem hat der Klub alle zehn nationalen Endspiele erreicht. Hält diese Serie?

Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT kommentiert Stefan Koch das Spiel, Stefanie Blochwitz führt die Field-Interviews. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: BG Göttingen vs. ALBA BERLIN hier auf sportwetten.de.