FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Digitaler ALLSTAR Day 2022: Teams gedrafted!

NewsDigitaler ALLSTAR Day 2022: Teams gedrafted!

01. Februar 2022

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Digitale ALLSTAR Day am 28. März 2022 seine zweite Ausgabe. Um die Teams der diesjährigen Protagonisten zusammenzustellen, fand bereits am 31. Januar der Draft Day statt. Dabei wurden die finalen Teams dreier abtretenden Legenden sowie das Community Team gewählt. Beide Events werden live und in voller Länge auf dem Twitch-Kanal der easyCredit BBL übertragen.

Im Fokus des Digitalen ALLSTAR Days 2022 stehen mit Alex King, Per Günther und Rickey Paulding drei BBL-Legenden, die ihre Basketballschuhe nach der laufenden Saison an den Nagel hängen und ihre aktive Laufbahn in der easyCredit BBL beenden.

Um diese grandiosen Karrieren im Rahmen eines ALLSTAR Events entsprechend zu würdigen, wird den Dreien in ihrem letzten Jahr je ein eigenes ALLSTAR Team gewidmet, dass sie sich als Kapitäne selbst zusammenstellen dürfen. Hierfür fand mit dem Draft Day am 31. Januar vorab ein eigenständiges Event statt, bei dem sich alle Beteiligten auf Twitch zusammengefunden haben und reihum ihre Picks ziehen konnten. Neben aktuellen Teammates und allen weiteren Spielern der Saison 21/22 wurden auch frühere Weggefährten oder langjährige Rivalen in die Teams gewählt. Komplettiert wurde die Auswahl durch je einen Headcoach, der das Team auf dem digitalen Court zum Sieg beim ALLSTAR Day führen soll. Der vollständige Draft Day kann jederzeit im Re-Live auf dem Twitch Channel der easyCredit BBL angesehen werden. Hier geht es außerdem direkt zum Highlight-Video mit den besten Szenen.

Die vier ALLSTAR Teams im Überblick.

Neben den Mannschaften der drei BBL-Größen gibt es außerdem ein Community Team. Hierfür konnten alle Fans an einem Voting teilnehmen und ihre persönlichen ALLSTARS der aktuellen Saison wählen. Die Spieler mit den meisten Stimmen wanderten in einen Spielerpool, aus welchem am Draft Day durch die Hosts Phil Onyema und C-Bas das endgültige Roster bestimmt wurde. Per Live-Chat konnten sich alle Fans auch an der finalen Auswahl beteiligen und die Hosts bei ihren Picks beeinflussen.

Die ausgewählten Spieler werden nun als Avatare für NBA 2K22 erstellt und mit Trikots und allem anderen ausgestattet. Beim Digitalen ALLSTAR Day (28. März) spielen die vier Teams dann in einem Turnier mit zwei Halbfinals und einem Finale gegeneinander. Alle Protagonisten, die Gamer sowie weitere Gäste werden digital zugeschaltet und kommentieren und diskutieren zusammen mit den Hosts die Spiele.