FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/NADA Team-Testpool

NewsNADA Team-Testpool

27. Januar 2022

NADA startet mit Team-Testpool für Trainingskontrollen in easyCredit BBL, LIQUI MOLY HBL und VBL

Die NADA und die Vertreter*innen der deutschen Profiligen im Basketball (easyCredit BBL), Handball (LIQUI MOLY HBL) und Volleyball (VBL) legen gemeinsam den Grundstein für eine Neustrukturierung von Dopingkontrollmaßnahmen außerhalb von Wettkämpfen in den drei Sportarten.

Nach einer kurzen Testphase zur Einrichtung der administrativen Infrastruktur und Durchführung von Schulungsveranstaltungen, wird die NADA ab Februar 2022 in den drei Profiligen der Herren sowie der Volleyball Bundesliga der Frauen einen Team-Testpool einrichten.

Der Team-Testpool umfasst alle in den jeweiligen Ligen lizenzierte Spieler*innen und ermöglicht es der NADA, sämtliche der oben genannten Liga-Spieler*innen außerhalb des Wettkampfes zu kontrollieren. Über zentrale Teamabmeldungen, die den internationalen Vorgaben für Meldepflichten der Welt Anti Doping Agentur (WADA) entsprechen, erhält die NADA die Aufenthalts-Informationen der Athleten*innen zur Dopingkontrollplanung in den drei Mannschaftssportarten.

Basketball, Handball und Volleyball folgen damit dem bereits bestehenden und bewährten System im Fußball und Eishockey. Für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL/DEB) und die Deutsche Fußball-Liga (DFL/DFB) existieren bereits Team-Testpools mit dem Ziel, umfangreiche Dopingkontrollmaßnahmen außerhalb des Wettkampfes durchzuführen.