Den stark dezimierten Bayreuthern gelingt es mit einer Sechs-Mann-Rotation 22 Punkte aufzuholen und mit dem letzten Wurf sogar die Verlängerung zu forcieren. Der enorme Kraftakt bleibt letztlich aber unbelohnt. Der überragende Kamar Baldwin (30 PTS) entscheidet mit seinem nächsten Gamewinner die Partie und hält die Veilchen dank des 91:90-Erfolges auf Playoffkurs.
Spielverlauf: Die letzten beiden Spiele bestritt Bayreuth jeweils mit acht Spielern, heute standen Head Coach Raoul Korner sogar nur sechs Akteure, davon keiner über zwei Meter Körpergröße, zur Verfügung. Die Göttinger legten vom Tipoff weg einen humorlosen 11:0-Lauf hin. Die Gäste konnten allerdings dagegenhalten: Bayreuth meldete sich mit ebenfalls elf unbeantworteten Zählern kampfbereit (23:16). Nach einer Auszeit zogen die Veilchen bis auf 22 Zähler weg (42:20), doch die Oberfranken fanden mit zunehmender Spieldauer Spaß an der Partie. Das zweite Viertel wurde mit 26:18 gewonnen - lediglich sechs Punkte betrug damit der Rückstand zur Pause (49:43).
„Nothing will stop us from competing“, sagte Korner im Vorfeld des Spiels. Und nichts anderes taten seine Männer. Mit einem energischen Start in die zweite Hälfte verkürzten die Gäste bis auf zwei Zähler (55:53). Ende des dritten Viertel übernahm Bayreuth dank eines 8:0-Runs dann erstmals die Führung (61:63). Die zweite Hälfte wurde immer mehr zur Göttinger Kopfsache. Bayreuth schickte Philipp Hartwich mehrmals an die Freiwurflinie, wo der Big Man nur 33 Prozent versenkte. Man mochte es schon kaum glauben, dass die Gäste im Schlussabschnitt noch Chancen hatten, das Spiel für sich zu entscheiden - es sollte aber noch wilder werden. Selbst als Kamar Baldwin eine Minute vor Schluss auf plus vier stellte (81:77), kamen die Oberfranken nochmal zurück. Um eine Schuhgröße hätte Bayreuth das Spiel mit dem letzten Wurf ganz gedreht, jedoch stand Sacar Anim bei seinem Buzzerbeater zum 81:81 mit dem Fuß auf der Linie.
Es ging also in die Verlängerung, in der sich Göttingen spätestens bei Topscorer Baldwin bedanken konnte, dass er sie im Spiel hielt. Es blieb spannend: Auf einen Dreier von Jake Toolson fand Cam Wells die passende Antwort, der Guard nagelte in der Schlussminute den Dreier zur 91:90-Führung rein. Der letzte Angriff gehörte somit den Veilchen. Baldwin ließ die Uhr fast komplett herunterlaufen, um mit 0,4 Sekunden Restspielzeit schließlich den Gamewinner aus der Mitteldistanz Mitten ins Bayreuther Herz zu treffen.
Duell im Fokus: Clutch-Performer und Topscorer! Kamar Baldwin und Sacar Anim gaben sich ein episches Duell. Anim führte die Gäste mit 23 Zählern an (42,9% FG), Baldwin übertraf dies mit 30 Punkten bei 56 Prozent aus dem Feld nochmal.
Zahlen bitte: Wenn sich die Bayreuther überhaupt etwas vorwerfen können, dann die Freiwürfe. Mit 65 Prozent ließen die Oberfranken hier einige Punkte liegen.
Spieler der Partie: 30 Punkte, sechs Rebounds und der Gamewinner. Der Spieler der Partie kann nur Kamar Baldwin sein. Nicht zu unterschlagen: Jeff Roberson erzielt mit 15 Punkten und zwölf Rebounds ein Double Double.
Die Deutschen: Kevin Wohlrath legte mit 15 Punkten eine neue Karrierebestleistung auf. Phillip Hartwich markierte zehn Zähler und sieben Rebounds.
Am Rande der Bande… saß neben dem einen Bayreuther Auswechselspieler der verletzte Marcus Thornton und feuerte sein Team lautstark an.
Wie geht’s weiter: Bei Göttingen steht genau in einer Woche das Niedersachsen-Derby in Oldenburg an, Bayreuth reist einen Tag früher nach Bonn.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei Magenta Sport.