Status quo: Die NINERS Chemnitz setzten am vergangene Wochenende mit dem 90:68 über den seinerzeitigen Tabellenführer aus Bonn ein echtes Zeichen im Kampf um Platz vier. Die HAKRO Merlins Crailsheim indem haben vier ihrer letzten fünf Partien verloren und sind dadurch auf den zehnten Rang abgerutscht.
Die besondere Brisanz: Beide Teams brauchen den Sieg, aber die HAKRO Merlins Crailsheim (Bilanz: 16-17) brauchen ihn dringender, denn bei einer Niederlage hätten die Gastgeber keine Chance mehr auf den achten Platz. Bei einem Sieg müssten sie außerdem hoffen, dass einen Tag später Bamberg (17-16) in Hamburg verliert und Göttingen (16-17) in München unterliegt. Nur dann käme es zu dem von den Merlins gewonnenen direkten Zweiervergleich mit Bamberg.
Für den Hinterkopf: Den Dreiervergleich dieser Klubs hat Bamberg gewonnen (3-1 / Crailsheim: 2-2 / Göttingen: 1-3). Gleichzeitig möchte Chemnitz aber natürlich auch zwei weitere Punkte einsammeln, um den vierten Platz und damit das Heimrecht im Viertelfinale vor den schwäbischen Teams aus Ludwigsburg und Ulm zu behaupten.
Das Hinspiel: …ging mit 92:82 an die Merlins.
Duell im Fokus: Bogdan Radosavljevic vs. Jonas Richter … oder: High Five. Bei Crailsheim kommt Radosavljevic nach den Folgen seiner Corona-Erkrankung langsam wieder in den Rhythmus. Gegen Ulm erzielte der Big Man in 20 Minuten elf Zähler sowie vier Assists. Richter hingegen spielte sich in den vergangenen Wochen sowohl offensiv als auch defensiv immer stärker ins Chemnitzer Rampenlicht. Der 24-Jährige überzeugt nicht nur mit durchschnittlich 10,1 Punkten und 5,2 Rebounds in den vergangenen zehn Partien, sondern auch als ballsicherer Point-Center.

Zahlen, bitte: 8,4 … Offensiv-Rebounds greifen sich die Merlins lediglich - der niedrigste Wert aller easyCredit BBL-Mannschaften (Chemnitz: 9,3).
Die ewige Bilanz: …geht klar an die Merlins. Crailsheim konnte bislang alle drei auf Erstliga-Level ausgetragenen Duelle für sich entscheiden.
Im Blick des Bundestrainers: Fabian Bleck (Crailsheim) wurde diese Saison erstmals in den A-Kader berufen. Bei Chemnitz stehen mit Nelson Weidemann und Jan-Niklas Wimberg ebenfalls zwei für den DBB interessante Spieler im Aufgebot.
Meilensteine: Fabian Bleck (Crailsheim) muss nur noch drei Offensiv-Rebounds abgreifen, um in seiner easyCredit BBL-Karriere insgesamt 250 Fehlwürfe des eigenen Teams gesichert zu haben.
Alte Bekannte: Terrell Harris verstärkte die Zauberer im vergangenen Sommer aus Chemnitz kommend.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT. Kommentiert wird das Spiel von Michael Körner.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: HAKRO Merlins Crailsheim vs. NINERS Chemnitz hier auf sportwetten.de.