FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Im sechsten Anlauf: Bamberg feiert ersten Sieg / Aufsteiger Rostock verliert zum zweiten Mal in Folge

NachberichteIm sechsten Anlauf: Bamberg feiert ersten Sieg / Aufsteiger Rostock verliert zum zweiten Mal in Folge

06. November 2022

Nach der ersten Saisonniederlage gegen ALBA BERLIN muss sich Aufsteiger ROSTOCK SEAWOLVES auch Brose Bamberg geschlagen geben. Vor 4.468 Fans feiern die Gäste beim 97:86 ihren ersten Erfolg in der easyCredit BBL.

Spielverlauf und Wendepunkt: Durchaus überraschend gestaltete sich die Ausgangslage vor dem Spiel der ROSTOCK SEAWOLVES gegen Brose Bamberg. Während der Liga-Neuling mit 4:1-Siegen in die Partie ging, reisten die Gäste aus Franken als Tabellenschlusslicht an. Nach dem 70:104 gegen ALBA BERLIN wollten die Schützlinge von Trainer Christian Held die erste Saisonniederlage vergessen machen.

Bamberg allerdings präsentierte sich an diesem Sonntag nicht wie ein typischer Tabellenletzter, ganz im Gegenteil. Zwar musste das Team von Trainer Oren Amiel zunächst mit einem 47:49-Halbzeitrückstand klarkommen, nachdem der Start in die Partie (28:14) überaus verheißungsvoll verlaufen war.

In der zweiten Hälfte allerdings gewannen die Bamberger zunehmend Selbstvertrauen und setzten sich Stück für Stück ab. Logisch, dass die Erleichterung nach dem ersten Saisonsieg nach der Schlusssirene greifbar war.

Zahlen, bitte: Bamberg war trotz der misslichen Ausgangslage und der klaren Niederlage im internationalen Wettbewerb unter der Woche gegen Chemnitz an diesem Nachmittag in den entscheidenden Bereichen besser. Mehr Rebounds (35:25), mehr Assists (24:13) und weniger Turnover (8:10) führten zum Erfolg.

Spieler der Partie: Bei den siegreichen Bambergern erlebte Kevin Wohlrath einen bemerkenswerten Tag. Er kam am Ende auf 17 Punkte und sieben Rebounds und hatte entscheidenden Anteil am Sieg.

Kevin Wohlrath (hier im Spiel gegen Bonn) überzeugte in Rostock. (Foto: Jörn Wolter)

Die Deutschen: Neben Wohlrath war bei Brose Bamberg auch auf Christian Sengfelder Verlass, der zehn Zähler und sechs Rebounds beisteuerte.

Wie geht’s weiter: Auch für Rostock und Bamberg steht nun die Länderspielpause auf dem Programm. Am Samstag, 19. November, gastieren die Seawolves um 18 Uhr bei den Würzburg Baskets. Brose Bamberg trifft am selben Tag um 20.30 Uhr auf die FRAPORT SKYLINERS.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.