FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/EuroLeague am Donnerstag: Können die Albatrosse gegen die alten Bekannten von Valencia weiter feiern?

EuropapokalEuroLeague am Donnerstag: Können die Albatrosse gegen die alten Bekannten von Valencia weiter feiern?

26. Januar 2023
In der Turkish Airlines EuroLeague kommt es in Berlin am Donnerstag zur Neuauflage des EuroCup-Finales 2019. Beide Clubs stiegen damals anschließend zusammen in die EuroLeague auf.

In der Turkish Airlines EuroLeague kommt es in Berlin am Donnerstag zur Neuauflage des EuroCup-Finales 2019. Beide Clubs stiegen damals anschließend zusammen in die EuroLeague auf.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 20:00: Cholet - Chemnitz (FEC)
Mittwoch, 18:00: CSM CSU Oradea– Bamberg (FEC)
Mittwoch, 20:00: Slask Wroclaw – Hamburg (EC)
Mittwoch, 20:00: Bonn – Bahcesehir Istanbul (BCL)
Mittwoch, 20:00: Heroes den Bosch - Crailsheim (FEC)
Mittwoch, 20:30: Germani Brescia - Ulm (EC)
Donnerstag, 20:00: Berlin – Valencia Basket (EL)
Freitag, 20:45: München – Virtus Bologna (EL)

Auch personell gibt es zwischen beiden Clubs viele Querverbindungen – allen voran natürlich für Luke Sikma, der 2017 mit Valencia spanischer Meister wurde und anschließend nach Berlin wechselte. Ben Lammers spielte vor seinem Wechsel nach Berlin zwei Jahre für Bilbao unter Valencias heutigem Trainer Alex Mumbru. Yovel Zoosman spielte vor seinem Wechsel nach Berlin bei Maccabi Tel Aviv 2020/21 zusammen mit Valencias heutigem Spielmacher Chris Jones und Jaleen Smith freut sich auf das Wiedersehen mit Jonah Radebaugh, mit dem er 2020/21 zusammen in Ludwigsburg spielte. Berlins früherer Aufbau Martin Hermannsson wird nach seinem Kreuzbandriss die Reise allerdings noch nicht mit antreten.

EuroLeague: Valencia Basket – ALBA BERLIN (Do, 20:30 Uhr)

Status quo: Mit 6:14 Siegen ist ALBA durch die jüngsten Niederlagen auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen, wo die Playoff-Chancen nur noch minimal sind. Ganz anders sieht das bei Valencia aus, das mit drei Siegen in die Rückrunde gestartet ist und auf dem elften Platz (10:10 Siege) schon gute Sicht auf die Playoff-Ränge hat.

Hinspiel: Ohne die verletzten Leistungsträger Maodo Lo, Johannes Thiemann und Jaleen Smith verlor ALBA trotz je 15 Punkten von Louis Olinde (3/4 Dreier) und Christ Koumadje (10 Rebounds) schon im zweiten Viertel den Faden und verlor am Ende 73:87. Vor allem Valencias US-Spielmacher Chris Jones (20 Punkte und acht Assists) bekam ALBA nie unter Kontrolle und unter den Körben punkteten die Center Bojan Dubljevic (16) und Kyle Alexander (12).  

Stars: Verletzungen der Routiniers Sam van Rossom und Victor Claver beschleunigen den Verjüngungsprozess, den der neue Trainer Alex Mumbru in Valencia eingeleitet hat. Der Spielaufbau ist bei Chris Jones (14,4 PPG) und Jared Harper (9,6 PPG und 3,9 APG) in guten Händen, aber aufgeschreckt durch Blessuren der beiden Point Guards im Dezember hat Mumbru jetzt Shannon Evans nachverpflichtet, der in Berlin sein EuroLeague-Debüt geben wird. Klemen Prepelic bekommt als erste Scoring-Option zunehmend Konkurrenz von Jonah Radebaugh, Josep Puerto und dem Europameister Xabi Lopez-Arostegui. Im Frontcourt ist nach Jasiel Rivero nun auch Star-Center Bojan Dubljevic ausgefallen, womit Kyle Alexander sowie der auch von der Dreierlinie gefährliche James Webb (8,6 PPG) und der junge Nationalcenter Jaime Pradilla verstärkt in den Fokus rücken.

Aktuelle Form: In der spanischen Liga hat Valencia sich am Sonntag mit einem 88:76-Sieg über Zaragoza mit 14 Punkten von Xabi Lopez-Arostegui auf den achten Tabellenplatz (9:8 Siege) vorgearbeitet und sich damit als achter und letzter Teilnehmer für das lukrative Pokalturnier um den „Copa del Rey“ qualifiziert.

Alte Bekannte: Martin Hermannsson (Berlin 2019 – 2021) verpasst diese Saison mit einem Kreuzbandriss. Jonah Radebaugh spielte in den letzten beiden Jahren für Ludwigsburg in der easyCredit BBL, James Webb 2018/19 für Bonn und Klemen Prepelic 2015/16 für Oldenburg.

Livestream / TV: Auf MAGENTA SPORT werden alle EuroLeague-Spiele live und auf Abruf übertragen. Das Spiel in Belrin wird ab 19:45 Uhr von Markus Krawinkel kommentiert. Anett Sattler führt vor Ort die Interviews.