FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Playoff-Feeling im Januar: Nach vier Tagen schon wieder Bamberg gegen Braunschweig!

VorberichtePlayoff-Feeling im Januar: Nach vier Tagen schon wieder Bamberg gegen Braunschweig!

17. Januar 2023
Brose Bamberg hat nach dem Sieg im letzten Spiel vier Partien in Serie für sich entscheiden können und somit die derzeit zweitlängste Erfolgssträhne in der Liga in der Statistik, während die Basketball Löwen Braunschweig nach ihrer Pleite am vergangenen Spieltag nun neun Niederlagen nacheinander hinnehmen mussten. Mit einem Sieg könnten die Franken zu den Playoff-Plätzen aufschließen, die Niedersachsen dagegen würden mit einem Erfolg die Tuchfühlung zu den Nichtabstiegsplätzen wiederherstellen.

Status quo: Brose Bamberg hat nach dem Sieg im letzten Spiel vier Partien in Serie für sich entscheiden können und somit die derzeit zweitlängste Erfolgssträhne in der Liga in der Statistik, während die Basketball Löwen Braunschweig nach ihrer Pleite am vergangenen Spieltag nun neun Niederlagen nacheinander hinnehmen mussten. Mit einem Sieg könnten die Franken zu den Playoff-Plätzen aufschließen, die Niedersachsen dagegen würden mit einem Erfolg die Tuchfühlung zu den Nichtabstiegsplätzen wiederherstellen.

Die besondere Brisanz: Liegt natürlich darin, dass der letzte Sieg der Bamberger und die neueste Niederlage der Braunschweiger ein und dasselbe Spiel waren: Mit 85:83 gewannen die Franken bei den Löwen. Binnen vier Tagen ist das Duell somit das zweite Aufeinandertreffen der beiden Klubs – das ist Playoff-Feeling im Januar!

Duell im Fokus: Auf den kleinen Positionen gab es am Samstag die spannenden Matchups: David Krämer und Braydon Hobbs legten für die Löwen zusammen 39 Zähler, 15 Bretter und zehn Assists auf, Patrick Miller und Jahomir Bohacik verbuchten für Bamberg ebenfalls 39 Punkte, aber nur fünf Rebounds und sieben Vorlagen, dafür aber den Sieg.

Zahlen, bitte: Während die Bamberger mit 13/13 fehlerfrei von der Linie blieben, verwarfen die Braunschweiger bei ebenso vielen Versuchen vier Mal – bitter bei einer Zwei-Punkt-Niederlage. Klappt es nun in Bamberg besser?

Die ewige Bilanz: Die steht seit Samstagabend bei 54:15 für Bamberg.

Amir Bell und Divine Myles treffen sich gleich wieder zum Rückspiel. (Foto: Christian Schlüter)

Im Blick des Bundestrainers: Neben Chris Sengfelder und David Krämer als klaren Anwärtern auf das DBB-Team: Wie wäre es mit Patrick Heckmann, Robin Amaize oder den Tischler-Twins?

Alte Bekannte: Chris Sengfelder spielte vor Bamberg in Braunschweig, die Tischlers durchliefen das Bamberger Nachwuchsprogramm.

Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT kommentiert Michael Körner das Spiel. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT

Aktuelle Wettquoten: Brose Bamberg vs. Basketball Löwen Braunschweig hier auf sportwetten.de.