Standen am Dienstag in Europa für die deutschen Vertreter drei Heimspiele auf dem Programm, sind am Mittwoch Ulm, Ludwigsburg und Göttingen auswärts gefordert. Einzig Chemnitz spielt in eigener Halle.
Autor: Horst Schneider
Diese Woche in Europa:
Dienstag, 18:30: Rostock – CBet Jonava (FEC)
Dienstag, 19:30: Hamburg – Wolves Vilnius (EC)
Dienstag, 20:00: Bonn – Bursaspor (BCL)
Mittwoch, 18:30: Keravnos Nikosia – Göttingen (FEC)
Mittwoch, 19:00: Aris Saloniki – Ulm (EC)
Mittwoch, 19:00: Chemnitz – Heroes Den Bosch (FEC)
Mittwoch, 20:30: Dinamo Sassari - Ludwigsburg (BCL)
Donnerstag, 20:00: ASVEL Villeurbanne - München (EL)
Donnerstag, 20:45: Real Madrid – Berlin (EL)
Im FIBA Europe Cup endet dabei am Mittwoch die erste Gruppenphase. Neben den zehn Gruppensiegern (darunter schon sicher die NINERS Chemnitz) erreichen die sechs besten Gruppenzweiten die nächste Runde. Diese sechs Gruppenzweiten zu ermitteln, wird etwas kompliziert, weil durch die Absage der drei israelischen Vertreter drei der zehn Gruppen nur noch drei Teams umfassen. Um Chancengleichheit zu erlangen, hat die FIBA entschieden, bei den sieben Vierergruppen jeweils die Resultate der Gruppenletzten aus der Wertung herauszurechnen. Falls Göttingen und Rostock am Mittwoch ihre Gruppen als Zweiter abschließen, sollte man deshalb dort ab ca. 22:30 Uhr einen Taschenrechner zu Hand haben.
FIBA Europe Cup: Keravnos Nikosia - BG Göttingen (Mi, 18:30 Uhr)
Status quo: Göttingen und Varese (beide je 4:1 Siege) führen die Gruppe I souverän an (Tiflis und Keravnos sind mit 1:4 schon raus). Den direkten Vergleich gegen die Italiener hat Göttingen gewonnen, so dass die Veilchen mit einem Sieg in Nikosia auf jeden Fall Erster bleiben, bei einer Niederlage aber nur, wenn Varese zeitglich in Tiflis ebenfalls verliert. Doch auch als Zweiter (mit dann 4:2 bzw. 2:2 Siegen) hätten die Göttinger gute Chancen, als einer der sechs besten Zweiten weiterzukommen.
Hinspiel: Göttingen dominierte die Gäste aus Zypern über die gesamten vierzig Minuten und gewann mit 25 Punkten von Fedor Zugic und 20 von Deondre Burns souverän 90:71. Delano Spencer war mit 20 Zählern Topscorer von Keravnos.
Stars: Der ehemalige griechische Nationalspieler Michalis Kakiouzis, der 2019 auf Zypern die Trainerkarriere eingeschlagen hat, nutzt den US-Point Guard Shavar Reynolds (17,0 PPG und 5,1 APG) als verlängerten Arm auf dem Parkett. Shooting Guard Delano Spencer (15,8 PPG) ist mit solider Dreierquote der zweitbeste Scorer. Power Forward Raynere Thornton (12,5 PPG) und Center Travis Taylor (14,0 PPG und 13,6 RPG) sorgen für Physis in der Zone. Die Nationalspieler Ioannis Paschalis und Nikos Stylianou sind die wichtigsten zyprischen Spieler im Team.
Aktuelle Form: Keravnos ist in der zyprischen Liga mit 5:1 Siegen Zweiter und hat am Samstag mit 23 Punkten von Nikos Stylianou und 19 von Delano Spencer 78:70 beim Vorletzten Achilleas Kaimakoglou gewonnen.
Alte Bekannte: Center Travis Taylor spielte 2018 im Oktober fünf Spiele für die Basketball Löwen Braunschweig.
Livestream / TV: Die Spiele des FIBA Europe Cups werden live auf dem YouTube-Kanal der FIBA gestreamt.
EuroCup: Aris Midea Saloniki – ratiopharm ulm (Di, 19:00 Uhr)
Status quo: Die Ulmer haben mit 5:2 Siegen in der Gruppe B auf dem vierten Tabellenplatz zwei Siege Vorsprung vor dem Fünften Aris (3:4 Siege), das in eigener Halle bereits gegen die Tabellenführer Gran Canaria und Cluj-Napoca verloren hat.
Gegner: Aris entfachte in den achtziger Jahren mit dem Superstar Nikos Galis und neun Meistertiteln von 1979 bis 1991 die Basketballbegeisterung in Griechenland. Auch in Europa wurden die Basketballfeste, die Aris vor 5.000 tobenden Fans im kleinen Sportpalast von Saloniki zelebrierte, mit dem dreifachen Einzug ins Final Four der Europaliga (1988 bis 1990), dem Gewinn des Saporta Cups 1993 und des Korac Cups 1997 zu einem Begriff. In den neunziger Jahren liefen die Clubs aus der Hauptstadt Aris den Rang ab, das auch in Europa nur noch kleinere Erfolge wie den Gewinn des FIBA Champions Cups 2003 und dem Finaleinzug im ULEB Cup 2006 feierte.
Stars: Trainer Ioannis Kastritis setzt mit den Nationalspielern Lefteris Bochoridis, Vasilis Toliopoulos (10,8 PPG) und Dimitris Katsivelis auf einen um den Kanadier Marcus Carr und US-Topscorer Roberto Gallinat (14,7 PPG) ergänzten griechischen Backcourt. Der Frontcourt ist durch Verletzungen von Manny Bates, Roberts Blumbergs und jetzt auch Ismael Sanogo dezimiert. Neben dem Angolaner Silvio De Sousa (6,7 RPG) bilden aktuell die Forwards Kris Bankston und Ronnie Harrell sowie der genesene Diamantas Slaftsakis einen vergleichsweise klein aufgestellten aber sehr beweglichen Fronctourt.
Aktuelle Form: Aris ist in der griechischen Liga durch Niederlagen gegen Panathinaikos und PAOK mit nun 4:3 Siegen auf den sechsten Platz zurückgefallen. Am Samstag im Derby bei PAOK Saloniki imponierte Aris nach einem 34:54-Rückstand mit einer Aufholjagd, die aber nach einer Verletzung von Ismael Sanogo (17) stoppte. Roberto Gallinat (19) verpasste beim 66:68 den Führungswechsel und PAOK gewann 82:76.
Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.
FIBA Europe Cup: NINERS Chemnitz - Heroes Den Bosch (Mi, 19:00 Uhr)
Status quo: Chemnitz steht mit 5:0 Siegen bereits als Gruppensieger fest und steht damit sicher in der nächsten Runde. Den Bosch hat bei 1:4 Siegen keine Chance mehr auf den zweiten Platz in der Gruppe H und würde selbst bei einem Sieg in Chemnitz ausscheiden.
Hinspiel: Die von Lee More (neun Assists) und Roberts Stumbris (16 Punkte) angeführten Holländer legten mit großer Treffsicherheit aus der Distanz eine 24:17-Führung vor. Chemnitz bekam das Spiel im dritten Viertel unter seine Kontrolle, wehrte auch Den Boschs letztes Aufbäumen zu Beginn des Schlussviertels ab und gewann mit 23 Punkten von Aher Uguak 77:66.
Stars: Trainer Erik Braal beklagt einige angeschlagene Spieler, die er angesichts der aussichtslosen Tabellensituation eventuell zu Hause lassen könnte. Normalerweise bilden die US-Guards Lee Moore (15,3 PPG und 8,0 APG) und Austin Price (13,8 PPG), die Forwards Roberts Stumbris (16,0 PPG und 6,6 RPG) und DJ Fenner (17,8 PPG) sowie Nationalcenter Tomas van der Mars (6,6 RPG) die erste Fünf. Weitere Nationalspieler sind Spielmacher Boy van Vliet und Center Jito Kok.
Aktuelle Form: Den Bosch rangiert in der holländischen Division der BNXT-Liga mit 6:1 Siegen auf dem dritten Platz. Am Samstag gab es in Den Helder auch ohne die verletzten bzw. angeschlagenen Lee Moore, Emmanuel Akot und Thomas van der Mars mit 20 Punkten von DJ Fenner einen 76:72-Sieg.
Alte Bekannte: Lee Moore spielte 2018/19 in der easyCredit BBL für Weißenfels und markierte in 32 Begegnungen 10.7 PPG. Jito Kok verstärkte Göttingen beim „Corona“-Finalturnier 2020 in München.
Livestream / TV: Die Spiele des FIBA Europe Cups werden live auf dem YouTube-Kanal der FIBA gestreamt.
Champions League: Banco di Sardegna Sassari - MHP RIESEN Ludwigsburg (Mi, 20:30 Uhr)
Status quo: Hinter dem mit 3:0 Siegen enteilten Tabellenführer AEK Athen kämpfen in der Gruppe D Stettin, Sassari und Ludwigsburg (alle 1:2 Siege) um die Plätze zwei und drei und den Einzug ins Play-In. Nach der 79:89-Niederlage im Hinspiel würde eine weitere Niederlage in Sassari die Barockstädter vor den letzten beiden Spielen enorm unter Druck setzen.
Hinspiel: Gegen die Sarden, die mit dem französischen Center Stephane Gombauld (18 Punkte, neun Rebounds und fünf Blocks) und US-Power Forward Alfonzo McKenzie (13 Punkte und zwölf Rebounds) die Bretter dominierten, geriet Ludwigsburg schon in der ersten Halbzeit 38:45 ins Hintertreffen. Die nach dem Seitenwechsel von Jayvon Graves (22 Punkte und fünf Assists) und Yorman Polas Bartolo (15) initiierte Aufholjagd (46:48) erwies sich als nur kurzes Strohfeuer und Sassari gewann 89:79.
Stars: Trainer Piero Bucchi muss weiter ohne die verletzten Big Men Ousmane Diop und Eimantas Bendzius auskommen, womit es im Frontcourt keine echte Alternative zu den im Hinspiel allerdings stark aufspielenden Stephane Gombauld und Alfonzo McKinney gibt. Im Backcourt starten US-Point Guard Stanley Whittaker, der Kroate Filip Kruslin und der Grieche Vasilis Charalampopoulos. Kapitän Stefano Gentile, US-Guard Breein Tyree und der estnische Forward Kaspar Treier sind die wichtigsten Bankspieler.
Aktuelle Form: Nach einer 63:68-Niederlage beim punktgleichen Außenseiter Pistoia wartet Sassari in der italienischen Liga weiter auf den ersten Auswärtssieg und belegt mit 2:6 Siegen den drittletzten Platz. Einzig Breein Tyree (12) und Staphane Goumbauld (11) scoren in Pistoia zweistellig.
Alte Bekannte: Stanley Whittaker, in der vergangenen Saison mit Würzburg viertbester Scorer der easyCredit BBL (18.0 PPG) war, konnte bislang in der italienischen Liga mit 7,6 PPG noch nicht an diese Leistungen anknüpfen.
Livestream / TV: Bei Dyn kommentiert Stefan Koch das Spiel ab 20:15 Uhr. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus.